• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Nacht-jpegs durch Nachbearbeitung noch aufwertbar?

Cpt-Subtext

Themenersteller
Hi Forum!

Auch wenn ich heute als Neuling typischerweise mit einem konkreten Anliegen einsteige, möchte ich euch garantieren, dass ich auch weiterhin regelmäßig am Forenleben teilnehmen werde. ;)

Ich habe auf einer plötzlich wieder aufgetauchten SD-Karte Langzeitbelichtungen (Städtepanoramen des Ruhrgebietes) gefunden, die ich seinerzeit mit meiner D50 aufgenommen hatte. Das meiste davon sind Gehversuche, aber drei Aufnahmen gefallen mir vom Motiv her auch heute noch richtig gut. Nur stimmen halt die Lichtverhältnisse etc. nicht.

Da ich Ende 2006 als DSLR-Frischling den Sinn von RAW noch nicht verstand und auch nicht über Photoshop verfügte, nahm ich aus Kapazitätsgründen alles im jpeg-Format auf.

Mittlerweile bin ich natürlich reicher an Erfahrung, nutze (noch) eine D80 (sehe mittlerweile die Notwendigkeit wieder einen qualitativen Schritt in Sachen Hardware gehen zu müssen, vielleicht D300 oder D7000) und nehme bei Nachtaufnahmen auch entsprechend lichtstarke Objektive mit.

Leider erkennt der Kartenslot meines Laptops die SD-Karte nicht (der Rechner im Eltenhaus allerdings schon, die Bilder wären also noch lesbar), so dass ich einfach hingegangen bin und für meine Frage ein solches Bild nachgestellt habe. Ein merkwürdiges Gefühl, die Bilder manuell absichtlich schlechter werden zu lassen :angel:

Im Anhang habe ich also nun meine Aufnahme im jpeg-Format, wie bei mir damals üblich mit merkwürdiger Kombi (F16 / 90 s / Iso 100).

Hat irgendjemand von euch eine künstlerische Idee (Schärfe, Rauschen, Himmel dunkler,heller,umfärben; Lichter dunkler,heller,umfärben; etc.), wie ich an sowas rangehen soll? Hellt man z.B. die Tiefe auf, dann rauscht es wie bekloppt. Im Retten von verünglückten Nachtaufnahmen bin ich vollkommen unerfahren, weil ich sonst als Konsequenz wieder losgezogen bin um mir besseres Ausgangsmaterial zu besorgen. Und für dieses konkrete Anliegen habe ich auch im Netz keinen Workshop gefunden.

Ihr dürft gerne verändern was ihr wollt, von mir aus dürft ihr über diese und alle von euch abgewandelten Abbildungen auch zur eigenen Verwendung frei verfügen.

Schonmal einen riesen Dank für alle Hilfestellungen im Voraus!

*edit*: Und wenn die Hilfestellung nur darin besteht mir mitzuteilen, dass da nichts mehr zu holen ist und ich meine alten Aufnahmen vergessen soll ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und nehme bei Nachtaufnahmen auch entsprechend lichtstarke Objektive mit.

Für Landschaftsmotive wie das gezeigte bringt Dir Lichtstärke bezüglich Bildqualität überhaupt nichts, nur ein helleres Sucherbild und besser funktionierenden AF.

Hat irgendjemand von euch eine künstlerische Idee (Schärfe, Rauschen, Himmel dunkler,heller,umfärben; Lichter dunkler,heller,umfärben; etc.), wie ich an sowas rangehen soll? Hellt man z.B. die Tiefe auf, dann rauscht es wie bekloppt.

Mit guter Software. :top: Was steht Dir zur Verfügung?

Künstlerisch gibt es kein Universalrezept, das muß man nach persönlichem Geschmack und technischer Machbarkeit am konkreten Bild entscheiden. Ich sehe deshalb keinen Sinn darin, an diesem Beispielbild herumzubasteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Ps in 16-bit umwandeln, entrauschen und in ACR öffnen. Dort dann WB und nur so weit abstimmen das es noch keine Abrisse bekommt.
Heller wie so würde ich es auch nicht machen:
DSLRforum_Frage.jpg




Für Landschaftsmotive wie das gezeigte bringt Dir Lichtstärke bezüglich Bildqualität überhaupt nichts, nur ein helleres Sucherbild und besser funktionierenden AF.
... oder auch ne geringere ISO oder geringere Sternbewegung oder weniger Notwendigkeit eines Stativs oder ne höhere Fertigungsqualität in dieser Preisklasse oder ...
Für "überhaupt nichts" sind das eindeutig zu viele Vorzüge.
Ich glaube auch nicht das "überhaupt nichts" wirklich ne Steigerung von "nichts" ist oder ist dann "überhaupt gar nichts" noch weniger wie nichts? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Landschaftsmotive wie das gezeigte bringt Dir Lichtstärke bezüglich Bildqualität überhaupt nichts, (...)
Gerade bei meiner D80 finde ich: ein kleiner Wert bei F und Iso ist in Sachen "Lichtigel vs. Rauschen" deutlich erkennbar.
Ob und wie sich das bei anderen Gehäusen relativiert, kann ich nicht beurteilen.

Was steht Dir zur Verfügung?
Photoshop CS5

Und beim künstlerischen Aspekt triffst du genau den Nerv ;) Denn bevor ich den Auslöser drücke, habe ich eine Idee dahinter. Auch was die Nachbearbeitung angeht.
Jetzt aber stehe ich vor alten "Endprodukten", die aufgrund ihrer Ausgangsqualität wohl gar keine große Bearbeitung mehr vertragen, gleichzeitig aber vollständig in irgendeine Richtung entwickelt werden müssten, um optisch noch einen "Aha-Effekt" zu erzielen.
Die Motive müssen nicht zwingend an der Realität bleiben, sondern können bisweilen auch völlig verfremdet sein. Nur braucht man PSD, wenn man weder sicher ist was man machen will noch wo man suchen muss, ja gar nicht erst aufmachen. Zumindest war ich bisher mit keinem meiner Versuche zufrieden ;)

@ ASretouch: Schonmal danke für den Versuch. Merk ich mir als Option und schaue, wie es bei den gegenständlichen Dateien wirkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten