• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 33 Kaputt, was machen?

Fexmaschine

Themenersteller
Hey liebe Fotografen und Fotobegeisterte,

ich hab da im Moment ein Problem. Meine Sony Alpha33 ist Kaputt! Und das ist wirklich ganz schön *******e :/ Ich hatte sie auf einer Reise mit und sie wurde von mehreren Freunden benutzt. Am letzten Tag wollte ich dann Fotos machen und sie ist einfach nicht mehr angegangen. Ich habe natürlich gleich versucht zu inspizieren und hab ausser einem ganz leichten Riss am Objektiv nichts gefunden. Ein Freund von mir hatte seine Nex dabei und wir haben dann probeweise mal die Akkus ausgetauscht. Daraufhin ging meine immer noch nicht an und seine auch nicht. Seine ging erst wieder, nachdem er seinen Akku wieder hatte, welcher ja strenggenommen derselbe ist.

Nun wollte ich euch in erster Linie fragen ob jemand irgendwie eine Ahnung hat was mit der Kamera nicht stimmen könnte?
(Es könnte durchaus sein das sie runtergefallen ist und die Person es mir nicht gesagt hat)

Ausserdem wollte ich fragen wie und wo ich die Kamera am besten Begutachten/Reparieren lassen kann?
(Habe sie bei Redcoon im Internet bestellt, Garantie hab ich keine mehr)


Bitte um eine schnelle Antwort,

Lg
Felix
 
Hey liebe Fotografen und Fotobegeisterte,

ich hab da im Moment ein Problem. Meine Sony Alpha33 ist Kaputt! Und das ist wirklich ganz schön *******e :/ Ich hatte sie auf einer Reise mit und sie wurde von mehreren Freunden benutzt. Am letzten Tag wollte ich dann Fotos machen und sie ist einfach nicht mehr angegangen. Ich habe natürlich gleich versucht zu inspizieren und hab ausser einem ganz leichten Riss am Objektiv nichts gefunden.,

Lg
Felix

Objektive bekommen nicht einfach Risse :ugly: die ist bestimmt jemanden runter gefallen oder zumindest heftig angeeckt..

Ob sich eine Reperatur lohnt? Wer weiß..evtl ist ein Update auf die A37 oder ähnliches sinnvoll.
Wegen einer Reperatur kannst du bei Geissler anfragen http://www.geissler-service.de/
 
Na ja, eigentlich müsste sich der Schuldige doch finden lassen. Da Du sie ihm nicht geliehen hast müsste seine Versicherung das zahlen.
Fahre auch viel mit Freunden umher. Aber von denen würde das jeder zugeben.
 
Hört sich nach Totalschaden an.

Schuldigen finden und Versicherung zahlen lassen.
Was sind das für Freunde, die dich hängen lassen?

LG
 
Hallo,

ich hatte bei meiner SLT-55 ein sehr ähnliches Problem:

Sobald die Kamera eingeschaltet wurde hat die sie den Akku sofort leer gesaugt.

Mein Händler hat sie zur Reparatur eingeschickt und die Kosten dafür haben knapp 140,00 Euro (Bauteil ersetzt, inkl. Arbeitszeit) ausgemacht. Wurde in diesem Fall aber über die Garantie geregelt.

Außerhalb der Garantiezeit wäre für 50,00 Euro ein Kostenvoranschlag gemacht worden und ich hätte dann entscheiden können ob sich eine Reparatur lohnt.

lg,
 
Hi.

Der Fehler dürfte die Charge Unit sein. Nachweislich voller Akku rein, alles bleibt schwarz und Akku wird danach als leer angezeigt. Habe diesen Fehler an meiner A33 auch gehabt (allerdings innerhalb der Garantie). Die Rechnung (bei mir am Ende "genullt") würde rd. 130€ betragen (wenn das der Fehler auch wirklich ist).

LG

Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten