Pitpeter
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo,
möchte von meiner betagten Nikon 50d upgraden. Bin mit wenig Wissen bzgl DSLR ausgestattet. Priorität bisher DIGI Cam.
Grundsätzlich war ich von der A65 schon begeistert, habe aber nun die beiden Nikons mit in die Auswahl genommen.
An der A65 gefällt mir die u.a. Geschwindigkeit, die 50p Video und ein paar Spielereien wie HDR, 10er Serie und auch die int. Panoramafunktion (wobei ich noch nicht 100% weiß wie gut die Quali dieser Funktion ist)
Störend soll ja das Rauschen ab 400 Iso sein..?
Die Quali der Nikon-Bilder bei Testen (Innenraum & Straße) gefiel mir sehr gut. (AF-S DX 18-105mm VR)
Allerdings habe ich einiges über die störende Auslöseverzögerung gelesen...
Motive werden sein: Landschaft (gerne Panoramen), Kinder (in Aktion, Sport), bewegtes Wasser (brechende Wellen etc) z.T.
Budget circa 800 - 1100, gerne mit Erst-Objektiv.
Haptik gefiel mir bei Sony und Nikon, wobei mir Nikon persönlich ein wenig mehr zusagte)
Da ich zur Zeit genau 50/50 tendiere, würde ich gerne noch ein wenig Vor- Nachteile von euch erfahren.
Beste Grüße
				
			möchte von meiner betagten Nikon 50d upgraden. Bin mit wenig Wissen bzgl DSLR ausgestattet. Priorität bisher DIGI Cam.
Grundsätzlich war ich von der A65 schon begeistert, habe aber nun die beiden Nikons mit in die Auswahl genommen.
An der A65 gefällt mir die u.a. Geschwindigkeit, die 50p Video und ein paar Spielereien wie HDR, 10er Serie und auch die int. Panoramafunktion (wobei ich noch nicht 100% weiß wie gut die Quali dieser Funktion ist)
Störend soll ja das Rauschen ab 400 Iso sein..?
Die Quali der Nikon-Bilder bei Testen (Innenraum & Straße) gefiel mir sehr gut. (AF-S DX 18-105mm VR)
Allerdings habe ich einiges über die störende Auslöseverzögerung gelesen...
Motive werden sein: Landschaft (gerne Panoramen), Kinder (in Aktion, Sport), bewegtes Wasser (brechende Wellen etc) z.T.
Budget circa 800 - 1100, gerne mit Erst-Objektiv.
Haptik gefiel mir bei Sony und Nikon, wobei mir Nikon persönlich ein wenig mehr zusagte)
Da ich zur Zeit genau 50/50 tendiere, würde ich gerne noch ein wenig Vor- Nachteile von euch erfahren.
Beste Grüße

 
  . Die D7100 rauscht sicher etwas weniger als die A65, doch die Sony hat eben den Sensorstabi, der auch bei Festbrennweiten aktiv ist.
. Die D7100 rauscht sicher etwas weniger als die A65, doch die Sony hat eben den Sensorstabi, der auch bei Festbrennweiten aktiv ist.  Achte auf "VR", das bringt viel.
 Achte auf "VR", das bringt viel.