Cpt-Subtext
Themenersteller
Hi Forum!
Auch wenn ich heute als Neuling typischerweise mit einem konkreten Anliegen einsteige, möchte ich euch garantieren, dass ich auch weiterhin regelmäßig am Forenleben teilnehmen werde.
Ich habe auf einer plötzlich wieder aufgetauchten SD-Karte Langzeitbelichtungen (Städtepanoramen des Ruhrgebietes) gefunden, die ich seinerzeit mit meiner D50 aufgenommen hatte. Das meiste davon sind Gehversuche, aber drei Aufnahmen gefallen mir vom Motiv her auch heute noch richtig gut. Nur stimmen halt die Lichtverhältnisse etc. nicht.
Da ich Ende 2006 als DSLR-Frischling den Sinn von RAW noch nicht verstand und auch nicht über Photoshop verfügte, nahm ich aus Kapazitätsgründen alles im jpeg-Format auf.
Mittlerweile bin ich natürlich reicher an Erfahrung, nutze (noch) eine D80 (sehe mittlerweile die Notwendigkeit wieder einen qualitativen Schritt in Sachen Hardware gehen zu müssen, vielleicht D300 oder D7000) und nehme bei Nachtaufnahmen auch entsprechend lichtstarke Objektive mit.
Leider erkennt der Kartenslot meines Laptops die SD-Karte nicht (der Rechner im Eltenhaus allerdings schon, die Bilder wären also noch lesbar), so dass ich einfach hingegangen bin und für meine Frage ein solches Bild nachgestellt habe. Ein merkwürdiges Gefühl, die Bilder manuell absichtlich schlechter werden zu lassen
Im Anhang habe ich also nun meine Aufnahme im jpeg-Format, wie bei mir damals üblich mit merkwürdiger Kombi (F16 / 90 s / Iso 100).
Hat irgendjemand von euch eine künstlerische Idee (Schärfe, Rauschen, Himmel dunkler,heller,umfärben; Lichter dunkler,heller,umfärben; etc.), wie ich an sowas rangehen soll? Hellt man z.B. die Tiefe auf, dann rauscht es wie bekloppt. Im Retten von verünglückten Nachtaufnahmen bin ich vollkommen unerfahren, weil ich sonst als Konsequenz wieder losgezogen bin um mir besseres Ausgangsmaterial zu besorgen. Und für dieses konkrete Anliegen habe ich auch im Netz keinen Workshop gefunden.
Ihr dürft gerne verändern was ihr wollt, von mir aus dürft ihr über diese und alle von euch abgewandelten Abbildungen auch zur eigenen Verwendung frei verfügen.
Schonmal einen riesen Dank für alle Hilfestellungen im Voraus!
*edit*: Und wenn die Hilfestellung nur darin besteht mir mitzuteilen, dass da nichts mehr zu holen ist und ich meine alten Aufnahmen vergessen soll
Auch wenn ich heute als Neuling typischerweise mit einem konkreten Anliegen einsteige, möchte ich euch garantieren, dass ich auch weiterhin regelmäßig am Forenleben teilnehmen werde.

Ich habe auf einer plötzlich wieder aufgetauchten SD-Karte Langzeitbelichtungen (Städtepanoramen des Ruhrgebietes) gefunden, die ich seinerzeit mit meiner D50 aufgenommen hatte. Das meiste davon sind Gehversuche, aber drei Aufnahmen gefallen mir vom Motiv her auch heute noch richtig gut. Nur stimmen halt die Lichtverhältnisse etc. nicht.
Da ich Ende 2006 als DSLR-Frischling den Sinn von RAW noch nicht verstand und auch nicht über Photoshop verfügte, nahm ich aus Kapazitätsgründen alles im jpeg-Format auf.
Mittlerweile bin ich natürlich reicher an Erfahrung, nutze (noch) eine D80 (sehe mittlerweile die Notwendigkeit wieder einen qualitativen Schritt in Sachen Hardware gehen zu müssen, vielleicht D300 oder D7000) und nehme bei Nachtaufnahmen auch entsprechend lichtstarke Objektive mit.
Leider erkennt der Kartenslot meines Laptops die SD-Karte nicht (der Rechner im Eltenhaus allerdings schon, die Bilder wären also noch lesbar), so dass ich einfach hingegangen bin und für meine Frage ein solches Bild nachgestellt habe. Ein merkwürdiges Gefühl, die Bilder manuell absichtlich schlechter werden zu lassen

Im Anhang habe ich also nun meine Aufnahme im jpeg-Format, wie bei mir damals üblich mit merkwürdiger Kombi (F16 / 90 s / Iso 100).
Hat irgendjemand von euch eine künstlerische Idee (Schärfe, Rauschen, Himmel dunkler,heller,umfärben; Lichter dunkler,heller,umfärben; etc.), wie ich an sowas rangehen soll? Hellt man z.B. die Tiefe auf, dann rauscht es wie bekloppt. Im Retten von verünglückten Nachtaufnahmen bin ich vollkommen unerfahren, weil ich sonst als Konsequenz wieder losgezogen bin um mir besseres Ausgangsmaterial zu besorgen. Und für dieses konkrete Anliegen habe ich auch im Netz keinen Workshop gefunden.
Ihr dürft gerne verändern was ihr wollt, von mir aus dürft ihr über diese und alle von euch abgewandelten Abbildungen auch zur eigenen Verwendung frei verfügen.
Schonmal einen riesen Dank für alle Hilfestellungen im Voraus!
*edit*: Und wenn die Hilfestellung nur darin besteht mir mitzuteilen, dass da nichts mehr zu holen ist und ich meine alten Aufnahmen vergessen soll

Anhänge
-
Exif-DatenDSLRforum_Frage.jpg426,7 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet: