• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte Canon Blitze funzen nicht...

rschwob

Themenersteller
Hallo Zusammen

Mein Frustpegel hält sich in Grenzen, aber ich muss es trozdem loswerden!
(Manuell funzt das Ding trozdem prima)

Wieso funktionieren die alten (so alt ist der gar nicht!!!) Canon 420 EZ Blitze nicht an der EOS 300D? Bezüglich der Technik habe ich schon etwas gelesen, das hat was mit E-TTl, A-TTL und TTL zu tun, aber das kann ich nicht ernst nehmen.

Ist das einfach Geldmacherei, oder wieso sind die TTL-Messsysteme nicht kompatibel?
 
Nun, TTL und E-TTL sind grundverschiedene Technologien. Besserwisser mögen mich korrigieren:

Bei TTL macht die komplette Steuerung die Kamera, d.h. dem Blitz wird ein "Stopsignal" geschickt, sobald die benötigte Lichtstärke abgeschossen wurde. Bei E-TTL wird vorher mittels eines Messblitzes die benötigte Lichtmenge berechnet und dem Blitz diese nur mitgeteilt, der Blitz stoppt dann selbst.
Bei TTL braucht man deshalb nur den mittleren Kontakt, während man bei E-TTL eine Datenverbindung braucht.

Gruß,

Sven
 
Hallo,

ich bin neu hier! Seit 4 Tagen 300D -Anwender.
Kann man denn so einen "alten" Blitz, oder ähnliche (z.B. Metz 45 CL4 - mit TTL, mit entsprechendem SCA - Adapter natürlich!) nicht an der 300D benutzen?? Oder lässt sich da was einstellen??
 
hallo reimund,
nein kann man nicht. der blitz muss ettl beherrschen, sonst geht's nur mit manueller einstellung oder automatik.
alles weitere steht hier:
https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=618
 
reimund.f schrieb:
Hallo,

ich bin neu hier! Seit 4 Tagen 300D -Anwender.
Kann man denn so einen "alten" Blitz, oder ähnliche (z.B. Metz 45 CL4 - mit TTL, mit entsprechendem SCA - Adapter natürlich!) nicht an der 300D benutzen?? Oder lässt sich da was einstellen??

Hallo Reimund,

wie scorpio schon geschrieben hat, geht im E-TTL-Modus mit dem 45 CL-4 leider gar nix. Ich habe auch mit dem Metzsupport telefoniert und dies auch von Metz bestätigt bekommen.
Was sicher geht ist der Manuelle Modus: Du wählst Blende, Verschlußzeit und ISO an der Kamera vor und stellst Blende und ISO am Blitz von Hand ein. So kannst Du wenigstens Blitzen. Ich habe mal ein paar Versuche gemacht, die waren durchweg alle optimal ausgeleuchtet.
Ich spare schon mal auf den Metz 54 MZ-3. Das ist der einzigste, der einen Zweitreflektor, wie der 45 CL-4 hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten