• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha700 vs. Canon 50d

Dungiplace

Themenersteller
Ich informiere mich schon Weile über die beiden DSLR alpha700 und canon 50d. Die Angaben und Test im Internet sind leider oft verwirrend. Kann mir jemand konkret sagen für welche ich mich entscheiden sollte und welche Vorteile mir die jeweiligen Kameras bringen?
 
es kommt darauf an was du vorwiegend fotografieren willst, was du insgesamt bereit bist auszugeben, in welcher Brennweite deine Prio liegt usw...

einfach nur Gehäuse miteinander vergleichen bringt wenig, wenn ich nicht weiß mit welchen Linsen du die Kamera nutzen willst....
Makro? Tierbilder? Party? Landschaft?
ansonsten sind beide gut... die 50D ist halt neuer als die A700....
 
nja ich hab mich vl falsch ausgedrückt...informieren tue ich mich für jemanden anderes.es geht halt darum sich für ein Gehäuse zu entscheiden welches mehr für seinen preis kann.
Er hat schon ein Objektiv von KonicaMinolta...80-300mm. Ratsam wäre es daher die alpha zu nehmen...vor allem auch weil die mittelklassenobjektive von zeiss und minolta unschlagbar gut sind.
meine frage ist jedoch welche von beiden die bessere Bildqualität und geschwindigkeit mit sich bringt...und was bringt der CMOS eXmor wirklich?
 
hm, ich glaub das genannte Objektiv ist nun nicht der Renner, dass man deswegen Sony nehmen müsste

und Zeiss Objektive sind nicht mittelklasse sondern high end... zumindest was den Preis angeht. :lol:

Bildquali und Geschwindigkeit hängt sehr am Gehäuse der Kamera... ich würde sagen da geben sich die beiden nicht so viel...
 
1. Wenn er in die DSLR-Sparte einsteigt, sollte er es vllt. mit einer a100/200/300/350 tun und nicht gleich mit einer Semi-Pro

2. Wenn er schon dabei ist - bei welchem System ist er denn? Und wenn, warum bleibt er nicht dort?

3. Wenn er schon dabei ist - und egal bei welchem System er ist - dann sollte er wissen wo/wie er sich informieren kann und das sich die meisten Kameras nicht viel nehmen und sollte somit konkrete Fragestellungen haben. Wenns ihm nur um die FPS geht - googel ist dein Freund.

So genau weiß ich nicht, was hier für eine Antwort gewollt ist.

Liebe Grüße,
Basti
 
ja er besitzt bereits eine alpha 100...und würde jetzt gerne mal was neues ausprobieren...ich hab gemeint dass es sinnlos ist von einer a100 in eine a350 zu investieren da der unterscheid eher minimal ausfällt.
er überlegt sich auf canon umzusteigen weil er nicht grad viel equipment für die sony hat und somit nicht grad viel geld rauswirft wenn er sich keine alpha holt.ich glaub es ist das beste sich beide kameras mal auszuleihen oder im laden in die hand zu nehmen und einfach mal bilder zu machen...ich danke euch für eure anregenden antworten

lg
 
Wie schon erwähnt tut sich da zwischen beiden Kameras nicht viel. Ich würde auch noch die 40D mit in den Raum werfen. Diese ist der Alpha 700 bezüglich Auflösung noch ähnlicher und ist im gleichen Preissegment.
Ansonsten gilt: Geh in ein Geschäft und probier alle drei Modelle aus. Eine Kamera sollte dir vor allem in der Bedienung, wie auch vom Anfassgefühl, gut gefallen.
Danach würde ich noch eventuell nach den Objektiven entscheiden. Das Canon System bietet da einfach viel mehr als das Sony/Minolta System. Auch der Blitzschuh von Minolta ist nicht so prall.

Grüße Kai
 
die kameras nehmen sich nich all zu viel...
die a700 bietet eingebauten stabi und hdmi
die 50d liveview und mehr bilder p. sek., die 40d sogar nochmehr
(40d: 6.5fps, alpha700: 5fps)
liveview und hdmi out sind jetzt nicht wirklich wichtige dinge... muss man halt wissen ob mans braucht

liveview ist ganz gut fuer makro's bzw. bilder die man so nach und nach komponiert wie stillleben..

wenn man z.b. sport fotografiert sind die 1.5 bilder mehr schon nicht schlecht.

persoenlich kann ich nur zur 40d etwas sagen, tolle kamera:D, einfache menues, schnelle einstellbarkeit...
man sollte sich aber schon eher mit M, Av, Tv auseinandersetzen... die bilder im automodus sind nicht immer all zu gut soweit ich das getestet habe ....

die a700 ist auch schoen... von der haptik fand ich beide sehr aehnlich, haben auch beide ein magnesium body...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten