• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 350 Bilder über den Fernseher anschauen

berlinmm

Themenersteller
Folgendes Problem: ich möchte meine Bilder mittels mitgeliefertem Kabel direkt am Fernseher anschauen. Die Bilder werden auf dem Fernseher jedoch recht unscharf angezeigt. Woran kann es liegen?
 
am Kabel? :D

im Ernst - die Übertragung der ALpha350 zum Ferneseher erfogt nur über PAL, ist also von der Auflösung her sehr begrenzt. Die Röhrenfernseher sind auch gar nicht in der Lage mehr darzustellen. Sieht wirklich nicht besonders aus.

Die neuen haben jetzt HDMI - damit wirds zumindest auf LCDs besser.
 
Natürlich reicht die Auflösung des Röhrenfernsehers und die Qualität des einfachen Cinch-Videoausgangs nicht um die Bilder in angemessener Qualität wiederzugeben. Aber wenn die Familie im Abstand von drei Metern auf dem Sofa platznimmt kann man durchaus Urlaubseindrücke vermitteln - dem Qualitätsdenken von uns Bekloppten hier im Forum wird das natürlich nicht gerecht :ugly::D.

Gruß
MinisterB.
 
Ist schon klar, dass das Bild gewisse Einbussen bei der Qualität hat. Aber das Bild ist wirklich recht unscharf mit verstrichenen Kanten, Details sind trilweise nicht erkennbar. Wir haben einen LCD mit HD ready, also keine alte Röhrenglotze.
 
Ist schon klar, dass das Bild gewisse Einbussen bei der Qualität hat. Aber das Bild ist wirklich recht unscharf mit verstrichenen Kanten, Details sind trilweise nicht erkennbar. Wir haben einen LCD mit HD ready, also keine alte Röhrenglotze.

Das macht die Sache ja nur noch schlimmer. Wenn der_isch recht hat, überträgt halt PAL ne niedrige Auflösung die am großen LCD recht brutal dargestellt wird. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, die Bilder entweder per CD und BLuray-Player (oder HD-Dvd) anschauen oder sie sonstirgendwie per HDMI-Kabel auffen Fernseher karren.
 
Falls du eine Playstation 3 besitzt, ist das eine tolle und einfache Lösung seine Fotos in HD auf dem Fernseher betrachten zu können.

Einfach die Bilder über USB-Stick oder falls du JPG schießt, direkt die Kamera anschließen und genießen.
 
Natürlich reicht die Auflösung des Röhrenfernsehers und die Qualität des einfachen Cinch-Videoausgangs nicht um die Bilder in angemessener Qualität wiederzugeben.
Naja ich finde schon dass da Sony gespart hat. Wenn ich über die Graka in meinen betagten Röhrenfernseher gehe hab ich ne (bedeutend!) bessere Qualität. Und Auflösungen > Pal gehen damit auch!

Da bleibt wirklich nur der Umweg über andere Medien wenn es um Qualität geht :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten