• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha DSLR-A200W + Objektiv 18-70mm + Objektiv 75-300mm

Sven0986

Themenersteller
Moin Moin!
Bin absolut neu hier und auch neu auf dem Gebiet der Digitalen Spiegelreflexkameras. Leider habe ich diese Forum zu spät entdeckt und habe mir bereits eine Kamera bestellt!

Die: Alpha DSLR-A200W + Objektiv 18-70mm + Objektiv 75-300mm


Habe ich damit eine gute Wahl getroffen?
Werde die Kamera für Landschaftsaufnahmen, Portraits und einige Partybilder nutzen! Würde gerne auch Makrofotografie machen, aber ich glaube dafür brauche ich ein spezielles Objektiv?!?

Würde mich freuen, wenn mir jemand etwas Rat schenken würde ;)
 
Hi....habe mir damals die Alpha 200, weil es da ein gan gutes Angeot gab auch gekauft, im Kit mit dem einfachen 18-70mm.
Die Kamera hat eine ganz gute Ausstattung (Stabilisator, 10MP, u.s.w.).
Macroobjektive wie Du schreibst gibt es von Fremdherstellern auch genug im Angebot, also insgesamt denk ich kann Du die ruhig kaufen, macht man nichts falsche mit. Wo sie Nachteile hat ist, wenn D höhere ISO Werte brauchst, da ist das Rauschen doch schon schlchter als bei der Konkurenz. Was mir persönlich nicht so sehr gefällt ist der etwas zu sehr aus Plastik wirkende Body. Ein besseres Objektiv solltest Du Dir dann schon noch zulegen, denn das Kit 18-70mm ist nicht so sehr der Kracher, aber das ist ja bei vielen Kit´s so, wenn ich an das 18-55mm 3,5-5,6 von Canon denkne, schrecklich. Sollte die Alpha 200 Dich interessieren kauf sie ruhig, Geld in bessere Objektive stecken das kommt eh, egal welchen Body von welchen Hersteller Du kaufst.
p.s. Guck Dir doch auch paar Beispielbilder in der galerie an, und einen Eindruck zu kriegen.......
 
Danke Dir für die schnelle Antwort. Habe mir schon einige Beispielbilder angeguckt. Sind gute dabei! Als Einsteiger wollte ich nicht direkt die tausender aus der Tasche ziehen und fand das Angebot der Alpha 200W recht gut :D

Dann nochmal ne ganz tolle Anfängerfrage..... 18-70 mm und 75-300mm wo ist da der Unterschied und was haben die mm Angaben kompakt gesagt zu sagen?

Und Makroobjektive für diese Kamera...mit welchen Preisen muss ich da ca. rechnen um gute Bilder zu knipsen?
 
Ich hab' mir die A200 Mitte letztes Jahr zugelegt und hab's noch keine Sekunde bereut!
Ich denke das Wichtigste ist, das dir die Kamera gut in der Hand liegt. Die ganzen technischen Unterschiede der Kameras sind für den Anfänger erst mal uninteressant.

Für Partyfotografie wirst du aber wie mein Vorredner schon sagt noch in andere Objektive investieren müssen. Das Tamron 17-50/2,8 ist da denke ich schonaml ein sehr guter Einstieg.
 
...und das Sigma 105mm 2.8 Marco ist eines der besten Macros finde ich, schau Dir mal die Bilder an. WennDu das hättest hast Du schonne tolle Kokbination !!!!
 
Wow....die Objektive sind ja nich grad ganz billig :ugly:

Aber gut, werde in Zukunft definitiv ein Makroobjetiv kaufen.....aber das hat noch ein bisschen Zeit!

Um nochmal auf die mm Angaben zu kommen. Wofür stehen die denn genau?
 
Wow....die Objektive sind ja nich grad ganz billig

Das ist wohl wahr! Die Fotografie ist ein teures Hobby.
Aber wenn du erst mal nen gutes Glas dein Eigen nennst dann hast du auch Lange was davon.

Du kannst auch ab und an hier oder in der Bucht nach gebrauchten Linsen schauen. Ich hab' hier vor Kurzem noch ein gutes Sigma 75-200/2,8-3,5 für nen guten Kurs erstanden. Muss ja nicht immer alles gleich Neuware sein.
 
mit der A200 hast Du nichts falsch gemacht.
Meine hat über 10.000 Auslösungen und ich habe sie immer noch zu meiner A700.
Die beiden Linsen sind nicht die besten, aber zum üben reichen sie erstmal aus.
Du hast zwar Themen vorgegeben was von Interesse ist, sollte es auch in einpaar Monaten noch so sein, wirst du dir die entsprechenden Gläser kaufen.

Schnuppere erstmal hinein in die weite Welt der Fotografie, sie ist teuer macht aber auch viel Spaß und man ist viel in der Natur wenn man mag
 
Erstmal ein weiteres Dankeschön an eure Antworten!

@lufthans:

Wenn Du sagst ,"Die beiden Linsen sind nicht die besten", was meinst damit genau!
Ich denke jede linse hat seine Vor- und Nachteile. Könntest Du mir ein paar Vor- und Nachteile dieser Linsen nennen??
Danke :)
 
@lufthans:
Wenn Du sagst ,"Die beiden Linsen sind nicht die besten", was meinst damit genau!
Ich denke jede linse hat seine Vor- und Nachteile. Könntest Du mir ein paar Vor- und Nachteile dieser Linsen nennen??
Danke :)

Na z.B. die Kit-Linse 18-70, ich spreche mal nur über sie, da ich sie selber 2x habe. ( durch meine A200 und A700)
Die Linse macht ab Blende 5,6 – 8 an der A200 recht gute Bilder. Viele schimpfen über diese Kit- Linse, weil sie angeblich keine guten Bilder machen würde.
Ich hatte halt Glück und habe wohl eine gute Kit– Linse bekommen :puh:

Die Linsen sind zum üben gut, hier kann man sich auf das ein oder andere Thema vorbereiten. Hat man sein Gebiet gefunden,
steht dem Kauf einer Linse zum dem Thema nichts mehr im Wege.
Die Linsen decken halt ein recht großen bereich ab, also von Weitwinkel bis Tele
Ist halt so wie mit dem Suppenzoom 18-xx0 ist halt nichts halbes und nichts ganzes. Kann halt vieles, aber nichts Richtig.

An der A700 sieht die Sache schon wieder anders aus, da muss ich leider sagen hier ist die Linse überfordert.
Und mal ganz ehrlich was möchte man auch von einer Linse im ~50€ bereich verlangen.
 
Die antwort ist schon hilffreich!

Da ich hauptsächlich auf vier Gebieten fotografieren möchte, sollte ich mir auch vier Linsen zulegen?

Hauptsächlich:
1.Möchte Landschaftsbilder und Wolkenbilder machen(Gewitterzellen etc)

2. Makrofotografie (Da ist ne spezielle Linse notwendig, das weiß ich ;))

3. Portraitfotos....also Menschen gut in Szene setzen

Ab und zu:
1. Partyfotos in Clubs und Discos

Welche Linsen wären für diese vier Arten empfehlenswert?
 
uhm ...

1 - 11-18er Tamron/Sony oder der neue Nachfolger

2 + 3 - 90mm Tamron ... sehr gutes Makro und Portrait Linse

Party Fotografie ... kommts drauf an ... ich würd das Tamron 17-50mm F2.8 nehmen. Lichtstark ... scharf ... viel WW. Ich knips bei Partys oft von 16mm bis 23mm. Die Leute sind meistens viel zu nah an der Linse hehehe
 
zum Tamron 11-18 würde ich auch tendieren
als Makro- Linse das 90 oder 180er je nach Gusto
zum Portrait da gibt es unterschiedliche Meinungen, der eine mag das 50er Minolta 1.4 oder auch das 1.7 der andere sagt bloß nicht, das ist zu nah.
Die nehmen da auch ein 90er etc. damit das Modell halt nicht eingeengt wird.

Du siehst das Thema ist sehr komplex:)
 
Ja, sehr komplex :)

Wenn ich Nachtaufnahmen machen möchte...z.B. von einer Aussichtsplatform eine beleuchtete Stadt bei Nacht.....brauche ich dazu auch spezielles?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten