• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Bearbeitung leicht rückgängig machen?

Elmar aus Mainz

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich bin gerade auf dieses gute Forum gestoßen, als ich versucht habe selbst meine Frage zu diesem Bild zu beantworten:

orange.jpg


In das Bild wurde irgendwann vor meiner Zeit mal aus irgendeinem nicht mehr nachvollziehbaren Grund dieser helle, rechteckige Streifen oberhalb des Wassertropfens eingefügt. Wir setzen die Namen unserer Produkte immer oberhalb von diesem Tropfenbild in diesen Streifen (quer). Allerdings sind die Produktnamen mittlerweile viel länger als vor 10 Jahren, sodass diese über den helleren Bereich in das dunkelgraue hinausgehen. Entsprechend blöd sieht es dann aus. Ich habe versucht, den hellen Bereich wieder dem Rest anzupassen. Leider gelingt es nur zum Teil. Eine ganz einfach Erhöhung der Helligkeit liegt dieser Änderung wohl nicht (nur?) zugrunde. Eventuell wurde auch noch etwas mit den Farben gemacht?
Sieht jemand auf Anhieb was da gemacht wurde und kann mir bitte helfen, es rückgängig zu machen? Vielleicht gibt es ja auch mittlerweile Filter, die die Umgebung erkennen und anpassen können? Oder es ist ganz banal lösbar und mir fehlt einfach die Erfahrung? Mein Photoshop ist auch über 10 Jahre alt und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe mal diese JPEG hochgeladen.

Die originale TIFF-Datei (17MB!) liegt hier:

http://www.verdeckmotor.de/psd/ORANGE.tif

Darin sind auch Rasterlinien entlang des aufgehellten Bereichs hinterlegt, ich kann diese jedoch nicht zu meinen Gunsten nutzen.
Wenn jemand eine Idee hat, bitte gerne melden.

Viele Grüße und herzlichen Dank!

Elmar
 
Ich habe mich mal mit CS5 drangewagt und bin zu einem recht guten Ergebnis gekommen. Allerdings fehlt mir hier die explizite Erlaubnis, das Bild auch wieder hochladen zu dürfen. Bitte nachholen, dann stelle ich mein Ergebnis mal ein.
Gruß
Matthias
 
Hallo Matthias,

toll danke. Ich bin gespannt. :top: Du kannst das Bild gerne irgendwo hin laden, wo man es danach wieder weglöschen kann, sobald ich es mir runtergeladen habe.
Würdest du mir noch schreiben, was du mit CS5 gemacht hast? Es gibt nämlich das Bild nochmal mit bläulichen und meganta-Anteil bzw. Balken seitlich, das könnte ich dann selbst machen!

Mailen geht ja leider nicht,nur bis 10MB.

Viele Grüße

Elmar
 
Hier dann mal in Forengröße quasi die Vorschau.
Gruß
Matthias

Edit:
Puh, was habe ich nochmal gemacht?! Ich habe oberhalb des zentralen Quadrats die graue Fläche samt dem hellen (ungewünschten) Rechteck ausgewählt und in eine separate Ebene kopiert. Hier habe ich nur das helle Rechteck ausgewählt und mit content aware fill bearbeitet. Da gefielen mir dann aber die Kreise vom Wasser nicht. Also habe ich diesen speziellen Bereich aus dem Original nochmal grob mit dem Lasso ausgewählt und in eine weitere, separate Ebene kopiert und dann mittels Tonwertkorrektur farblich/helligkeitsmäßig angepasst und darüber gelegt. Dann kam noch einiges an Stempelei mit dem Bereichsreparaturwerkzeug und - voila.

Edit:
Auf Wunsch des TO (per EMail) Dateianhang wieder gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten