• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte E-Mount Objektive an A7(R)

Er-Murazor

Themenersteller
Hallo!

ich bin gerade dabei mich in die Alpha 7(R) zu "verlieben", da ich schon lange in das Vollformat-Segment einsteigen möchte.

Nun habe ich mir zu meiner NEX5 schon diverse Objektive gekauft, u.a. das 30er Makro und das 55-210 Zoom. Von anderen FX-dSLR weiss ich dass sie bei DX-Objektiven automatisch "abschneiden" um einer Vignettierung entgegen zu wirken. Wie verhält es sich hier, hat jemand es vielleicht schon ausprobiert und kann Beispielbilder posten?

Danke!
 
Hallo,

diesr Beitrag passt vielleicht ganz gut um Licht in meinen Kopf zu bringen :)

Habe bisher nur Nikon Erfahrung und Sony ist absolutes Neuland. Bis ich die Alpha 7 gesehen habe.

Wollte mir eigentlich jetzt eine D610 gönnen, aber die Sony hat mich ins wanken gebracht. Was ich noch nicht verstanden habe ist das mit den Objektiven. Ist es richtig, dass es momentan nur die drei oder vier Vollvormat Objektive gibt für diese Kamera (und die sind weder günstig noch zwingend meine Lieblinsbrennweiten) ? und der Rest alles über Adapter angesetzt wird ?

Was ist dann mit AF, Blende, Exifs usw... Gibt es gute gebrauchte wo der AF funktioniert oder muss ich alles manuel einstellen.

Vermutlich kann ich dann wohl meine Nikkore versilbern.

Gruß Klaus
 
Adapter gibt es für alle gängigen Objektiv-Bajonette:
- Sony
- Canon
- Nikon
- Leica
...


Mit Autofokus:
- andere Sony-Bajonette
- Canon (<- Hörensagen, von C hab' ich keine Ahnung)

der Rest:
- immer schön von Hand...
 
OK,

d.h. wenn AF dann Sony Objektive oder auch z.B. Tamron mit Sonybajonet ?

Geht das manuelle scharfstellen über den EVF gut ? Hab noch nie durch so ein Teil durchgeschaut und leider gibt es bei mir keinen Händler, der sich mal eine Alpha 7 ins Regal gelegt hat.

Bei meiner D90 ist das manuelle Scharfstellen die Hölle :D
 
Sony Alpha A-Bajonett und alle alten Minolta AF Objektive können mit Adapter (LA-EA4) in vollem Umfang eingesetzt werden (ausser Konverter).

P.S.: Manuelles scharfstellen mit einer Sony 7er ist ein Kinderspiel!
 
Danke für die schnellen Antworten. Dann muss ich erst mal scharf rechnen ob sich der Umstieg für mich lohnt. Aber geil ist das Teil schon. Starte wohl erst mal mit dem Kit Objektiv.

Gruß Klaus
 
...
Geht das manuelle scharfstellen über den EVF gut ? Hab noch nie durch so ein Teil durchgeschaut und leider gibt es bei mir keinen Händler, der sich mal eine Alpha 7 ins Regal gelegt hat.

Bei meiner D90 ist das manuelle Scharfstellen die Hölle :D

Der Sucher der D90 ist aber auch ein Tunnel ;)

Um Dich vielleicht etwas zu beruhigen...
Ich komme auch von Nikon und hatte zuletzt eine D700 und eine D7000, die ich überwiegend mit manuellen Zeisss ZF Objektiven genutzt hatte.
Dann war ich die Schlepperei satt und habe mir eine Sony NEX-5N gekauft, die ich heute noch habe.
Das Fokussieren über den Sucher geht mit Peaking und Lupe viel besser als bei den DSLRs und nebenbei hat man im Sucher eine Kontrolle über die Belichtung den WB und den Schärfentiefebereich :top:
Ein paar Tage Eingewöhnung in den EVF ist aber sicher normal und einzuplanen ;)

Die 5N hatte denselben Sensor und eine vergleichbare BQ zur D7000.
Die logische Konsequenz ist jetzt die A7 mit dem FX Sensor.

Mit dem Kitobjektiv machst Du sicher nichts falsch und die Linsenpalette (jenseits des Altglases) wird auch sukzessive steigen.
Ich habe bis heute jedenfalls den Umstieg auf "mirrorless" nicht einmal bereut :)
 
@ aidualk

Ich wanke noch :lol:

@ cp995

Danke für die Info. Ich muss mir das Teil einfach mal in einem Laden anschauen und es ausprobieren. Was mich momentan noch echt stört, ist die Tatsache wieder bei Null anzufangen. Na ja, schauen wir mal :)

Gruß Klaus
 
Ich überlege einen ähnlichen Umstieg von 5n, aber mich stört dazu noch die Größe der 7. Man ist damit wieder halberwegs zurück bei Spiegelreflexgröße... Das wird, soweit ich lese, so gut wie nie diskutiert. Aber wenn man im Laden die 7 in die Hand nimmt, ist das doch wieder ein ganz schönes Trumm... Mancher mit Riesenpfoten wird das vielleicht weniger merken und die Enthusiasten und Halbprofessionellen werden das anders sehen.
 
Das ist an der Kamera beliebig einstellbar.
Beispielbilder für E-Mount APS Objektive an der A7 gab es vor einigen Wochen zu Hauf auf SAR

Nur zur Sicherheit: Wenn ich im Menu der A7 auf "Auto" oder "APS-C" stelle, dann passt sich die A7 automatisch an die "alten" E-Mount Objektive an und ich könnte z.B. mein vorhandenes "SEL-50F18" problemlos ohne Adaptr o.ä. an der A7 verwenden?

Ginge das auch mit den Sigma NEX-Objektiven (19,30,60)?

Das ganze jetzt unabhängig von der BQ.
 
Die Blende geht auf jeden Fall (mit dem LA-EA 3 oder LA-EA 4 Adapter). Ob der AF funktioniert, kann ich mangels LA-EA 4 Adapter nicht aus der Praxis bestätigen (ich selbst nutze nur den LA-EA 3), ich wüsste aber nichts, was dagegen spricht.
 
Die Blende geht auf jeden Fall (mit dem LA-EA 3 oder LA-EA 4 Adapter). Ob der AF funktioniert, kann ich mangels LA-EA 4 Adapter nicht aus der Praxis bestätigen (ich selbst nutze nur den LA-EA 3), ich wüsste aber nichts, was dagegen spricht.

Hallo.

bleibt nur das Problem, daß E-Mount Objektive nicht an die Adapter passen.

Gruß
Waldo
 
Wenn du ein Problem damit hast, dass man die sogar ohne Adapter verwenden kann, vielleicht...

Nur ging es ja gerade nicht um E-Mount-Objektive.

Hallo,

wenn ich mir so die Überschrift anschaue, könnte man glatt meinen es geht um E-Mount an A7.
Ich habe auch keinen Beitrag vom TO gelesen, in dem er nach A-Mount fragt.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten