• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha100 Accu Ladegerät

omeier

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin seit neuestem stolzer Besitzer einer Alpha-100 und habe auch gleich 3 (vermutlich eher triviale) Fragen, die sich nicht aus dem Handbuch beantworten lassen:

1. Können die Accus auch in der Kamera geladen werden?
-> Falls ja mit welchem Ladegerät?
Im Lieferumfang war lediglich das externe Ladegerät. Bei sony.de gibt es noch ein Ladegerät (AC-VQ900AM) für 2Accus (mit einem Kabel zu Kamera). Ich finde es allerdings etwas umständlich den Accu immer aus der Kamera nehmen zu müssen.

2. Gibt es ein 12V Ladegerät für das Auto?

3. Ersatzaccu:
Bei sony.de kann man die Orginalaccus für 75? käuflich erwerben. Ich habe mich mal bei Ebay umgesehen, und dort accus für weit weniger als die hälfte gefunden. Die Kappazitätsangaben sind dabei teilweise sogar höher als bei den sony accus.
-> Hat jemand mit Accus von Fremdherstellern erfahrung?
z.B.: http://cgi.ebay.de/Li-Ion-Akku-fuer...ryZ32953QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem


mit freundlichen Grüßen
omeier
 
Hallo Zusammen,

ich bin seit neuestem stolzer Besitzer einer Alpha-100 und habe auch gleich 3 (vermutlich eher triviale) Fragen, die sich nicht aus dem Handbuch beantworten lassen:

1. Können die Accus auch in der Kamera geladen werden?
-> Falls ja mit welchem Ladegerät?
Im Lieferumfang war lediglich das externe Ladegerät. Bei sony.de gibt es noch ein Ladegerät (AC-VQ900AM) für 2Accus (mit einem Kabel zu Kamera). Ich finde es allerdings etwas umständlich den Accu immer aus der Kamera nehmen zu müssen.

2. Gibt es ein 12V Ladegerät für das Auto?

3. Ersatzaccu:
Bei sony.de kann man die Orginalaccus für 75? käuflich erwerben. Ich habe mich mal bei Ebay umgesehen, und dort accus für weit weniger als die hälfte gefunden. Die Kappazitätsangaben sind dabei teilweise sogar höher als bei den sony accus.
-> Hat jemand mit Accus von Fremdherstellern erfahrung?
z.B.: http://cgi.ebay.de/Li-Ion-Akku-fuer...ryZ32953QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem


mit freundlichen Grüßen
omeier

Zu 1.) Ja... dazu brauchst Du aber noch ein extra Netzteil... Der Anschluss befindet sich auf der linken Seite (wenn du aufs Display schaust). Ich find die Lösung mit dem externen Ladegerät ehrlich gesagt sogar besser. So kann ich den 2. Akku laden, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin.

zu 2.) kann ich leider nichts zu sagen.. aber ich denke schon :)

zu 3.) Die A100 funktioniert leider nur mit den Originalakkus. Sony hat da wohl ´nen chip eingebaut, der das absichert :rolleyes:

Gruss
Bischi
 
zu 3.) Die A100 funktioniert leider nur mit den Originalakkus. Sony hat da wohl ´nen chip eingebaut, der das absichert :rolleyes:
Dann ist das wohl 'ne Fehlfunktion, wenn mein 20€-Nachbauakku von eBay problemlos in der Alpha funktioniert.
Auf die Kapazitätsangaben würde ich aber nicht viel geben.

Ansonsten will ich sehr stark bezweifeln, dass die Akkus in der Kamera geladen werden, wenn man ein Netzteil dran hat.

Und zur Autogeschichte: Wechselrichter 12 -> 230V kaufen.
 
Da in der Alpha keine Ladeelektronik eingebaut ist, können die Akku's nur extern geladen werden.

Fremdakku's haben, selbst bei höherer Anfangsleistung, nach ein paar Ladezyklen, das Problem, das die Kapazität schneller abfällt, als bei den Originalakkus. Damit wird der günstigere Preis halt ausgeglichen. (Das ist nicht meine Meinung, sondern Erfahrung bei Notebooks, Kameras, Handy's u.s.w.)

Das hindert mich nicht daran, Fremdakku's einzusetzen.....;) ; und explodiert ist mir noch keiner.....aber Bedenken hab' ich da schon; was ein Grund für das externe Laden ist, da ist wenigstens die Kamera nicht im Eimer!!!
 
Danke für die Antworten,

ich werde dann mal ausprobieren was die "Billigaccus" so hergeben. Ich denke mit einem Orginalaccu und 1 bis 2 billigen Ersatzaccus sollte ich auch im Urlaub hinkommen.

@puckthefly
Danke für den Tipp mit dem Ansmann Ladegerät, das Ding sieht nicht schlecht aus!

mfg
omeier
 
Zu 1.) Ja... dazu brauchst Du aber noch ein extra Netzteil... Der Anschluss befindet sich auf der linken Seite (wenn du aufs Display schaust). Ich find die Lösung mit dem externen Ladegerät ehrlich gesagt sogar besser. So kann ich den 2. Akku laden, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin.
Verbreitet doch hier keinen solchen Unsinn!:grumble:
Die A100 hat wie alle Minoltas einen Anschluß für die externe Stromversorgung für den stationären Betrieb(Studio) und für die Sensorreinigung.
Aber der Akkus wird dadurch nicht geladen. Alles andere ist Unsinn!!!!:grumble:
Der Akku wird nur im externen Ladegerät geladen.
 
1) ich denke nicht
2) Dieses Gerät kannes laut Hersteller sowohl am Netz als auch im Auto betrieben werden:
http://www.ansmann.de/de/digicharge...=detail&pid=699&tab=description&pr2id=&appid=

Hey, jetzt hat das Ding ja auch Adapter für NP 400! :) Vor einem halben Jahr habe ich den noch nicht gefunden. Na dann_Ab auf den Wunschzettel :top:

Fremdakkus: Die Suche spuckt eine Menge dazu aus. Ich nutze seit Jahren Fremdakkus in allen möglichen Kameras: Nie gab es Probleme. Wenn einer mal nicht mehr will: Bei den Preisen kein Problem :)

Gruß
Roland
 
Nochmal ein Update dazu:

Ich habe jetz den Ansmann-Lader (Digicharger Plus) und den Nonameaccu eine Weile im Einsatz und bin prinzipiell zufrieden damit.

-> Der Digicharger ist eine prima Lößung für unterwegs, da ein KFZ-Adapter dabei ist.

-> Der Accu scheint zwar eine etwas geringere Kappazität als der Orginalaccu zu haben ('gefühlte' 10%), das ist bei dem Preis aber durchaus akzeptabel. Mal sehen wie die Haltbarkeit ist...


mit freundlichen Grüßen,
Omeier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten