• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alpha65 ein zweites objektiv und brauche hilfe

seb00

Themenersteller
ich habe schon in einem ander thread geschrieben das ich momentan ein sigma18-250 habe weil wir viel im urlaub unterwegs sind und ich absolut neueinsteiger bin und erstmal ein objektiv haben wollte wo ich erstmal alles fotografieren kann und zoomen kann wie ich möchte.

ich möchte aufjedenfall schon ein zweites um portraitaufnahmen zu machen.

mir wurde hier schon ein Sony SAL35F18 1,8 (200€) empfohlen.

nun war ich am suchen und fand folgende:

-Sony SAL50F18 1,8 (150)

-Sigma 18-50mm f2.8 EX DC Makro [Minolta/Sony] (400)
-Sigma 18-50mm f2.8-4.5 DC OS HSM [Minolta/Sony] (200)

wo liegt den hier der große unterschied ? bleibt beim ersten die lichtstärke dann konstant über den zoombereich oder wie?

ich bin also abslouter anfänger

wie ich schon geschrieben hab möchte ich mit dem zweiten objektiv dann hauptsächlich nahaufnahmen machen, aber auch vielleicht auf feiern und anderen anlässen abdrücken können. falls das dann doch nicht wirklich eine gute wahl wäre würde ich dann doch auf den feiern dann mein sigma 18-250 nehmen. dachte eben das eine nur mitnehmen wenn ich in urlaub fahr und das ander drauflassen für zuhause wenn wir bilder von unserem sohn machen wollen oder eben bei anderen anlässen.
 
Das klingt als solltest du dich erstmal mit dem www.fotolehrgang.de auseinandersetzen.

Zu deinen Fragen:
Sony 35mm 1,8 und 50mm 1,8
Der einzige Nenneswerte Unterschied ist die Brennweite, also welchen Bildauschnitt das Objektiv zeigt, mit beiden kannst du nicht zoomen. Stell dein 18-200mm mal auf 35mm ein und fotografier und danach mal auf 50mm, dann siehst du schnell, welche Brennweite dir eher liegt.

Sigma 18-50mm 2,8 und Sigma 18-50mm 2,8-4,5 HSM
Das erstere ist ein optisch recht gutes OBjektiv, was durchgängig eine lichtstärke von 2,8 hat, es wird über den Motor im Kameragehäuse angetrieben. Das Zweite ist ein optisch eher unterdurchschnittliches Objektiv, dass zum langen Ende lichtschwächer wird. Hat aber einen leisen, eigenen Autofokusmotor. Es gibt auch noch das sehr gute Tamron 17-50mm 2,8 für ca 300€, das würde ich dem Sigma vorziehen.

Makroobjektive sind das alles nicht, da solltest du dir eher das Sony 30mm 2,8 Makro 1:1, Tamron 60mm f2 Makro 1:1 oder Tamron 90mm 2,8 Makro 1:1 angucken, auch hier gilt: Dein Zoom mal auf die entsprechenden Brennweiten einstellen und gucken, was dir mehr liegt.
 
(Edit: Ups, habe zu lange geschrieben und somit kam mir jemand zuvor. :))

Angaben wie diese "18-50mm f2.8-4.5" bedeuten, das die Blende am Anfang (18mm) bei f2.8 beginnt und gegen Ende (50mm) bereits f4.5 hat.

Angaben wie diese "18-50mm f2.8" sind, wie du bereits richtig vermutet hast, durchgehend f2.8.

Für Portrait Aufnahmen wäre "35F18 1,8" vielleicht etwas zu wenig Brennweite. Dafür werden "für gewöhnlich" Brennweiten zwischen 70mm und 110mm eingesetzt. Wenn dann schon für dieses Vorhaben dann wenigstens 50mm statt 35mm. Besser wären so etwas wie 70mm, 85mm oder 90mm. Der Grund für diese Empfehlung ist, je weiter weg ein Objekt vom seinem Hintergrund ist, umso mehr verschwimmt der Hintergrund.
 
Vielleicht kann ein Moderator diese threads zusammenfügen...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1054679
 
Nö, der andere Thread ist im Zubehörbereich und geht ja auch um Blitz, Stativ, etc.. Dort haben Objektive eigentlich nix verloren.

Dort soll also ruhig über Zubehör diskutiert werden. Hier sind wir im Objektivforum. Daher kann es hier auch weiter gehen.
 
Fuer Portraets empfehle ich das Sony 50mm 1.4. Damit kann man den Hintergrund schoen von der fotografierten Person abheben (freistellen).

Man muss dafuer auch nicht die unbedingt die 1.4er Blende verwenden, das Bokeh ist auch mit 2 oder 2.2 sehr cremig. Als preiswertere Alternative gibt es auch das 50 1.8.

Mit kuerzeren Brennweiten und kleineren Blenden sind dann doch oft zu viele Details im Hintergrund, die von der Person ablenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten