mactree
Themenersteller
Da ich bei meiner Kaufentscheidung zur 700er hier nicht so recht fündig wurde, stelle ich nun selbst etwas ein:
Ich habe mich aus dem Bauch heraus und aufgrund meiner vorhandenen Minolta-Linsen für die 700 entschieden. Dabei war ich sehr skeptisch und rechnete eigentlich damit, dass ich die Kamera umtauschen würde.
Das Gegenteil ist der Fall: Die Kamera hat mein Knipser Herz im Sturm erobert und so möchte ich sie hier wärmstens empfehlen.
Eigentlich wollte ich mich aus der Spiegelreflexwelt verabschieden (alles zu klobig und teuer) und hatte mir eine Canon G10 zugelegt. Die Bildqualität dieser Kamera hat mich zwar zufriedengestellt, allerdings gelang es mir nur bei nicht bewegten Objekten, überhaupt das abzulichten, was ich wollte - die G10 ist einfach zu lahm. Zudem ist die Bedienbarkeit für einen SLR Fotografen eher holprig.
Also jetzt die 700. Auspacken, Akku laden und los geht es. Vorne dran habe ich ein Sigma 24-70 2,8 Objektiv. Beim Fotografieren meiner Hunde kommt auch gleich eine der größten Stärken heraus: 5 Bilder/ Sekunde und der AF treffsicher, so macht das Spaß und ich freue mich auf die nächsten Wochen, wenn ich mich in die Kamera einarbeiten kann. Einstweilen ein Bild meiner Labbis (5 Jahre und 11 Wochen) - keine Angst, dass ist Spiel und keine Aggression;-)
Ich habe mich aus dem Bauch heraus und aufgrund meiner vorhandenen Minolta-Linsen für die 700 entschieden. Dabei war ich sehr skeptisch und rechnete eigentlich damit, dass ich die Kamera umtauschen würde.
Das Gegenteil ist der Fall: Die Kamera hat mein Knipser Herz im Sturm erobert und so möchte ich sie hier wärmstens empfehlen.
Eigentlich wollte ich mich aus der Spiegelreflexwelt verabschieden (alles zu klobig und teuer) und hatte mir eine Canon G10 zugelegt. Die Bildqualität dieser Kamera hat mich zwar zufriedengestellt, allerdings gelang es mir nur bei nicht bewegten Objekten, überhaupt das abzulichten, was ich wollte - die G10 ist einfach zu lahm. Zudem ist die Bedienbarkeit für einen SLR Fotografen eher holprig.
Also jetzt die 700. Auspacken, Akku laden und los geht es. Vorne dran habe ich ein Sigma 24-70 2,8 Objektiv. Beim Fotografieren meiner Hunde kommt auch gleich eine der größten Stärken heraus: 5 Bilder/ Sekunde und der AF treffsicher, so macht das Spaß und ich freue mich auf die nächsten Wochen, wenn ich mich in die Kamera einarbeiten kann. Einstweilen ein Bild meiner Labbis (5 Jahre und 11 Wochen) - keine Angst, dass ist Spiel und keine Aggression;-)