• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Festbrennweite um 10 bis 14mm ?

birneone

Themenersteller
Hallo Leute,

gibt es eigentlich eine brauchbare alte oder auch neue (aber die hätte ich sicher schon entdeckt) Festbrennweite (auch mit Adapter) im Bereich von 10 bis 14mm die an einer dreistelligen also als UWW fungiert? Quasi als Alternative zu den UWW Zooms die ja alle ab 400 Euro aufwärts kosten...

Edit: Ich suche KEIN Fisheye!
 
Also wenn du mit "alt" wirklich alte manuelle Festbrennweiten meinst,

dann wirst du wohl nicht fündig werden.

Das weitwinkligste was ich kenne ist ein Zeiss 18mm, und das ging selbst total verpilzt noch für weit über 1000€ weg....

Spar dir auf eins der normalen UWWs für Crop-Cams, ist die günstigste Lösung.

Gruß,
eiswind
 
Es gibt auch ein Zeiss C/Y 15mm, das kostet so ca. 1500€. Das 14mm Canon is zusammen mit Tamron und Sigma 14mm die kürzeste FB für Canon EF. Aber das lohnt sich einfach nicht viel Geld für eine alte FB auszugeben und sie an einer Crop Kamera zu nutzen. Die neuen UWW Zooms sind genauso gut, und viel günstiger.
 
Das Dillemma kenne ich - die gleichen Überlegungen gingen mir auch durch den Kopf, als ich die Crop-Canon neu hatte. Gerne hätte ich die 18mm durch eine günstige Festbrennweite nach unten ergänzt, mir hätten auch 15mm schon gereicht. Für KB gibts einiges, aber die 5D ist ja abartig teuer. Aber es ist wie p5freak sagt: Die aktuellen UWW-Zooms sind sehr gut, besser als so manche Festbrennweite von damals im Bereich 20-25mm. Das 10-22 von Canon ersetzt das einstmalige Trio 20/24/35mm und man bekommt ein 16er noch mit dazu - das ganze mit erstaunlich geringen Verzeichnungen. Kostet gebraucht so um die 500€, dafür bekommt man auch nicht mehr als ein taugliches 20er und 24er.
 
Das Grundproblem ist leider ein ganz anderes.
UWWs sind nicht immer ganz leicht zu konstruieren, vor allem fürs damals gängige KB-Format. Daher wird es schwer eine wirklich Preiswerte FB zu finden (leider - ich würde sowas auch suchen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten