• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alt Wiener Ansichten (Sammelthread)

aheinz

Themenersteller
Hallo zusammen!


ÄNDERUNG:
*********
Auf Wunsch und weil es sicher interessant werden wird, habe ich den
Thread zum Sammethread erweitert. Jeder kann und darf mittmachen.
Das Thema ist Alt Wien, also alte Stadtviertel, alte Gebäude und Straßenzüge.

Viel Spaß beim Mitmachen!



Ich fange gerade an eine neue Serie zusammenszustellen unter dem Titel Alt Wiener Ansichten.
Es soll eine lose Sammlung von Bildern werden, die vor allem Stimmung und Flair dieser alten
Stadtteile und deren Straßenzügen zeigen soll.

Hier ein kleiner Anfang:
Ein wenig Spittelberg und etwas Innenstadt, gesehen durch das kurze Teleobjektiv.

Kritik und Anregungen sind wie immer willkommen.



Beste Grüße!
Arthur.

Temporäre Mitteilung: Die Editierfrist wurde auf 2 Jahre erhöht, um das Wiedereinstellen von Bildern durch die Mitglieder zu erleichtern. Die hochgeladenen Bilder vor diesem Zeitpunkt bleiben verloren.

Danke.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Hallo Arthur,

willst du die Serie alleine gestalten, oder sind auch von Anderen erwünscht, ich habe in den letzten Monaten einiges zu dem Thema fabriziert.

lg
 
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

die sind mir für "Alt Wiener Ansichten" zu "neu" - technisch irgendwie okay aber
es fehlt mir was auf den Bildern :cool:
 
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Bekanntes gern gesehen und in den ersten beiden Bildern neu wieder entdeckt, allerdings keine besonderen Aufnahmen. Technisch dezent schön und unaufdringlich, das wiederum gefällt mir sehr gut.
;)
 
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Schöne Serie!

Beim zweiten Bild stört mich, dass das Galerie-Schild abgeschnitten ist, da fehlt es für mich an durchdachter Komposition. Das dritte Bild finde ich sehr schön, beim vierten hätte ich unten mehr weggelassen und dafür den Turm ganz mit rauf genommen ;) Aber ganz besonders mag ich hier den unscharfen Busch im Vordergrund, das gibt dem Foto sehr viel Tiefe und macht es richtig interessant :top:
 
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Bekanntes gern gesehen und in den ersten beiden Bildern neu wieder entdeckt, allerdings keine besonderen Aufnahmen. Technisch dezent schön und unaufdringlich, das wiederum gefällt mir sehr gut.
;)

Danke Thomas!
Was würde die Bilder für Dich interesanter machen: Anderes Motiv, mehr Leute, andere Lichtstimmung...oder eher Details, gewagtere Perspektiven?

Beste Grüße!
Arthur.
 
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Schöne Serie!

Beim zweiten Bild stört mich, dass das Galerie-Schild abgeschnitten ist, da fehlt es für mich an durchdachter Komposition. Das dritte Bild finde ich sehr schön, beim vierten hätte ich unten mehr weggelassen und dafür den Turm ganz mit rauf genommen ;) Aber ganz besonders mag ich hier den unscharfen Busch im Vordergrund, das gibt dem Foto sehr viel Tiefe und macht es richtig interessant :top:

Hallo Seanne!
Danke für Deine Anregungen!
Beim Schild hatte ich entweder die Wahl es anzuschneiden oder ein paar Autos ins Bild zu bekommen. Mit dem Weitwinkel wäre aber die Perspektive ganz anders geworden.
Beim 4. war es ähnlich: Entweder Busch und Tiefe oder Turm. Ich hatte nur das 85er dabei und das 35er.

Aber ich wohne ja in Wien...da kommt noch mehr!

Beste Grüße!
Arthur.
 
Alt Wiener Ansichten (Serie Teil 3)

Und weiter gehts...

St. Ruprecht, Seitengasse beim Michaelerplatz und Kleeblatt-Gasse

Hoffe es gefällt und beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Danke Thomas!
Was würde die Bilder für Dich interesanter machen: Anderes Motiv, mehr Leute, andere Lichtstimmung...oder eher Details, gewagtere Perspektiven?

Beste Grüße!
Arthur.

Als sehr beliebte Tourismuss Metropole ist es für Fotografen immer eine Herausforderung, von Postkarten Motiven Abstand zu nehmen und unbekanntes zu erforschen.

Doch lassen sich aus bekannten Motiven zu anderen Tageszeiten und daraus resutierenden Lichtstimmung neue Ansichten zaubern.

Innenhöfe, Lichthöfe, kaum frequentierte Seitengassen,...ist/sind hierbei meine Tipps. für altes -> neu erleben.

Und ja, auch wenns im Mainstream schwerfällt, auch mir ungewöhnliche Ansichten sind immer ein probates Mittel für Neues. ;)
 
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Als sehr beliebte Tourismuss Metropole ist es für Fotografen immer eine Herausforderung, von Postkarten Motiven Abstand zu nehmen und unbekanntes zu erforschen.

Doch lassen sich aus bekannten Motiven zu anderen Tageszeiten und daraus resutierenden Lichtstimmung neue Ansichten zaubern.

Innenhöfe, Lichthöfe, kaum frequentierte Seitengassen,...ist/sind hierbei meine Tipps. für altes -> neu erleben.

Und ja, auch wenns im Mainstream schwerfällt, auch mir ungewöhnliche Ansichten sind immer ein probates Mittel für Neues. ;)

Du denkst also hauptsächlich in Richtung andere, seltenere Motive - nicht so sehr Bildgestaltung?

Danke und beste Grüße!
Arthur.
 
AW: Alt Wiener Ansichten (Serie)

Du denkst also hauptsächlich in Richtung andere, seltenere Motive - nicht so sehr Bildgestaltung?

Danke und beste Grüße!
Arthur.

OT: Genau, "das Salz in der Suppe!" :D
Was sehr reizvoll ist, der Kontrast Bereich: Altbau vs. Neubau.
Glasfassaden bei Altbauten als Zubau udgl. Randbereiche von Bezirken wie z.b. Neuwaldegg, Dornbach,...usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rauswien: Voll bizarr! Echt gut gesehen.

@DOA: Egal mit welcher Kamera die Bilder von dir aufgenommen werden, sie sind immer ein hingucker. So auch dieses mal.

lg Michael
 
da hab ich einen Haufen Bilder zu dem Thema ..nur finden muss man sie...

Hallo zusammen!

Anknüpfend an DOAs erstes Bild, dass mir ebenfalls sehr gut gefällt, drei weitere Bilder aus der Griechengasse und zweimal ein Innenhof - alles 1. Bezirk/Innenstadt.
Wenn jemand den Innenhof erkennen sollte, dann könnte dieser jemand mir bitte die Adresse sagen. Danke!

Hoffe es gefällt!
Arthur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Anknüpfend an DOAs erstes Bild, dass mir ebenfalls sehr gut gefällt, drei weitere Bilder aus der Griechengasse und zweimal ein Innenhof - alles 1. Bezirk/Innenstadt.
Wenn jemand den Innenhof erkennen sollte, dann könnte dieser jemand mir bitte die Adresse sagen. Danke!

Hoffe es gefällt!
Arthur.


Bäckerstraße 7, 1010 Wien

Renaissancewohnhaus aus dem 16 JH, bemerkenswert sind die hier zur Schau
gestellten schmiedeeisernen Gitter aus der Sammlung des Friedrich Amerling,
einem Maler aus dem Biedermeier.

Der Aufgang führte zu Franz Nemetschke & Sohn, „Klavier- und Harmonium-
Etablissement“, die Schrift ist eine Reminiszenz an das nicht mehr existie-
rende Unternehmen.

Das Haus wurde 1587 erbaut, wird auch als ehemalig Satorius von Schwanfel-
disches Haus geführt.

Weitere detaillierte Angaben erspare ich mir mal, wäre was für Historiker und
bautechnische Insider sowie für die Kunstgeschichtler.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten