• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha und mecablitz 45 cl-4

gilldex

Themenersteller
Hallo

Ich hab mir jetzt auch eine Sony Alpha zugelegt und habe hier noch einen alten mecablitz 45 cl-4 rumliegen. Jetzt hab ich das Problem dass ich beim Blitzen keine Chancen han den Shutterspeed kleiner als 1/125 zu bringen. So zu versuchen eine Sportaufnahme zu fotografieren und dabei auch noch scharf aufzunehmen, vergesst es!
Jetzt meine Frage: Kann der mecablitz nicht unter 1/125 gehen oder liegt das an der Kamera. Ehrlichgesagt hab ich keine grosse Lust noch einen neuen Blitz zu kaufen, aber wenn doch, welchen Blitz muss ich mir zulegen um einen möglichst grossen Shutter zu bekommen. Ich fotografiere eben noch viel Motorräder und solches Zeug.

Danke euch! :top:
 
Hallo

Ich hab mir jetzt auch eine Sony Alpha zugelegt und habe hier noch einen alten mecablitz 45 cl-4 rumliegen. Jetzt hab ich das Problem dass ich beim Blitzen keine Chancen han den Shutterspeed kleiner als 1/125 zu bringen. So zu versuchen eine Sportaufnahme zu fotografieren und dabei auch noch scharf aufzunehmen, vergesst es!
Jetzt meine Frage: Kann der mecablitz nicht unter 1/125 gehen oder liegt das an der Kamera. Ehrlichgesagt hab ich keine grosse Lust noch einen neuen Blitz zu kaufen, aber wenn doch, welchen Blitz muss ich mir zulegen um einen möglichst grossen Shutter zu bekommen. Ich fotografiere eben noch viel Motorräder und solches Zeug.

Danke euch! :top:
Wenn du den Stabilisator abschaltest, geht auch noch die 1/160 s. Limitierend ist in der Tat Deine Sony-Kamera. Wenn Blitz die Haupt-Lichtquelle ist, dann friert allerdings der Blitz selbst die Bewegung schon genügend ein.
 
Ja danke für die Antwort. Aber irgendwie sind bei mir Füsse eines Fahrers oder Arme die sich hald noch immer ein wenig schneller bewegen doch nicht so scharf wie ich gerne möchte. Gibt es dazu vielleicht irgendein Tip?
Ich nehme mal an das ist ein "Firmwareproblem" bei der Sony und könnte doch sicher behoben werden, oder nicht?

Danke nochmals für deine schnelle Antwort beim letzten mal!
 
Die Blitzleuchtdauer ist kürzer als die kürzeste Verschlußzeit Deiner Cam und friert normaler Weise alle Bewegungen ein. Wenn es trotzdem nicht gelingt, Bewegungsunschärfen zu verhindern, ist für die Synchronzeit von 1/125 bzw. 1/160 (ohne AS) dann einfach zuviel Umgebungslicht vorhanden. (Kann ich mir nur im Freien vorstellen, aber man fährt mit dem Moped halt doch lieber draußen... ;o)
Hier greift dann HSS, also die Mögkichkeit von High-Speed-Synchronisation, in das Blitzgeschehen ein. Das kann jede bessere DSLR, auch die Alpha, nur in Verbinding mit einem entsprechendem Systemblitz. Der CL-4 von Metz gehört nicht dazu...:o
Mit Firmware hat das nix zu tun. Das sind Grundlagen der Blitztechnik. Du findest hier bestimmt jede Menge Tipps dazu in der Suche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten