• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Alt oder Neu?

SilverG

Themenersteller
Hi Leute,
Mit Google bin ich auf dieses Schöne Forum gestoßen ^^
Da ich mir bald eine DSLR kaufen wollte, aber noch nicht genau weis welche, bräuchte ich evtl eine beratung :D

Im moment besitze ich eine Finepix S1800 und ich habe das gefühl die grenzen erreicht zu haben. Und gerade freistellen, was ich über alles liebe, geht leider mit der Cam nicht ^^
Den Großen Zoom brauche ich auch nicht, 504 mm ist zu viel des guten. 200mm sollten total reichen :)

Ich wollte eine langezeit lang eigentlich eine neue kaufen, wie z.b. die Nikon D5100 oder D7000. Dann habe ich aber mal die Canon 40D und 350D in den Händen gehabt (1 Woche lang) die ja nicht umbedingt neu sind.
So dachte ich mir ob ich mir nicht evtl doch eine alte gebrauchte kaufen soll.
Am liebsten wäre mir eine ältere Nikon aber ich kenne die Modele alle nicht und wie viel sie wert sind. Denn ich hätte eigentlich gerne die möglichkeit für ca 200€-400€ Body + 18-200 (Wenns sein muss 18-55+55-200) zu kaufen.
Wäre über ein paar vorschläge erfreut ^^

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200-400€] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D3100, Nikon D5100, Nikon D7000 Canon 40D, Canon 350D, Canon 550D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 40D, Nikon D7000, Nikon D5100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Schon mal Vielen dank ;)

Mfg,
SilverG
 
Denn ich hätte eigentlich gerne die möglichkeit für ca 200€-400€ Body + 18-200 (Wenns sein muss 18-55+55-200) zu kaufen.
Wäre über ein paar vorschläge erfreut ^^

bevor du ein 18-200 kaufst, kauf dir lieber eine bridge kamera. dann doch lieber eine doppelzoom kit 18-55 IS + 55-250 IS

achja, wenn du die neue technologie nicht brauchst fährst du mit gebrauchten kameras erheblich günstiger. lieber am body sparen und in bessere objektive investieren.
 
Eine bridge kamera werde ich mir nicht kaufen, weil ich ja im moment eine habe :D
Fürn anfang reicht mir 18-55mm, mehr kann ich ja nachkaufen
Nur wüste ich nicht welche ALTEN kameras zu empfehlen wären, halt in dem Preisbreich, bevorzugt wäre hier Nikon
 
Wenn es Dir wie im Eingangspost erwähnt ums Freistellen geht, solltest Du Dich vom 18-200 verabschieden. Die Blendenöffnung ist zu klein für ordentliches Freistellen bei guter Schärfe.

Dann lieber Body + 35er oder 50er Festbrennweite mit max. Blende <= 2
 
hm ok
Welche Bodys könnt ihr empfehlen?
Ich sehe immer wieder Nikon D70, Nikon D3000
Welche gäbe es denn noch?
 
Deine Idee mit einer Gebrauchten ist auf jeden Fall gut und bei einem Budget von 2-400€ hast du eh keine Alternative! ;)

Wenns eine Nikon werden soll, kannst du dich hier ganz gut informieren und einzelne Kameras direkt miteinander vergleichen:
http://hennigarts.com/nikon-dslr-kameras.html

Den Gebrauchtpreis für einzelne Nikon Produkte kannst du hier rausfinden:
http://www.poepping.de/fotoversicherung/Poppings_Fotografenversicherung/Gebrauchtpreisliste.html

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen

Da du Portraits machen willst, wirst du über kurz oder lang auf AF 1,8/50mm oder 1,8/85mm schielen und die brauchen den Motor im Body.
Bei den Standard und Telezooms gibts genug Auswahl mit AFS, da stellt sich nur die Frage wie lichtstark und wie lang die Gläser sein sollen, der Body spielt hier kaum eine Rolle.
Makros kann man bis zu einem gewissen Grad ganz gut mit dem 18-55 machen. Wenn man wirklich nah ran will, also nicht nur Blüten oder so ablichten will, brauchts ein echtes Makroobjektiv. Ob du mit dem 18-55 klar kommst, musst du selbst erfahren.

Für 200€ bekommst du mit etwas Glück eine D3000 mit Standardzoom. Wenn du gut 100€ drauflegst gibts ne D80. Beide haben den gleichen Sensor und machen somit fast identische Bilder. Die D80 kommt allerdings mit AF Linsen klar und allein aus dem Grund würde ich dir zu dieser Klasse raten. (siehe oben) Ich habe seit 2 1/2Jahren eine D80 und sehe immer noch keinen Grund auf einen Nachfolger zu wechseln...

Für den Zoo sind 200mm eigentlich schon ganz gut. Eine Tele mit 300mm würde ich bei deinem Budget nicht empfehlen, da wären mir die Kompromisse bei der Bildqualität zu groß... Das Nikon 55-200 VR sollte da ganz gut passen.

Also für den Anfang würde ich mich nach einer D80 mit 18-55VR und 55-200VR umsehen. Diese Variante bietet dir die Möglichkeit später das AF 1,8/50 als Portraitlinse und/oder ein günstiges Makro ohne Motor für Nahaufnahmen zu nutzen.
Wenns für den Anfang noch günstiger sein soll würde ich die D80 durch die D3000 ersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten