• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alt-Objektive mit K-Bajonett an aktuelle Pentax (K10)??

berchwerch

Themenersteller
Sorry, falls schon tausendmal gefragt: ich hab hier aus alten Analog Zeiten noch einige sehr schöne, vor allem lichtstarke K-Bajonett-Objektive.
Ohne AF natürlich - dafür klein und noch top - meist genutzt an PENTAX LX.

Kann ich die mit einer K10 verwenden? Ok - ohne AF natürlich ;-)
Wie siehts mit der Bildqualität aus - welche Nachteile sind zu erwarten?
Oder gibts vielleicht sogar Vorteile?

Gruß berchwerch
 
Festbrennweiten: kein Problem, ohne AF und nur in Stellung M (grüner Knopf: Auto-Arbeitsblendenzeitautomatik)

Zooms: kommt drauf an, Telezoom sollte keine Probleme machen, WW Zooms muss man einzeln betrachten.


Zum fokussieren sollte man die neue Sucherlupe in Betracht ziehen
 
Nur Festbrennweiten.... wie siehts denn->>

mit der Darstellungsqualität aus? Die Dinger sind ja nicht "optimiert" für DSLR - was ist denn da anders? Wie siehts mit der Brennweite aus?
Ich hab z. B. ein 35 mm (Analog) - muss ich das dann auch mit Faktor XXX malnehmen?
 
AW: Nur Festbrennweiten.... wie siehts denn->>

mit der Darstellungsqualität aus? Die Dinger sind ja nicht "optimiert" für DSLR - was ist denn da anders? Wie siehts mit der Brennweite aus?
Ich hab z. B. ein 35 mm (Analog) - muss ich das dann auch mit Faktor XXX malnehmen?

Nein, es bleibt ein 35mm ;)

ABER 35mm hat in der DSLR Fotografie mit Crop 1,5 (also zB Pentax) eine andere Bedeutung und entspricht vom Bildwinkel her einem 52mm Objektiv an Kleinbild.

Die alten Festbrennweiten sehen meistens sehr gut aus an der DSLR...Pentax hatte ja auch früher schon eine sehr gute Vergütung.
 
Ich weiss ja nicht, ob Nightstalker oder ich hier falsch gelesen haben. Wenn die Alt-Objektive eine A-Stellung am Blendenring haben, gehen natürlich auch die Automatiken und nicht nur die M-Stellung.......... (wenn es um das K-Bajonett und nicht um K-Objektive geht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten