• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte manuell Fokus Objektive vs. neue Objektive

archiphoto

Themenersteller
Wenn man keinen Autofokus benötigt, würde es sich trotzdem auszahlen neue Nikon Objektive zu kaufen? Wie sind die neuen in Bezug auf Schärfe und Verzerrungen gegenüber den alten? Ich fotografiere hauptsächlich Architektur und benötige keine Autofokus bzw. Zoom Objektive. Es geht mir rein um Schärfe und Verzerrungsfreiheit- dafür bin ich da pingelig! Brennweiten benötige ich eher im WW Bereich.
 
Dann schau Dich doch mal bei den Zeiss ZF Optiken um!
Besitze selbst zwar bisher nur eines - das Distagon T* 25 mm 2.8 - aber das ist derat überzeugend, das es bald noch weitere werden!

Extrem überzeugende Schärfe, nahezu verzeichnungsfrei, was die Gegenlicht-unempfindlichkeit angeht habe ich noch nichts annähernd vergleichbares auf meiner D700 gehabt... und die Haptik ist einfach ne Wucht.

Hab das 21er und das 18er auch bereits getestet. das 21er ist mindestens genauso überzeugend - gilt allgemein sogar als noch besser und das 18er machte auch einen wirklich guten eindruck - ich habs aber nicht so intensiv getestet, weil mich die Brennweite seinerzeit nicht so reizte.

Persönliches Fazit: statt einem 14-24 auf jeden fall lieber ein 18er und 25er Zeiss für annähernd das selbe Geld.

Die aktuellen Nikkor-Festbrennweiten (20, 24, 28) sind auf jeden fall merklich schlechter - gerade auch was die Gegenlichtempfindlichkeit angeht. Mit alten AI/AI-S Optiken kenne ich mich leider nicht aus.

lg.o
 
Probiere mal ein olles Nikkor 3,5/18 (Ai) oder ein Tamron SP 3,5/17 (Ai) aus.
Dann siehst Du was machbar ist.

Und das schöne daran: Beide sind (gerade noch) erschwinglich.
 
Was die Gegenlichtempfindlichkeit angeht, ist das AI 28/3.5 sowas von unempfindlich - einfach spitze. Dafür verzerrt es ordentlich ;)

Die Eingangsfrage war allerdings, ob sich neue AF-Objektive ggü. den alten guten MF-Versionen lohnen.
 
...Ich fotografiere hauptsächlich Architektur und benötige keine Autofokus bzw. Zoom Objektive. Es geht mir rein um Schärfe und Verzerrungsfreiheit- dafür bin ich da pingelig! Brennweiten benötige ich eher im WW Bereich.

Dann würde ich Dir das PC-E Nikkor 24mm 1:3,5 oder ein ähnliches
empfehlen. Da kannst Du auch pingelig sein. Und die Perspektivkorrektur
wird Dir bei Architektur helfen.


http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1550/overview.html
 
Wie sind die neuen in Bezug auf Schärfe und Verzerrungen gegenüber den alten? Ich fotografiere hauptsächlich Architektur und benötige keine Autofokus bzw. Zoom Objektive. Es geht mir rein um Schärfe und Verzerrungsfreiheit- dafür bin ich da pingelig! Brennweiten benötige ich eher im WW Bereich.

Das hängt vom Objektiv ab, pauschal ist das sicher schwer zu beantworten.

Infos gibts zum Beispiel hier :

http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/index.htm
 
Wie blaubär schon sagt hängt das stark vom jeweiligen Objektiv ab. Aber ist gibt in der Tat ein paar alte AI(s) Objektive die noch keinen würdigen Nachfolger gefunden haben.
Gerade im WW-Bereich gibt es echte "Schnäppchen" wie das AIS 28mm f/2 und f/2.8 (die Version mit 0,2m Mindestabstand) - wobei 28mm an DX eher eine Normalbrennweite ist.
Auch die diversen 20mm und 24mm AI Optiken sollen sehr gut sein - und sind jedenfalls deutlich günstiger zu haben als neue Nikkore :)

Noch mehr Infos zu alten Nikon Objektiven findest Du auch hier : www.naturfotograf.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten