• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Canon EF-Objektive an EOS 350D

chabo

Themenersteller
Servus,

habe vor einiger Zeit angefangen, Fotos mit einer recht alten Canon EOS 650 zu schießen und mich dabei absolut in SLR-Kameras verliebt, sodass ich nun den Entschluss zum Kauf einer DSLR getroffen habe. Nun schwanke ich momentan zwischen der Canon EOS 350D und der Nikon D70s und würde meine Entscheidung davon abhängig machen, ob die Objektive der alten 650er an der EOS 350D vernünftige Ergebnisse liefern.

Speziell handelt es sich um folgende:
EF 35-135mm 1:3.5-4.5
EF 50mm 1:18

Vom 50mm habe ich gelesen, dass es noch ziemlich brauchbar ist, wie schauts beim Zoom-Objektiv aus?

Bin als armer Oberstufenschüler finanziell recht knapp gestellt und wäre sehr zufrieden damit, vorerst mit den alten Objektiven und dem Kit arbeiten zu können.

Danke und Gruß
Alex
 
Hallo,
meiner unbescheidenen Meinung nach kann man durchaus ältere Objektive verwenden.

An meiner EOS 300D sind das z.B das alte 3,5-4,5/ 28-105 und das 3,5-4,5/70-210 Zoom.
Mag sein, das sie nicht perfekt sind, aber etwas abgeblendet sind ihre Bilder kaum von sehr guten neueren Objektiven zu unterscheiden. (auf jeden Fall bis DIN A4)

Das 1,8/50mm ist eine etwas zwiespältige Mimose.
Auch das sollte man möglichst etwas stärker abblenden, damit die Schärfe auch sicher da liegt, wo sie liegen soll. Der Autofokus ist häufig etwas ungenau.

Hilfreich dafür ist, wenn man einen etwas höheren ISO-Wert an der Kamera einstellt.
So kommt man schneller auf kleinere Blenden. 400 ISO sind gut geeignet.

Ansonsten: Das Kit-Zoom ist optisch garnicht so übel, auch wenn es mechanisch nicht so
hochwertig ist.

Tschüs Christoph
 
Funktionieren sollten beide Objektive noch.
Wenn das 50er eines mit Metallbajonett ist, dann hast Du sogar was, was andere suchen! :) Und wenn nicht, dann ist es immer noch eine helle und scharfe Linse.
Das 35-135 entspricht vom Bildwinkel her an der 350D etwa einem 56-216, also einem "kurzen" Telezoom. Qualitativ würde ich nicht zu viel erwarten, aber brauchbare Bilder wird es schon machen. Ob sie "vernünftig" sein werden, hängt von Deinen Ansprüchen ab. Als Zwischenlösung bis mehr Geld da ist, wird's schon taugen.
Gruss
Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten