• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 700 absolut empfehlenswert!

mactree

Themenersteller
Da ich bei meiner Kaufentscheidung zur 700er hier nicht so recht fündig wurde, stelle ich nun selbst etwas ein:
Ich habe mich aus dem Bauch heraus und aufgrund meiner vorhandenen Minolta-Linsen für die 700 entschieden. Dabei war ich sehr skeptisch und rechnete eigentlich damit, dass ich die Kamera umtauschen würde.
Das Gegenteil ist der Fall: Die Kamera hat mein Knipser Herz im Sturm erobert und so möchte ich sie hier wärmstens empfehlen.

Eigentlich wollte ich mich aus der Spiegelreflexwelt verabschieden (alles zu klobig und teuer) und hatte mir eine Canon G10 zugelegt. Die Bildqualität dieser Kamera hat mich zwar zufriedengestellt, allerdings gelang es mir nur bei nicht bewegten Objekten, überhaupt das abzulichten, was ich wollte - die G10 ist einfach zu lahm. Zudem ist die Bedienbarkeit für einen SLR Fotografen eher holprig.

Also jetzt die 700. Auspacken, Akku laden und los geht es. Vorne dran habe ich ein Sigma 24-70 2,8 Objektiv. Beim Fotografieren meiner Hunde kommt auch gleich eine der größten Stärken heraus: 5 Bilder/ Sekunde und der AF treffsicher, so macht das Spaß und ich freue mich auf die nächsten Wochen, wenn ich mich in die Kamera einarbeiten kann. Einstweilen ein Bild meiner Labbis (5 Jahre und 11 Wochen) - keine Angst, dass ist Spiel und keine Aggression;-)
 
Sehr schöne Hunde.

Ich bin mit meiner Alpha 200 auch restlos zufrieden und kann Sony DSLRs uneingeschränkt empfehlen.
 
Hallo,

hab das Ding seit ein paar Monaten, zusammen mit dem Vertikalgriff gekauft. Weil ich mehr Kamera brauchte, als mir die A100 bieten konnte. Muss sagen: Die A100 hat seitdem wenig Licht gesehen, mit der A700 zu arbeiten macht einfach richtig Spass! Alles bei der Kamera stimmt, sei es die Geschwindigkeit, die Haptik oder die Bedienung!

Die Bildqualität ist auch sehr ansprechend, sowas kriegt nur Sony hin ;)

Mit dem Griff liegt sie noch besser in der Hand (ja, das geht :D) und das Display ist einfach der Hammer. Zitat von Kumpel: "Wie eine orange D300"

Also wenn der Nachfolger besser wird, dann müssen andere Hersteller langsam aufpassen :cool:

Nachteile: Kein LiveView, kein Display auf der Oberseite (Platz hät's gehabt, siehe A900), AF-C leider nicht wie bei der D300

Fazit: Mehr Kamera für's Geld gibt es nicht... :top:
 
... Alles bei der Kamera stimmt, sei es die Geschwindigkeit, die Haptik oder die Bedienung! ...

Da sind wir schon drin, in der Diskussion. Der Spiegelschlag ist ein Gräuel und macht die Kamera für Tierfotografie vom Stativ bei mäßigem Licht fast unbrauchbar.
 
gg würde es eine perfekte cam geben dann müssten die sich doch alle kaufen :) ales empfidet jeder für sich als wichtig oder störent! die alzweck super hyper dslr gibt es halt nicht! ürgendwo muss man immer abstriche machen
 
Hallo,

hab das Ding seit ein paar Monaten, zusammen mit dem Vertikalgriff gekauft.

Mit dem Griff liegt sie noch besser in der Hand (ja, das geht :D) und das Display ist einfach der Hammer. Zitat von Kumpel: "Wie eine orange D300"

Nachteile: Kein LiveView, kein Display auf der Oberseite (Platz hät's gehabt, siehe A900), AF-C leider nicht wie bei der D300

Fazit: Mehr Kamera für's Geld gibt es nicht... :top:

Ich habe auch den Vertikalgriff, 2 Akkus drin. Möchte das Teil nicht mehr missen.
Das Display auf der Oberseite vermisse ich nicht. Live View kann ich nix sagen, denke nützt mir wenig. AF-C naja, besser ist immer besser. Hab leider keinen Vergleich.
Ich bin zufrieden.:top:
 
Da sind wir schon drin, in der Diskussion. Der Spiegelschlag ist ein Gräuel und macht die Kamera für Tierfotografie vom Stativ bei mäßigem Licht fast unbrauchbar.

Hab mit den Spiegelschlag keine Probleme.
Pferde regieren da überhaupt nicht drauf und Wildtiere werden mit einem Tele aus so großer entfernung erlegt das es da nix mehr zu hören gibt ;)
 
Ich möchte meine 700er auch nicht mehr missen. War anfangs auch eher skeptisch, aber nach der ersten "Anprobe" hat mich diese Kamera überwältigt. Live View vermisse ich garnicht. Lediglich den Makro-Sucher (von oben dreinschauen) werde ich mir wohl noch zulegen, das ich bei niedrigen Perspektiven nicht immer auf den Boden liege.:)

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil???
 
Also über den AF im C-Modus kann ich auch nicht meckern, beim Motocross mit 5 Bildern pro Sekunde, und dabei zwischendurch nachfokussieren, was will ich mehr (OK, mit dem weißen Riesen). Ob bei meiner Kamera 10 oder 50 (AF-)Sensoren deaktiviert sind, ist mir eigentlich egal, da ich sowieso nur den mittleren Sensor nutze. Zwischen der A100 und der A700 liegen da allerdings Welten.

Der Spiegelschlag der A100 (KM D5D) mag ein Greul sein, aber die A700 hat einen satten Sound, der sich nur durch weglassen des Spiegels wirklich sinnvoll verbessern ließe. Idiotisch finde ich da Taschenknipsen oder gar Handys, die ein SLR-Auslösegeräusch simulieren, am Besten bei einem klassischen Konzert mit Aufnahme!
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal bei einem großen golfturnier fotographiert?
colin montgomery, "monty" auch genannt, ist einer der bekanntesten
"fotographenfresser" unter den aktiven golfern,
bin mit ihm 1998 als offizieller fotographh und einer
absolut lautlosen kamera aneinander geraten.
 
um beim thema zu bleiben,
keine enizige kamera ist absolut
empfehlenswert so ist für mich
die a700 ein tragfähiger
kompromiss mit relativ
ausgewogenen eigenschaften.
nur die 5d wäre für mich
im moment eine alternative,
kommt zeit kommt rat.
 
Kurz was nebenbei,
Die A700 hat ja einen ziemlich großen Doppelkreuzsensor. Ist das überhaupt für Portraits mit Festbrennweiten und geringer Tiefenschärfe gedacht? Ich hätte Angst, dass das Scharfstellen der Augen zum Glücksspiel wird.
Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße Kai
 
bei schärfentiefen unter 5cm
schaff ichs nicht mehr manuell
zuververlässig scharfzustellen,
also verlass ich mich auf den
sensor, der arbeitet sehr zufriedenstellend.
 
Danke für die Antwort.
Die A700 arbeitet aber mit einem Kontrastsensor oder? Dieser müsste ja das Auge erkennen und somit am ehesten scharf stellen.

Grüße Kai
 
Phasen-AF wie alle anderen D-SLRs. Scharf kannste überall stellen, wo die Fokusppunkte liegen (auch mit den angeblich ach so großen mittigen AF-Doppelkreuzsensor, klar der Fokuspunkt auf dem Sucher gibt nicht die tatsächliche Größe des mittigen zentralen/Spot-AF Messpunktes an, aber so enorm riesig ist es nun auch wieder nicht, zumal es auf jeden Fall dank des Doppelkreuzaufbaus viel präziser und akkurateres fokusieren ermglicht gegenüber allen anderen Alphas und anderen D-SLRs die keinen Doppelkreuz haben). Ich hoffe du meinst mit Kontrastsensor nicht das langsame Kontrast-AF bzw. Video-AF wie man es von Kompaktdigitalkameras oder Camcorder her kennt...

Schau mal den Aufbau des AF-Sensors genauer an. Außerdem man darf auch ruhig bei Portraits mit einer f/1,4 oder f/1,8 Objektiv ruhig abblenden um den Schärfentiefebereich zu erweitern. Und garantiert das Auge und die Haare etc. scharf zu bekommen.
http://www.photoscala.de/grafik/2007/af-felder-alpha-700.jpg

Hier mal ein Doppelkreuzsensor von der analogen Minolta Dynax 7 (inwiefern Sony das Design verändert oder übernommen hatte weiss ich nicht):
http://ca.konicaminolta.com/products/consumer/camera-peu/slr/dynax7/ope01a.html
http://ca.konicaminolta.com/products/consumer/camera-peu/slr/dynax7/features.html#a
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn der Nachfolger besser wird, dann müssen andere Hersteller langsam aufpassen :cool:

Nachteile: Kein LiveView, kein Display auf der Oberseite (Platz hät's gehabt, siehe A900), AF-C leider nicht wie bei der D300

Fazit: Mehr Kamera für's Geld gibt es nicht... :top:
dabei sollte man aber nich vergessen, dass die a700 eine halbe minolta ist, die einen groteil des bedienkonzeptes bereits vor vielen jahren und den stabi als erster in einer DSLR eingebaut hatten --> nicht überall wo sony draufsteht ist nur sony drinn ;)

allgemein erscheinen mir sonybenützer so ähnlich wie die von apple: ihr produkt hat keine schwächen und die anderen müssen aufpassen...:angel:

die d300 hat LV sogar mit mirrorflipp+KF, sie hat ein (beleuchtbares) display an der oberseite und vorallem einen recht umfassenden objektivpark was bei sony oft mit minolta (!) linsen auszugleichen versucht wird.

ansonsten sicher eine tolle kamera :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten