• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Alte Metz 45er?!

Wombat93

Themenersteller
hallo da ich mir eine leistungstarken billigen blitz zulegen wollte hatte ich mir überlegt einen Metz 45 CT-1 oder Ct-4 zu holen. Jetzt les ich aber überall dass die dinger meine cam (eos 450d) kaputt machen weil sie überspannung erzeugen. jetzt meine frage kann ich mir die dinger holen und alles geht gut oder fliegt mir dan alles um die ohren ? hier nochmal die verschiedenen blitze:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270588052640&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160440309184&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330437716579&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

welchen soll ich nehmen ? und das wichtigste hab ich ja vergessen ups , passen die überhaupt???

gruß Wombat
 
Jetzt les ich aber überall dass die dinger meine cam (eos 450d) kaputt machen weil sie überspannung erzeugen.
Es gibt verschiedene Baureihen, und bei den älteren (die noch zu Zeiten der vollmechanischen Kameras gebaut wurden) liegt die volle Kondensatorspannung am Kameraanschluss an - und das können weit über 100 Volt sein. Die neueren, die dann schon für elektronisch gesteuerte Kameras optimiert sind, verwenden geringe Zündspannungen von unter 10 Volt. Was anliegt, kann man leicht mit einem Multimeter nachmessen. Alles deutlich über 10 Volt ist theoretisch riskant für eine 450D; es kann gutgehen, aber man weiß es halt nicht.

und das wichtigste hab ich ja vergessen ups , passen die überhaupt???
Kommt drauf an, was Du mit "passen" meinst. Wenn Du sie angeschlossen bekommst (eventuell mit Blitzschuh-Adapter), und sofern sie Deine Kamera nicht durch hohe Spannung ruinieren (siehe oben), lassen sie sich mit Deiner Kamera zumindest auslösen.
Du kannst die Blitzgeräte dann so benutzen, wie man sie "damals" genutzt hat, also entweder vollmanuell oder mit Computerblende. Eine TTL-Automatik, wie Du sie in Verbindung mit modernen Systemblitzen kennst, gibt es mit den alten Teilen natürlich nicht.
 
Ich habe einen 45CT-5 an meiner 5D.. Der hat etwa 22V (wenn ich mich recht erinnere, kann ich später nochmal nachmessen), das scheint der Kamera nichts auszumachen
 
Moin!

Les' mal hier nach... http://www.shutterworks.org/zeug/

jf
 
ja dan hohl ich mir den ct-4 . woher bekomme ich den passenden adapter?
Meinst Du das erste von Dir verlinkte Angebot? Da wird ein SCA-Adapter für Pentax mitgeliefert; den kannst Du behelfsweise auch auf Deiner Canon benutzen, indem Du alle Kontakte außer dem Mittenkontakt abklebst.
Langfristig besser wäre, einen einfachen SCA-300-Blitzschuhadapter von Metz dazuzukaufen. Frag mich jetzt aber nicht, wie die genaue Typenbezeichnung lautet.

PS: Beim Stöbern auf der Metz-Homepage bin ich über folgenden interessanten Abschnitt gestolptert:
Zudem ist zu beachten, dass der Metz mecablitz 45 CT-1 mit einer Gerätenummer kleiner 534 000 noch über einen so genannten Hochvoltzündkreis verfügt. Diese Blitzgeräte dürfen nicht direkt an moderne Kameras angeschlossen werden! Unter Umständen kann dabei sogar die Kamera beschädigt werden.
Alle weiteren Blitzgeräte der Metz mecablitz 45 CT- bzw. 45 CL-Serie verfügen dagegen schon über einen Niedervoltzündkreis nach aktueller Norm.
Das zweite von Dir verlinkte Angebot fällt also aufgrund der Seriennummer noch unter die "gefährlichen" Exemplare.
Beim dritten Angebot ist die Seriennummer nicht angegeben; da müsste man nachfragen. Dieses dritte Angebot wäre insofern nicht schlecht, als hier bereits ein Blitzschuhadapter dabei ist.
 
Dann wäre wohl der Adapter SCA 301 der Richtige.

Eine Alternative wäre das Sync-Kabel in Verbindung mit einem herkömmlichen Blitzschuhadapter; dürfte aber von der Verbindung her wackeliger sein. (Ich bezweifle, dass die 450D eine PC-Buchse hat.)
 
hallo danke für die vielen antworten allerdings hab ich mir jez den ct-5 geholt war der billigste 27€ :D un hab mir halt gedacht das der nichts kaputt macht (werde aber trotzdem nochmal nachmessen). jetzt habe ich mir die links angeschaut und kann es sein dass ich den blitz in der leistung nicht regulieren kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten