Hallo,
also was die Pergamintüten angeht, kannst Du mal bei
www.alles-foto.de nachsehen, je nach Größe musst Du für 100 Stck. zwischen 6 und 12 EUR rechnen.
Wenn die Originalbilder oder Negative schon Pilzbefall haben oder ausbleichen oder vergilben, kannst Du das meines Wissens nicht mehr aufhalten. Vielleicht ist das möglich, aber das fällt dann wohl eher in den Bereich Restauration.
Die Glasplatten sind die Negative aus dieser Zeit. Das Silber ist nicht aufgedampft, sondern entsteht bei der Entwicklung, das ist bei modernen s/w Filmen immer noch genau so - nur das Trägermaterial ist natürlich nicht mehr Glas.
Ich habe mal über 100 solcher Glasnegative bekommen, um davon Abzüge zu machen. Dazu braucht man aber einen Vergrößerer, der diese Glasplatten auch aufnehmen kann. Das ist schon Facharbeit, mit einem Hobbylabor ist man da überfordert.
Sag mal, gibt es bei Dir nicht vielleicht ein Heimatmuseum oder eine andere öffentliche Stelle, die sich vielleicht über die Bilder und die Negative freuen würden? Dann hättest Du die ganze Sicherungsaktion vom Hals. Ich weiß ja nicht wieviel von dem Zeug Du gefunden hast, aber das richtig professionell zu machen ist eine ziemliche Aufgabe. Wenn Du sie abgeben würdest, könntest Du ja zur Bedingung machen, dass Du jeweils einen Abzug davon bekommst. Oder sind das sehr private Bilder, so dass das nicht in Frage kommt?
Grüße
Rainer