• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha RAW+: RAWs löschen und JPGs behalten?

skjz

Themenersteller
Hallo alle!
Ich möchte gern mit "RAW+" fotografieren und dann (aus Platzgründen - ich habe "nur" 8GB) nur von den interessantesten Aufnahmen die RAWs behalten. Bei allen anderen Aufnahmen möchte ich nach Schnellbegutachtung das RAW löschen und nur das JPG auf der Karte lassen. Geht das innerhalb der Kamera, ohne Zugriff über den Computer (da ich auf Reise sein werde)? Ich finde keinen Hinweis im Handbuch.
 
Nein, soweit ich weiß nicht. Ein Foto, welches als JPG und RAW vorhanden ist, wird nur als ein Foto in der Kamera angezeigt. Auch, wenn es zwei Dateien sind.
 
Es wird sowieso entweder das JPG Bild angezeigt. RAW ist als solches in der Kamera selbst nicht darstellbar. Ich habe bis jetzt noch nie versucht direkt auf der Karte nur eine Darstellung zu löschen: weil ich grundsätzlich alle Bilder auf den PC übertrage.

Wie lange ist denn die Reise? Mit 2GB Karte für 20$, komme ich auch mit RAW+ ziemlich weit.

4GB habe ich gerade nachgeschaut gibt es bei ebay für ca. 40€. Kein Betrag, um den ich mir jetzt vor der Reise den Kopf zerbrechen würde. Da würden gute 200 Bilder drauf passen. Das sind auf das alte Maß gerechnet fast 7 Filmrollen. Berücksichtigt man, dass die misslungene Bilder auch gelöscht werden können muss es für 'ne Weile Reichen.
 
RAW ist als solches in der Kamera selbst nicht darstellbar.

Das ist meiner Ansicht nach Falsch. Nicht umsonst dauert das anzeigen und rumscrollen von RAW-Dateien länger als das von jpg-Bildern.
 
Harry m, Du hast wohl eine D7D oder D5D. Die Alpha kann RAWs uneigeschränkt (incl. Zoomen) darstellen.
(Das ändert aber auch nix daran, daß skjz die Dateien nicht entkoppeln und nur die RAWs löschen kann... ;o)
 
Das ist meiner Ansicht nach Falsch. Nicht umsonst dauert das anzeigen und rumscrollen von RAW-Dateien länger als das von jpg-Bildern.

Wie viel länger dauert das denn? Das dürfte auch mit der Dateigröße zu tun haben, das Einlesen dauert einfach länger.
Weiß nicht, ob dies auf Sony übertragbar ist, aber bei Pentax ist es so, dass für die RAW-Ansicht am Kameramonitor nicht wirklich die Rohdaten verwendet werden, sondern ein ins RAW eingebettetes, relativ stark komprimiertes JPG. Für jede Monitoransicht ein temporäres Bild aus den Rohdaten zu errechnen erschiene mir dann doch recht aufwändig.
 
Nein, soweit ich weiß nicht. Ein Foto, welches als JPG und RAW vorhanden ist, wird nur als ein Foto in der Kamera angezeigt. Auch, wenn es zwei Dateien sind.
Das heisst aber nicht zwingend dass Sony hier keine Funktion implementieren könnte um beim Löschen auswählen zu können ob RAW+JPEG oder nur eines der beiden Formate gelöscht werden soll, andere Hersteller schaffen das ja auch. Bei der Pentax K10D muss man bei RAW+ immer auswählen was gelöscht werden soll, kann aber auch nerven, da man zum Löschen einmal mehr einen Knopf drücken muss ;)
 
Wie viel länger dauert das denn? Das dürfte auch mit der Dateigröße zu tun haben, das Einlesen dauert einfach länger.
Weiß nicht, ob dies auf Sony übertragbar ist, aber bei Pentax ist es so, dass für die RAW-Ansicht am Kameramonitor nicht wirklich die Rohdaten verwendet werden, sondern ein ins RAW eingebettetes, relativ stark komprimiertes JPG. Für jede Monitoransicht ein temporäres Bild aus den Rohdaten zu errechnen erschiene mir dann doch recht aufwändig.
Glaub mir einfach, dass die Alpha das kann :-) Scrollt man in dem Bild ist es halt einfach nicht so flüssig, wie bei JPGs. Außerdem ist die 100%-Ansicht schärfer als die von Jpeg (Fine). Das fällt natürlich nur auf, wenn man ein äußerst detailraiches Bild fotografiert, aber es fällt auf.

Aber das ändert immer noch nichts an der Eingangsfrage: Es geht wohl einfach nicht. Vielleicht mal bei Sony drum bitten :-P
 
Harry m, Du hast wohl eine D7D oder D5D. Die Alpha kann RAWs uneigeschränkt (incl. Zoomen) darstellen.
(Das ändert aber auch nix daran, daß skjz die Dateien nicht entkoppeln und nur die RAWs löschen kann... ;o)

Stimmt... Mein Fehler.

Ändert allerdings wenig an der Tatsache, dass die Handhabung der RAW-Dateien sich doch etwas umständlicher gestaltet, als die der JPG's: z.B. im PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle! Also Fazit: Die Funktion wird von allen als sinnvoll erachtet. Sie ist aber derzeit nicht implementiert. Also Speicher nachkaufen.
:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten