• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 7R Adapter ja/nein?

YANKOO93

Themenersteller
Hey Leute,

ich überlege von meiner Canon 6D zur A7R zu wechseln aufgrund der sehr guten BQ. Jetzt gibt es für diese ja nicht eine riesige Auswahl an Objektiven. An der 6D habe ich nur ein Canon 50 mm 1.4, 85 mm 1.8 und 135 mm 2.0 L. Also wie ihr sehen könnt fotografiere ich gerne mit Festbrennweiten und liebe Bookeh und knackige Schärfe. Nur leider reicht mir die BQ meist nicht. Natürlich sind dies auch nicht die Top-Optiken, deswegen hatte ich zunächst an das 55 mm an der Sony gedacht. Jetzt gibt es halt leider im Bereich dadrüber nicht viele Objektive und ich bräuchte einen Adapter. Könnt ihr sowas weiterempfehlen und wo sind da die tücken?

Achja, ich fotografiere größtenteils Portraits.
 
Also ich selber habe das FE55 und das kann ich nur empfehlen, ist mit das geilste Objektiv was ich bisher hatte :top: Die Schärfe bei Offenblende und das Bokeh ist kein vergleich zum 1.4er von Canon.
Wie ich mal gelesen hab, soll wohl auch in naher Zukunft ein 85er 1.8 und 135er 2.0 kommen, aber bis dahin, wenn du nicht auf einen schnellen AF angewiesen bist, kannst du gut mit so einem Metabones Adapter arbeiten. Und das manuelle Fokussieren funktioniert ja auch mehr als problemlos an der A7/r/s :top:

So viel ich weiß, gibt es bis auf den langsamen AF keine wirklichen Einbußen durch den Metabones.. Blende lässt sich weiterhin über die Kamera verstellen..
 
Naja ich muss beim Shooting dann halt auf eine Person scharfstellen, so lange wird sie schon nicht brauchen, sodass da immer kleine Pausen entstehen, oder? :D
 
Sony 135/1.8 mit LA-EA4 und du hast so ziemlich das feinste um 135mm was man kaufen kann und mit AF. Gebraucht liegt die Linse bei ca.950-1000€.

Um 90mm benutze ich ein Leica Summicron 90/2.0 abgebelendet auf f2.8-4.0 Top schärfe.

Ansonsten nach Gusto und Geldbeutel ist so ziemlich alles per Adapter möglich

Ein natives 90/2.8ee Macro mit OSS soll kommen, eignet sich bestimmt excellent für Portraits wie viele andere Makros von CaNikon ebenfalls.
 
Sony 135/1.8 mit LA-EA4 und du hast so ziemlich das feinste um 135mm was man kaufen kann und mit AF. Gebraucht liegt die Linse bei ca.950-1000€.

Um 90mm benutze ich ein Leica Summicron 90/2.0 abgebelendet auf f2.8-4.0 Top schärfe.

Ansonsten nach Gusto und Geldbeutel ist so ziemlich alles per Adapter möglich

Ein natives 90/2.8ee Macro mit OSS soll kommen, eignet sich bestimmt excellent für Portraits wie viele andere Makros von CaNikon ebenfalls.

Das sehe ich strittig. Das 135er Apo Sonnar von Zeiss ist sensationell gut. Und das Canon 135 hat nicht umsonst den Beinamen "Lord of the red rings".

Wenn es finanziell passt würde ich 6D, 50er und das 85er verkaufen und dafür die 7R, 55er und Metabones Adapter für das 135er kaufen.

Ich habe den Wechsel 6D -> 7R im Sommer gemacht und keine Sekunde bereut :top:
 
Das Zeiss wäre dann aber wieder manuell, was ja obene Zwecks Shooting nicht so extrem positiv klang oder ? Daher die Idee mit dem Sony 135/1.8.

Geh einfach mal auf Flickr oder die hausüblichen Beispielbilder Galerien durch und nimm dass, was für dich als passend erscheint. Richtig falsch liegst du meiner Meinung nach weder mit dem Zeiss noch dem Canon oder Sony.
 
Das Zeiss 135mm f2,0 ist schon "Porno" ich hab viele Linsen probiert ab diese Linse ist der Wahnsinn :eek: Ich durfte das CZ 135mm f2,0 etwas testen, keine CAs bei Gegenlicht, Auflösung bis ins Eck an der A7R, schärfe bei Blende 2,0 da kommen manche Linsen bei f5.6-8 noch nicht hin. Die Linse für 1899€ ist schon fast zu billig für die gebotene Leistung. Zwei Nachteile gibt es, Gewicht und der Typs fährt aus. Ich habe sehr lange überlegt mir das CZ für meine Reisen zu kaufen aber es ist einfach zu schwer und auffällig :o

Viele Grüße

Lukas
 
Das Zeiss wäre dann aber wieder manuell, was ja obene Zwecks Shooting nicht so extrem positiv klang oder ? Daher die Idee mit dem Sony 135/1.8.

Geh einfach mal auf Flickr oder die hausüblichen Beispielbilder Galerien durch und nimm dass, was für dich als passend erscheint. Richtig falsch liegst du meiner Meinung nach weder mit dem Zeiss noch dem Canon oder Sony.

Das ist richtig, war auch nur als Beispiel gedacht, was in meinen Augen das Nonplusultra bei 135mm darstellt. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich das SAL135 persönlich nicht kenne.

Ich hatte selbst das Canon 135 und war sehr zufrieden. Allerdings habe ich durch den Systemwechsel allein bei diesem Objektiv rund 400 Euro Verlust gemacht, und das innerhalb von einem halben Jahr.

Daher würde ich persönlich dazu tendieren das Canon zu behalten und zu adaptieren.

Zwecks Adapter würde ich mich immer fragen welche Objektive (Sony A, Nikon, Canon) ich am ehesten kaufen würde. Für nur eine Linse würde ich keinen 400 Euro Adapter kaufen.

Das 50 1.4 und das 85 1.8 halte ich persönlich zu schwach für die 7R. Daher würde ich nur das 135 behalten.
 
Dir reicht die BQ einer 6D in Verbindung mit dem 135er L nicht? Oder ist das hauptsächlich auf die anderen Objektive bezogen (obwohl das 85er auch sehr scharf abbildet)? Vllt kannst du ja mal an einem Beispiel zeigen was dich stört?
Quantensprünge kannst du nämlich auch nicht bei dem (ohne Zweifel, sehr guten) Sony Sensor erwarten.
 
Vorallem ist bei der A7R extrem genaues arbeiten angesagt, sprich sie ist recht zickig was verwackler angeht, da ist die 6D meine ich mal sagen zu können keine ganz so große Diva.

Spielt blitzen für dich eine Rolle in Zukunft ?

Ich hatte die D800 mit ihren 36MPX vorher und habe mir wegen der 24MPX die A7 ohne r gekauft. Ich adaptiere so ziemlich alles, auch 3 sehr gute Leica Gläser, aber für Portraits wird's schon schwierig, je nachdem wie still dein Modell hält.
 
Hallo,

wenn die EOS 6D nicht genügt und bei Sony das Objektivangebot nicht ausreicht,
dann könnte ein Wechsel zu Pentax eine Option sein.

Man könnte auch die 6D behalten und das 1,8/85 USM gegen das 1,2/85 L USM II austauschen.

Gruß
Waldo
 
Dir reicht die BQ einer 6D in Verbindung mit dem 135er L nicht? Oder ist das hauptsächlich auf die anderen Objektive bezogen (obwohl das 85er auch sehr scharf abbildet)? Vllt kannst du ja mal an einem Beispiel zeigen was dich stört?
Quantensprünge kannst du nämlich auch nicht bei dem (ohne Zweifel, sehr guten) Sony Sensor erwarten.

Nein, das 135er ist schon von der Qualität das beste, aber ich fotografiere lieber im kleineren Brennweitenbereich! Die beiden anderen reichen mir von Qualität nicht aus. Ich kriege zwar auch mit meinen jetztigen Objektiven die gewünschte Qualität mit bestimmten Mitteln hin, aber ich möchte diese Qualität konstanter haben und noch möglichst optimieren, und da dachte ich ist die A7R wahrscheinlich sehr gut für ihren Preis. Ich könnte mir auch vorstellen, alles zu verkaufen was ich momentan besitze, das 50er und 85er soll sowieso weg! Ich blitze auch ganz gerne, jedoch bislang nur mit einfachen Yongnuoblitzen

Hier ein paar Bilder von mir:
https://www.flickr.com/photos/104532712@N02/

Also hier seht ihr quasi meinen Stil, mir geht es z.B. darum möglichst viele Poren und Details im Gesicht zu erhalten, damit mir mehr Spielraum beim Bearbeiten bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. Was das günstige 85er leisten kann, sieht man ja ganz gut an diesem Bild. Die von dir erwähnte Konsistenz ist aber ein durchaus nachvollziehbarer Punkt. Ich spiele mit dem Gedanken von der D800 auf eine A7II zu wechseln, hauptsächlich wegen dem Thema konsistentere Schärfe. Der 36MP Sensor ist zwar verdammt gut aber verzeiht absolut keine Fehler. Du wirst es ja kennen wie stressig es sein kann, Menschen außerhalb des Studios zu fotografieren. Da kann man halt besonders mit einer DSLR nicht ständig prüfen ob der Autofokus bei Offenblende exakt das Auge getroffen hat bzw. muss verschwenken weil die Fokusfelder nicht den gesamten Bildbereich abdecken. Mit der A7 lässt sich der Fokus halt wesentlich feiner und sicherer einstellen.

Für den Einsatzbereich den du abdeckst, würde ich mir aber überlegen ob A7R oder A7II. Ich nutze ebenfalls sehr gern natürliches Licht und die Blitze können die Szene oft nicht komplett einfrieren weil ich sie nur dezent einsetze (wenn überhaupt). Mit einem internen Stabi hat man da gerade bei Sonnenauf- oder untergang noch etwas mehr Spielraum und definitiv mehr Konsistenz. Wenn ich die D800 Bilder mit den 24MP Bildern einer PhaseOne (die ich ganz gern im Studio verwende) vergleiche, dann wird schnell klar, dass mehr Auflösung nicht unbedingt mehr Schärfe bedeutet.
 
Habe auch über die D800 nachgedacht, weil es für diese halt mehr Objektive gibt. Was stört dich an der?

Noch mal eine Frage zu den Adaptern:
Welche gibt es da genau zu welchen Herstellern und was könnt ihr über diese sagen?
Und wie sieht das aus mit Blitzen und der A7R? Yongnuos etc.
 
Habe auch über die D800 nachgedacht, weil es für diese halt mehr Objektive gibt. Was stört dich an der?

Die Kamera an sich ist ein Traum. Allerdings stört mich immer wieder, dass man sich bei DSLR's auf den AF verlassen muss und die Schärfe nicht ohne weiteres bei Offenblende perfekt auf kritische Elemente wie die Augen legen kann (z.B. dann, wenn die Wimpern schon außerhalb des Schärfebereichs liegen). Zu oft schau ich mir nach Shootings Bilder durch und muss aussortieren oder Kompromisse in kauf nehmen weil der Fokus nicht genau sitzt.
 
Nein, das 135er ist schon von der Qualität das beste, aber ich fotografiere lieber im kleineren Brennweitenbereich! Die beiden anderen reichen mir von Qualität nicht aus. Ich kriege zwar auch mit meinen jetztigen Objektiven die gewünschte Qualität mit bestimmten Mitteln hin, aber ich möchte diese Qualität konstanter haben und noch möglichst optimieren, und da dachte ich ist die A7R wahrscheinlich sehr gut für ihren Preis. Ich könnte mir auch vorstellen, alles zu verkaufen was ich momentan besitze, das 50er und 85er soll sowieso weg! Ich blitze auch ganz gerne, jedoch bislang nur mit einfachen Yongnuoblitzen

Hier ein paar Bilder von mir:
https://www.flickr.com/photos/104532712@N02/

Also hier seht ihr quasi meinen Stil, mir geht es z.B. darum möglichst viele Poren und Details im Gesicht zu erhalten, damit mir mehr Spielraum beim Bearbeiten bleibt.

Sehr schöne Bilder , ganz nach meinem Geschmack :top::)

vielleicht A7 Mark 2 wegen IS wäre für dich auch überlegungswert ? Kann mir vorstellen dass mit 6d/ 135 mm genau auf das Auge des Models zu fokussieren ( Offenblende GanzkörperPorträt und grössere Abstand ) nicht leicht ist .
Mit elektronischen Sucher , Vergrößerungslupe , Peaking Funktion A7 hat man die Möglichkeit scharf stellen genau wo man will . IS stabilisiert dabei Bildauschnitt .
 
Jetzt ist halt die Frage, was insgesamt stärker ist. Die eine hat eine Bildstabilisation und die andere mehr Details...
 
Um zu wissen, ob 36 Mpix oder 24 Mpix wäre auch wichtig zu wissen, in welcher Größe und auf welchem Material die Bilder ausgegeben werden. 24 scharfe und optimal fokussierte Mpix sind für eine 1,20 m breite Fotoleinwand ausreichend.

Bezüglich Deiner Fragen zum Thema Blitz, schaue bitte im Unterforum "Systemzubehör" vorbei, dort ist schon einiges zu finden. Hier ist es OT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten