• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive an EOS 30D

gellar nem

Themenersteller
Alte Objektive aus der Analog SLR - Zeit sind heutzutage günstig zu bekommen und werden von der Bildqualität sicherlich mit heutigen Einsteiger-Linsen mithalten können.
Da ich einen Laden kenne, der noch einige alte Objektive rumfliegen hat, möchte ich mich informieren, was ich brauche um diese an meiner EOS 30D zu betreiben.

Es gab doch auch schon vor der DSLR-Zeit analoge Kameras mit AF. Kann ich ein AF-Objektiv an meiner Cam verwenden? Brauche ich evtl Adapterringe?


Aber erstmal eine grundlegende Frage:
Welche Objektive passen an meine Kamera, woran kann ich das erkennen?
Kann man sagen, dass alle Objektive von Canon auch an meiner Digitalen passen? Ansonsten passen sicherlich die Linsen mit "EF"oder "EF-S" Bezeichnung. Doch wie kann ich das an Fremdhersteller erkkennen, welche Adapterringe benötige ich?


PS: also ich rede schon von Objektiven mit AF, manuell ist nichts für mich, höchstens ein Objektiv für Makros


Ich hoffe, ihr könnt mich etwas in dem Gebiet aufklären.

Gruß
Patrick
 
PS: also ich rede schon von Objektiven mit AF, manuell ist nichts für mich,

Hallo an die EOS 30D passen alle EF und EF-S von Canon und zahlreichen Fremdherstellern.

Andere (ältere) Objektive, die keine EF sind und sich mit Adapter anschließen lassen und Autofokus haben gibt es nicht!

Es lassen sich natürlich zahlreiche alte manuelle Objektive adaptieren, z.B. Canon FD (nicht zu empfehlen) oder mit ziemlich preiswerten Adaptern alle M42-Linsen.

Gruß TT
 
Hallo,
ich habe auch eine ähnliche Frage und zwar möchte ich mir für meine 450D ein Objektiv kaufen, hatte mir das 50mm/f 1,8 von Canon ausgesucht und habe es nun für 19€ gebraucht in einem Laden gefunden, allerdings ist dieses Objektiv für analoge Kameras gedacht... Funktioniert das mit meiner und wenn ja, sieht man einen Unterschied?

Danke schonmal,

skyla
 
(...)das 50mm/f 1,8 von Canon ausgesucht und habe es nun für 19€ gebraucht in einem Laden gefunden, (...)

Wenn es 19 EUR kostet, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein FD 1.8/50 - das passt nicht an deine DSLR!

Du brauchst ein EF 1.8/50, das passt an deine DSLR, kostet aber idR ab ca. 75 EUR aufwärts.

Unterscheidung ist ganz einfach: auf dem FD 1.8/50 sind jede Menge grüne und weiße Zahlen aufgedruckt (wenn es das "newFD" ist, beim alten mit Chromring sind's orangene und weiße Zahlen), auf dem EF 1.8/50 nur weiße.

Wenn es ein EF 1.8/50 ist und 19 EUR kostet: eile dorthin so schnell wie ein Wetterleuchten und kaufe es als gäbe es kein Morgen. ;)
 
Kleine Korrektur: auf der Entfernungsskala des EF 1.8/50 I sind z.T. auch grüne Zahlen drauf. Ist mir grad mal so aufgefallen, als ich meins in der Hand hatte. :o

Beim IIer passt's aber, da is nix grünes druff. :)
 
Kann man sagen, dass alle Objektive von Canon auch an meiner Digitalen passen? Ansonsten passen sicherlich die Linsen mit "EF"oder "EF-S" Bezeichnung. Doch wie kann ich das an Fremdhersteller erkkennen, welche Adapterringe benötige ich?

PS: also ich rede schon von Objektiven mit AF, manuell ist nichts für mich, höchstens ein Objektiv für Makros

Von Canon passen nur EF und EF-S.

Ältere Fremdherstellerobjektive könnten passen, wenn sie Autofokus haben. Aber Achtung: bei älteren Sigma Objektiven gibt es das Problem, dass sie an neueren Canon Bodies (und auch an deiner 30d) sich nicht mehr abblenden lassen, da kommt dann eine Fehlermeldung (Err 99). Ob es das Problem bei Tokina und Tamron auch gibt weiß ich nicht, glaub ich aber eher nicht. Wenn du aber ohnehin beim Händler vor Ort kaufst, dann kannst du das ja einfach ausprobieren.

AF mit Adapter gibt es jedenfalls nicht, sobald du einen Adapter verwendest musst du manuell fokussieren und meist auch noch die Blende manuell einstellen.
 
Guten Abend,

danke für eure Antworten, mir wurde einiges klarer! :top:
Ich werde die Objektive diese Woche ausprobieren können, es sollen auch Canon AF - Objektive dabei sein.
Könnt ihr M-42 Objektive mir entsprechendem Adapter empfehlen, oder geht dadurch zu viel Qualität und Lichtstärke verloren?
 
oder geht dadurch zu viel Qualität und Lichtstärke verloren?

weder noch :) M42-Adapter haben keinerlei optische Elemente, die Objektive behalten ihre originalen Eigenschaften :)
(Autofokus scheidet natürlich aus, und auch die Blende muss zum fokussieren manuell geöffnet und vor dem abdrücken manuell geschlossen werden... also so wie vor Einführung der Springblende in den 60ern ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten