• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 390 veändert intern RAW's?

NosferatuBerlin

Themenersteller
Ich bin immer davon ausgegangen, RAW Dateien wären reine Sensorinformationen, ohne Veränderungen durch verschiedene Einstellungen der Kamera wie Kontrast, Schärfe, Sättigung etc. Bei meiner 390 im RAW Modus ist es so, dass bei Veränderungen im sogenannten Kreativmodus durch Verstellen der drei Regler oder Wechseln des Modus durchaus Veränderungen des RAW Bildes bewirkt werden. Habt ihr das auch? habe ich einen Denkfehler?
 
Wirkt sich nur auf die eingebettete JPEG aus welches als Vorschau dient, das eigentliche RAW bleibt unberührt.
 
Das heißt, auch wenn "nur RAW" zur Aufnahme eingestellt ist, entsteht ein "pseudo JPEG" zur Anzeige auf dem Kameradisplay mit den genannten Voreinstellungen. Die RAWs, die ich dann auf den PC ziehe, bleiben roh. Richtig?
 
Ja
 
Der vollständigkeit halber: Der gewählte Kreativmodus wird jedoch in die Metadaten der RAW-Datei eingetragen. Benutzt man den Sony Image Data Converter, dann wird dieser Kreativmodus bei der Entwicklung vorbelegt.
 
Das heißt, auch wenn "nur RAW" zur Aufnahme eingestellt ist, entsteht ein "pseudo JPEG" zur Anzeige auf dem Kameradisplay mit den genannten Voreinstellungen. Die RAWs, die ich dann auf den PC ziehe, bleiben roh. Richtig?
Es entsteht sogar ein ganz normales jpg, dass aber in die Raw-Datei eingebettet wird. Anders wäre es kaum möglich eine schnelle Bildansicht auf den Kameradisplays zu ermöglichen...

Backbone
 
Echt super, eure Erklärungen. Jetzt habe ich es begriffen und auch ausprobiert. Kamera wie immer auf RAW, 2 Aufnahmen gemacht, gleiches Motiv, dabei einmal im Kreativmodus "Black and White". In Camera Raw von PS sehen beide Bilder exakt gleich aus. In den Metadaten einige Unterschiede. Alles klar und logisch. Jetzt ein weitergehender Gedanke: Wie ist es mit der Dynamikbereichsoptimierung der Kamera, wirkt diese sich dann ebenso wenig auf die RAW aus? Müsste logischerweise so sein.
 
Echt super, eure Erklärungen. Jetzt habe ich es begriffen und auch ausprobiert. Kamera wie immer auf RAW, 2 Aufnahmen gemacht, gleiches Motiv, dabei einmal im Kreativmodus "Black and White". In Camera Raw von PS sehen beide Bilder exakt gleich aus. In den Metadaten einige Unterschiede. Alles klar und logisch. Jetzt ein weitergehender Gedanke: Wie ist es mit der Dynamikbereichsoptimierung der Kamera, wirkt diese sich dann ebenso wenig auf die RAW aus? Müsste logischerweise so sein.

Ausser, Du verwendest den Sony-Konverter ;) gibt irgendwo einen längeren Test/Berich darüber, weiss nur grad nicht mehr wo...
 
Die im RAW enthaltenen Informationen sind völlig unabhängig von sämtlichen Einstellungen, die du an der Kamera vorgenommen hast (Blende, ISO und Verschlusszeit natürlich außen vor :D)

Wenn du die Bilder im Sony-RAW-Konverter öffnest, werden die Einstellungen aber Standardmäßig aufs RAW angewendet, trotzdem sind im RAW alle ursprünglichen Informationen gespeichert.
 
Ausser, Du verwendest den Sony-Konverter ;) gibt irgendwo einen längeren Test/Berich darüber, weiss nur grad nicht mehr wo...

Das ist korrekt, wobei AFAIK der Sony-Konverter nicht die exakte Wirkung von DRO+ nachbauen kann, weil diese auf einem zugekauften Signalprozessor in der Kamera basiert. Im Sony IDC wird lediglich die Gradationskurve angepasst. Man kann also DRO+ nicht einfach so nachstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten