• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 55 oder auf Alpha 65 warten?

Marcel30

Themenersteller
Hallo zusammen,

möchte in die DSLR-Fotographie einsteigen. Bin mit der Panasonic FZ38 Bridgekamera schon recht zufrieden. Vorallem die manuellen Einstellmöglichkeiten haben es mir angetan.

Bei einem meiner Haupthobbys (Ameisenhaltung) bringen Bridgekameras jedoch Einschränkungen. Details, Lichtstärke bzw. Blitzregulierung, Rauschen etc. sind schon ganz ok, aber es geht ja besser. ;)

War die Tage kurz davor die Alpha 55 zu kaufen. Dann hab ich aber die Ankündigungen zur Alpha 65 gesehen. Seit dem bin ich hin- und hergerissen. Die Spezifikationen sind einfach Klasse. Es scheint Spielraum beim Iso zu geben und die MP-Anzahl klingt recht zukunftsfähig. Auch große Abzüge A2-A1 sollten mit 24MP kein Problem mehr sein.


Möchte bzw. kann in den Body für die nächsten ca. 3 Jahre nur einmal investieren und in Objektive nur nach und nach... eine gewisse Aktualität ist mir daher bei Kauf schon wichtig.

Nun die Frage:
Würdet ihr auf die Alpha 65 warten? Und sind die Ankündigungen auf Auslieferung ab Oktober realistisch oder liefert Sony für Deutschland Monate verzögert aus und Oktober gilt bei Sony eher für USA und Japan? Wenn die Alpha 77 mit 1000$ angesetzt wird, sollte die Alpha 65 doch für 700-900€ zu bekommen sein?

LG
Marcel
P.S. Klar ist, das alle Antworten bei den spärlichen Infos zur Alpha 77 und 65, eher Spekulation sind. Trotzdem wäre mir die Einschätzung von euch wichtig.
 
Warte auf die Alpha 88 oder noch besser, bis die 99 angekündigt ist. Die wird auch einen integrierten Messsucher haben, da der elektronische Sucher bis dahin out ist. mit 50 MP und bis ISO 205.600 rauschfrei!!! :evil:

Spaß beiseite... Das ist wie mit PCs, klar kannst du ein halbes oder ein Jahr warten und NOCH bessere Technik bekommen, oder die aktuelle günstiger. Aber wenn du so anfängst, kaufst du irgendwann gar nichts mehr =)

Kauf dir die Alpha 55, ein gutes Makro für deine Ameisen und du wirst sicher glücklich werden.
 
Warte auf die Alpha 88 oder noch besser, bis die 99 angekündigt ist. Die wird auch einen integrierten Messsucher haben, da der elektronische Sucher bis dahin out ist. mit 50 MP und bis ISO 205.600 rauschfrei!!! :evil:

Da musst du leider noch lange warten, die A99 oder wie sie auch immer heissen wird, wird 36MP haben :lol: und auch in der Nikon D4 zu finden sein.....

Daniel
 
Warte auf die Alpha 88 oder noch besser, bis die 99 angekündigt ist. Die wird auch einen integrierten Messsucher haben, da der elektronische Sucher bis dahin out ist. mit 50 MP und bis ISO 205.600 rauschfrei!!! :evil:

Spaß beiseite... Das ist wie mit PCs, klar kannst du ein halbes oder ein Jahr warten und NOCH bessere Technik bekommen, oder die aktuelle günstiger. Aber wenn du so anfängst, kaufst du irgendwann gar nichts mehr =)

Kauf dir die Alpha 55, ein gutes Makro für deine Ameisen und du wirst sicher glücklich werden.

Das mit der Sinnlosigkeit des Wartens kenne ich aus dem PC und Notebookbereich. Allerdings liegt die Sache da noch etwas anders. Für Kameras kommen ja nicht alle 1-2 Monate Spiele raus, die die Leistung wieder fressen.

Die Fragen gehen bei den Alphas eher in die Richtung, ob ihr beurteilt das die A65 ein Generationssprung sein wird oder eher sanfte Evolution. Bei einem Generationssprung lohnen sich aus meiner Sicht 3-4 Monate warten schon, bei Evolution nicht.

Um beim Computerbeispiel zu bleiben: es hat sich um 2004 rum schon gelohnt, 2-3 Monate auf die neue Generation mobiler Prozessoren zu warten, da dies ein Generationssprung war. Danach war dies lange nicht mehr der Fall.

LG
Marcel
 
Ich sehe den Megapixelwahn eigentlich immer sehr kritisch! Ich wage es einfach, zu bezweifeln, daß die 24MP ggü den 16 MP der a55 ein wirkliches Totschlagargument sein werden (auch wenn es die Zeitschriften natürlich anders sehen werden). Irgendwo bleiben bei steigender MP Zahl immer die Qualität der Bilder auf der Strecke, ob nun im Rauschverhalten oder auch der Serienbildgeschwindingkeit, oft wird die real erreichbare Zeilenauflösung auch gar nicht wirklich nennenswert gesteigert.

Die raffiniertes Möglichkeit wäre also aus meiner Sicht, auf die a65 zu warten und dann günstig eine gebrauchte a55 zu schiessen ;)
 
Meine Meinung dazu: wenn du warten kannst und mit deiner derzeitigen Cam weiter fotografierst, dann auf jeden Fall die a65.
Die im Netz zu findenden Infos deuten auf super ausgestattete Kameras hin.
Und Sony muss Anständiges liefern!
Der Preis der A77 sollte um € 1.000 und die der A65 um € 700-800 liegen.
Ich persönlich freu mich schon. :)

Gruß
Mario
 
Was mir derzeit an der A55 fehlt ist die Peaking-Funktion der NEX. Da ich sowohl meine alten OM-Objektive als auch analoge Samyang adaptieren würde, wäre die Peaking-Funktion ein deutlicher Vorteil. Die Hoffnung ist, dass diese Funktion im Nachfolger der A55 implementiert ist.

Gruß
thommy
 
Sofern die A65 wie geplant im August angekündigt wird, werden wohl Ende des Jahres erste Exemplare hier in D sein. Ich denke mal sie wird zwischen 800 und 900 kosten ohne Objektiv.
Den Vorteil hoher Iso und von 24MP würde ich nicht zu hoch sehen, da der Sensor immer noch die gleiche Größe hat und mehr Pixel da nicht immer ein Vorteil sind.
Teilweise kannst du die A55 für 650 bei Amazon Warehouse Deals erhalten. Du hast damit eine günstige und gute Kamera. Lieber mehr ins Objektiv stecken und in deine fotographischen Fähigkeiten. Es ist selten, dass bei irgendeiner SLR/SLT die Kamera der limitierende Faktor ist (meist ist es der Fotograf selbst, oder aber ein schlechtes Objektiv).
 
Hallo zusammen,

dachte mir schon, das eine Ankündigung für Ende August bedeutet, das die ersten Alpha 65 wohl November-Dezember in Deutschland rauskommen. Dann ist hier die schöne Jahreszeit schon vorbei....die Sommerfotosaison.

Da die Alpha 55 ja allem entspricht was ich möchte...bevor ich die Alpha 65-Specs gesehen habe ;) ... werde ich jetzt zuschlagen und die Alpha 55 kaufen. :) Dann muss nur noch ein halbwegs günstiges gebrauchtes Makroobjektiv her, damit auch die Ameisenfotografie starten kann. :)

LG und vielen Dank für eure bisherigen Infos und Meinungen,

Marcel
 
@Marcel, ich habe die Alpha 55 seit gestern und bin sehr zufrieden. Hatte auch kurz in Erwägung gezogen zu warten, aber mir waren die (bis jetzt bekannten) Neuerungen der A77 nicht wirklich wert zu warten.

Den Sucher finde ich jetzt schon super auch wenn die Auflösung besser sein wird, ist das nicht unbedingt nötig. Ich finde man kann alles wirklich super im jetztigen sehen.

Die höhere Pixelanzahl finde ich nicht so wichtig, stehe dem eher skeptisch gegenüber.

Ich hatte kurz die D5100 von Nikon, mit der konnte ich überhaupt nicht warm werden. Von der Sony bin ich absolut begeistert. Da machst du meiner Meinung nach nichts falsch
 
Ja ging mir auch so. Auf Arbeit haben wir diverse Nikons. Ich werde weder optisch noch von der Menüführung her warm mit ihnen. Die Canon 600D wäre auch noch im Frage gekommen. Aber die Alpha 55 gefällt mir vom "Anfassgefühl" her einfach mit Abstand am Besten. Die Menüführung gefällt mir und das eingesparte Gewicht durch SLT auch.

Freu mich jetzt auf den Postmann .. denke Mittwoch oder Donnerstag. :)

LG
Marcel
 
Marcel ,Vorfreude ist die schönste Freude.:)
Du hast dich richtig entschieden.Mit der a55 kannst du viele Jahre schöne Bilder machen.Bis dahin ist selbst die a65 ein alter Hut.

Wenn Kameras im Jahrestakt auf den Markt geworfen werden,kann man ohnehin nur kurzzeitig das neueste Modell sein Eigen nennen.
Viel wichtiger ist es ,die richtigen Objektive für die eigenen Bedürfnisse zu finden .Die begleiten dich vermutlich länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused::confused: hab ich was verpasst wo habt ihr denn etwas zu einer A65 gefunden und was bedeutet das für die schon so lange angekündigte A77 wird die dann gestrichen oder wieder verschoben und was ist denn da wirklich dran oder sind das alles wieder nur wilde Gerüchte
 
Hallo Lothar,

danke. Habe auch ein gutes Gefühl bei der Alpha 55. Ist kein Kompromiss dabei. Auf die Alpha 65 hätte ich nur gewaretet wenn es sich um 2-3 Monate handeln würde.

Hallo marksman,

keine Sorge, die A77 ist nach wie vor angekündigt und die A65 dann dazu als leicht abgespeckte Variante. Kannst du aber beides googln. Kommst immer wieder auf die gleichen Artikel.

LG
Marcel
 
Ich meine die "üblichen Gerüchte". Da diese zeitlich aber nicht auf nächstem Jahr liegen, sondern eher auf den nächsten 1-2 Monaten, denke ich das etwas dran ist.

LG
Marcel
 
Ich meine die "üblichen Gerüchte". Da diese zeitlich aber nicht auf nächstem Jahr liegen, sondern eher auf den nächsten 1-2 Monaten, denke ich das etwas dran ist.
Du beschäftigst dich noch nicht lange mit Sony ;)

Im Ernst, es gibt bei keinem Hersteller mehr gigantische Sprünge von der einen zur nächsten Generation, immer vorrausgesetzt man vergleicht Modelle derselben (Preis)Klasse. Die Technik ist seit Jahren ausgereift und in 99 von 100 Fällen ist eher der Benutzer das qualitätsbegrenzende Moment in der Gesamtbetrachtung.

Backbone
 
zu Beginn war ja die A77 schon im Frühjahr 2011 angekündigt... und dann hatte man alle möglichen Fantasien geäußert und genährt... ich warte bis wirklich eine Stellungnahme von Sony kommt dann kann man evtl. planen und entscheiden.
 
Hallo Backbone,

da hast du recht: hatte vorher eher an die Canons gedacht und selbst halt mit der FZ38 Bridgekamera fotographiert und der FZ18. Denke auch, das die nächsten Jahre wohl eher ich das Limit am Kamerasystem sein werde. :D

Hallo Marksman,

naja schon richtig: offiziell von Sony ist das nicht. Wird also für potentielle Käufer noch etwas Geduld erfordern. Persönlich verfolge ich die weitere Entwicklung der Produktreihen prinzipiell erstmal eine Weile nicht mehr, wenn ich mich für eines entschieden habe. Sowas macht dann nur unglücklich, weil immer neueres und besseres rauskommt.

LG
Marcel
 
So so. Während für Frühjahr 2011 eine Kamera angekündigt war, ist für Herbst 2011 die Ankündigung einer Kamera angekündigt. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten