• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Als Erinnerung...

Ocelot_

Themenersteller
...noch mal ein letztes Foto. Das Teil steht zum Verkauf.
Es ist mein erstes Bild dieser Art. 4 Punkte welche ich bereits zu bemängeln habe. Wäre interessiert an etwas Kritik.
 

Anhänge

Insgesamt finde ich es ganz gut. Bin zwar auch nur Amateur aber ich zähle mal die Punkte auf die mir aufgefallen sind :rolleyes:

- Ne Rennsemmel gehört nicht in den Dreck. Lieber auf einer Strasse oder im Parkhaus ablichten.
- Die Ausleuchtung auf dem Bike ist sehr unterschiedlich. Lackteile sind mal heller, mal dunkler. Bremsscheibe vorn bzw. Vorderrad hat gar kein Licht bekommen.
- Der Himmel ist mir zu dunkel. Du hast zwar versucht mit deiner Blende + Verschlusszeit die Sonne dunkler zu bekommen aber dadurch hast du einen unschönen Himmel gezaubert. Besser warten bis die Sonne noch tiefer steht oder in einen anderen Winkel damit du die Verschlusszeit verlängern kannst.
Andere Methode ist Mehrfachbelichtung (hatte mal eine kleine Anleitung zu geschrieben: http://www.der-jurke.de/gegen-die-sonne-fotografieren/ ;) )
- Mich längt immer die Wolke ab die rechts von der Sonne nicht Quer wie die anderen verläuft. Vom Flugzeug? Hätte ich verschwinden lassen. Aber vielleicht geht es ja nur mir so?

So das waren auch 4 Punkte, welche hattest du? :angel:
 
Wir sind uns bei 2 Punkten einig:
- Location (nachdem mir keine fette Strasse oder Autobahn ohne Verkehr mit Ausblick auf den Horizont eingefallen ist, hab ich sie auf den Schotter gestellt)
-Beleuchtung (eine exakt homogene Beleuchtung wollte ich jetzt nicht erzielen aber die Front säuft nach unten zu arg ab)

Der Himmel hat mich bisher nicht gestört, die vertikalen Wolken auch überhaupt nicht - ich habe einige Belichtungsreihen, und dieser Himmel hat mir am besten gefallen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es ablenkt - daher werde nochmal dran rumschrauben - wenn es das Wetter photoshoppen mal wieder zulässt :grumble:

Tja, sind also noch 2 Dinge offen die mich stören + 1-2 neue Punkte von Dir...
 
...noch mal ein letztes Foto. Das Teil steht zum Verkauf.
Es ist mein erstes Bild dieser Art. 4 Punkte welche ich bereits zu bemängeln habe. Wäre interessiert an etwas Kritik.

Hallo! Ich bin zwar völlig neu hier, versuche mich aber gleich mit Kritik, frei von der Leber weg.

Also ein Punkt könnte sein, dass die Sonne zu exakt in einer Achse mit dem Lenker/Visier des Motorrades steht. Sprich: 2 Aufmerksamkeitspunkte überlagern sich hier.
Mir hätte ein "Dialog" von Sonne und Lenker besser gefallen, wo sie Abstand zueinander haben - z.B. wenn die Maschine so hingestellt wird, dass die Sonne links im Bild untergeht, wie ein Gruß vom eben verstrichenen Tag, der bald Vergangenheit ist und eben nicht aufeinander klebend.
Kommst du noch mit?
:lol:

Ein weiterer Punkt: Wo ich als erstes hängengeblieben bin, bevor ich die Kritik des Vorgängers gelesen habe, waren die "Kornkreise", also die symmetrische Struktur im Kies rund um die Maschine. Keine Ahnung was das ist, aber es lenkt mich ab.

So, und nachdem ich mir auch die Exif-Dateien angesehen habe bin ich einfach nur sauer. Frechheit, dass ihr um 21:18 noch Sonne am Himmel stehen habt. Immer dieser Norden! Grüße aus dem pechdunklen Wien.
 
ich find das ein bissl irritierend, dass zwei unterschiedliche Lichtquellen auf dem Bild zu sehen sind. Einmal die Abendsonne und dann noch die künstliche Beleuchtung.
Beides hat seine Reize, aber zusammen ist das zu viel des Guten. Ich fände das Bild wesentlich schöner, wenn entweder die Abendsonne weg wäre oder aber die künstliche Beleuchtung wesentlich dezenter zum einsatz gekommen wäre, sodass man sie garnicht direkt ausmachen kann.
Ansonsten find ich das Bild was die Komposition angeht sehr gelungen:top:
 
es sind mittlerweile mehr Punkte geworden, die mich stören.
Aber zu den 2 offenen: Der eine wurde genannt - die Farbe der Abendsonne harmoniert nicht perfekt mit der Blitzlichtfarbe, da kann ich zwar noch bisschen rumschrauben aber :mad:

und der letzte Punkt war eigentlich, dass ich das Vorderrad geputzt hatte aber nicht bemerkte dass das Hinterrad auch mit aufs Bild kommt. Zudem verliert das Moped durch das Putzen den Reifens den Bezug zum Hintergrund und es sieht mehr nach "reingeschnitten" aus.

Dann die weiße Linie des Motorrads - ein geschickterer Winkel hätte eine bis zum Heck durchgezogene Linie gezeigt.

Die Kornkreise waren eigentlich Donuts die irgendwer zuvor gedreht hat. Vorerst war der Bildausschnitt anders angedacht.

Im Süden Deutschland ist für Dich der Norden :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten