• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Als Neueinsteiger - So vernünftig kaufen ?

112chris

Themenersteller
Hallo zusammen...

...habe mich in den letzten Tagen hier mal durch Euer Forum geklickt. Ich bin vor kurzem zum Entschluss gekommen mir eine DSLR zu kaufen. Meine Kompakte Nikon Coolpix 4300 kommt in die Jahre (demnächst sind neue Akkus fällig) und die Technik ist auch nicht stehen geblieben. Außerdem sind meine Ansprüche an Fotos gewachsen.

Bin nach reiflicher Überlegung lesen vieler Testberichte und Foren zum Entschluß gekommen mir folgende Ausstattung zu kaufen:

- Sony Alpha 200 als Double Kit (mit 2 Objektiven)
- 2 Speicherkarten mit 4GB
- evtl. noch ein zusätzlicher Akku

Stativ und eine Cullmann Fototasche habe ich noch. Alles weitere werde ich mir nach Bedarf und Finanzlage anschaffen. Wahrscheinlich gibt es dann irgendwann einen externen Blitz und einen Vertikalgriff. Aber erstmal will ich den Umgang mit der Kamera üben und auch hinsichtlich meiner Fototechnik gibt's bestimmt noch einiges zu verbessern. Ein DSLR-Fotobuch habe ich mir schon ausgeliehen und freu mich schon drauf das mal testen zu können.

Könnt ihr mir noch etwas empfehlen, worauf soll ich achten ? Sind die Kit-Objektive zu gebrauchen ?
 
Hallo zusammen...

Bin nach reiflicher Überlegung lesen vieler Testberichte und Foren zum Entschluß gekommen mir folgende Ausstattung zu kaufen:

- Sony Alpha 200 als Double Kit (mit 2 Objektiven)
- 2 Speicherkarten mit 4GB
- evtl. noch ein zusätzlicher Akku


Könnt ihr mir noch etwas empfehlen, worauf soll ich achten ? Sind die Kit-Objektive zu gebrauchen ?

Das wäre eine Frage fürs Sony Forum, wenn Du schon festgelegt bist.

Generel gilt wie immer: "you get what you paid for".

Die Unterschiede zwischen den Herstellern bei fester Preisklasse sind nicht sehr groß. Die Unterschiede interhalb der Kameras und der Objektive eines Hersteller aber schon.

Pauschal sind Kit-Zooms schon zu gebrauchen. Sie richten sich an Einsteiger -- mit Ausnahme des Nikon 18-70mm -- die eine günstige Kamera suchen und in der Regel 10x15 oder 13x18cm Abzüge machen. Erwarten, das sie eine 12MP Sensor an sein Leistungsgrenzen führen, darf man nicht. Konstuktionsbedingt können sie auch nicht sehr lichstark sein, weil das sofort ins Geld geht.

Lichtstarkte Objektive neigen zu größern Linsenfehler, die aufwendig korriert werden müßen. Daher steigt der Preis eines guten lichtstarken Zooms gleich sehr schnell an. Als Faustregel gilt für *mich*: Preis des Zoom sollte ungefähr dem Preis der Kamera entsprechen. Bei einer D3 oder 1D kommt man natürlich gut mit der 1/2 oder 1/3 ders Kamerapreise aus. Wenn das Zoom viel billiger ist, das die Kamera, macht man was falsch.

Wenn man das alles akzeptiert, dann kann man mit einem günstigen Einsteigerset sicherlich sehr glücklich werden.
 
-> Sony Allgemein
 
Mit deiner Wahl machst du ganz sicher nichts falsch. Die Kit-Objektive sind voll in Ordnung.

Gruss Daniel

Und nicht verrückt machen lassen, 10% mehr Optische Leistung kostet immer gleich eine richtige Stange Geld. Die Kit Optiken sind schon gut.
 
Herr lass es Leute regnen, die die Suchfunktion benutzen.

:ugly:

Ich habe mir fast alle Seiten des Sony-Forums durchgelesen. Konkreten "Suchbegriff" habe ich keinen den ich eintippen könnte (.... bin durchaus mit der Bedienung/Benutzung von Foren vertraut). Es gingt mir hier jedoch um dieses komplette Kit.
 
ich bin mit meinem Kit (18-70) zufrieden, immer in Relation zum Preis gesehen.
 
Es gingt mir hier jedoch um dieses komplette Kit.
Hallo Chris,

ich geh mal davon aus daß du das Kit 18-70/75-300 meinst.;)
Das Kit hatte ich vor nicht allzu langer Zeit mal probehalber an meiner A700 und war erstaunt welch gute Bilder damit gelingen. Für ein Kit dieser Preisklasse ist die optische Leistung mehr als zufriedenstellend. Damit machst sicher keinen Fehler, mit der A200 sicher auch nicht.;)
 
Hallo Chris,

ich geh mal davon aus daß du das Kit 18-70/75-300 meinst.;)
Das Kit hatte ich vor nicht allzu langer Zeit mal probehalber an meiner A700 und war erstaunt welch gute Bilder damit gelingen. Für ein Kit dieser Preisklasse ist die optische Leistung mehr als zufriedenstellend. Damit machst sicher keinen Fehler, mit der A200 sicher auch nicht.;)


Danke, das ist das Kit das ich meinte. Ich denke dann geht's in den nächsten Tagen ans bestellen.
 
Danke, das ist das Kit das ich meinte. Ich denke dann geht's in den nächsten Tagen ans bestellen.
Nun, es gibt durchaus noch besseres, aber nicht zu dem Preis.;)
Kleiner Tip, schau mal nach einem Minolta AF 50/1,7. Die gibts zwar nur noch gebraucht, aber für 80€ sollte eines aufzutreiben sein. Das Teil ist sehr lichtstark und richtig scharf, seeehr empfehlenswert.;)
 
Hallo,

habe damals die alpha 100 im double kit gekauft.

das 16-70 ist für eine reflex zu schlecht (zeichnet einfach nicht scharf genug), das tele-zoom ist gut.

mein tip: alpha 200 body + sigma 18 - 125.
diese linse ist zig mal besser als dieser sony plastik quatsch !

gruß an alle
 
Servus,

ich habe mir vor zwei Wochen eine Alpha 100 mit 18-70mm Standard Objektiv gekauft.

Dazu noch ein gebrauchtes Minolta 70-210, f4 (Ofenrohr) und ein gebrauchtes Minolta 50mm, f1,7.

Ich bin natürlich im moment noch beim Ausprobieren, aber bei einem Gesamtpreis von weniger als 200€ für beide Objektive, bin ich als Neueinsteiger erstmal sehr zufrieden.

Gruss
Alex
 
mein tip: alpha 200 body + sigma 18 - 125.
diese linse ist zig mal besser als dieser sony plastik quatsch !

Da hab ich was anderes trüber gehört, das Sigma 18-125 soll richtig miserabel sein, und ich kenn auch keinen der es einem Empfehlen kann, mit ausnahme von dir.
Muss aber dazu sagen das ich nie diese Linse in den Händen und geschweige denn an der Kamera hatte.
Ein paar damit gemachte Bilder wären schon sehr hilfreich.

Und das 18-70Sony Kit Objektiv ist eines der besseren Kit-Objektive die man zu einer Kamera bekommen kann im Vergleich zu den Anderen Herstellern.

Und im "Schöne Bilder Thread" gibt es schliesslich auch genung Fotos die die gute Qualität des 18-70 SOny Kit-Objektives unterstreichen.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn das Sigma wirklich besser ist. Da müssen aber dann schon Bilder bei.

Gruss Daniel
 
Hallo,

diese linse ist zig mal besser als dieser sony plastik quatsch !
gruß an alle

War letzte Woche bei um 0Grad den ganzen Tag im Freien, um die Montage eines Windrades zu fotografieren. Dabei hatte ich ein Tokina 28-70 2.8 mit viel Metall und das 18-70 von Sony dabei. Das Sony fühlte sich bei weitem nicht so kalt an wie das Tokina. Ich denke Plastik hat auch Vorteile.
 
Hallo,

habe damals die alpha 100 im double kit gekauft.

das 16-70 ist für eine reflex zu schlecht (zeichnet einfach nicht scharf genug), das tele-zoom ist gut.

mein tip: alpha 200 body + sigma 18 - 125.
diese linse ist zig mal besser als dieser sony plastik quatsch !

gruß an alle
Sorry, aber ich hab in einem Posting selten so viel Unsinn gelesen.:grumble:
Das Sony 18-70 gehört zu den guten Kits, scharf, leicht, seinen Preis wert!
Das Sigma 18-125 ist dagegen eine ziemliche Scherbe.
 
Hi,

viele betreiben die A100 mit der Kitlinse und erzielen damit recht brauchbare Ergebnisse. Da wird sie an der A200 nicht sehr viel schlechter abschneiden.

Das 75-300 ist so schlecht auch nicht, wobei mir das "alte" Minolta (2er Serie) einen Tick besser gefällt, was CA's und sonstige Abbildungsleistungen angeht - aber auch hier dürftest Du nicht allzuviel falsch machen.

Eine Alternative: spar Dir die zwei Kit-Objektive und kauf' Dir ein anständiges Suppenzoom (Tamron 18-250), welches zwar auch nicht umsonst hergeht - dir aber in 90% der Situationen ohne Linsenwechsel gute Dienste leistet.

Für die 10% der übrig gebliebenen Situationen kannst Du ja dann je nach Geldsituation Spezialgläser (wirklich gute Zooms oder Festbrennweiten bzw. Macrolinsen) anschaffen.

cu,
Alex
 
Hallo...

... erstmal Danke für die vielen Tipps.

Ich werde mir erstmal das Double Kit kaufen, wenn man mal so die Preise vergleicht spart man nicht so viel wenn man nur den Body oder das Kit mit dem kurzem Objektiv kauft. Da ich Einsteiger im Bereich SLR bin denke ich, das die beiden Objektive erstmal ganz gut sind zum experimentieren.

Dann werde ich mal sehen ob ich in absehbarer Zeit noch ein Minolta 50mm, f1,7 gebraucht auftreiben kann, dann bin ich ja erstmal versorgt. Einen Blitz brauche ich ja dann auch irgendwann und ein Vertikalgriff hat auch was charmantes. Und irgendwann soll auch noch mal nen gescheiter Foto-Rucksack sein. Da geht dann erstmal genug Geld daruf.

Ich werde mich dann mal mit meinen ersten Bildern melden.
 
Sorry, aber ich hab in einem Posting selten so viel Unsinn gelesen.:grumble:
Das Sony 18-70 gehört zu den guten Kits, scharf, leicht, seinen Preis wert!
Das Sigma 18-125 ist dagegen eine ziemliche Scherbe.

:top:

Das Kit wird nur knapp vom Sigma 24-70 F2,8 geschlagen, und das ist auch keine schlechte Linse.

Man macht eigentlich mit dem Kit überhaupt keinen Fehler. Klar gibt es besseres, aber wie schon gesagt, nicht zu dem Preis.

PS: Freuen uns dann auf die ersten Bilder :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten