• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 100: Nichts geht mehr?!

Alphamännchen

Themenersteller
Hi all.

Ich fürchte, ich habe ein Problem mit meiner Sony Alpha 100. Ich hab die Kamera jetzt gute 5 Monate in Betrieb, bislang auch null Fehler - bin zufrieden damit.

Heute abend allerdings passierte Seltsames: Bevor ich die Kamera heute mit zur Arbeit genommen habe, hab ich noch die Karte gelöscht und formatiert, danach ausgeschaltet. Auffällig war, dass nach dem Ausschalten diese kleine rote Lampe noch sehr lange an war.

Als ich sie dann 2 Stunden später einschalten wollte, ging nix mehr. Überhaupt nichts. Dafür waren Kamera und Akku ziemlich warm.
Die Akku-Anzeige stand vorher auf 2/3, daran kann's also nicht liegen?

Ich hab auch schon allerhand versucht, also Karte raus, Akku raus, Objektiv ab usw., aber nichts will helfen.

Hat jemand eine Idee, worauf mich das lange Leuchten der Lampe beim Ausschalten aufmerksam machen wollte? Das Handbuch ist da wenig auskunftsfreudig ...

Kann ich sonst noch was machen (ausser zu hoffen, dass sie morgen wieder funktioniert) ?

Dankbar für jeden Tipp:

das Alphamännchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Öööööhm... du hast jetzt aber schon versucht, den Akku zu laden, oder?

Gedankenspiel: die Kamera hat sich bei irgend etwas "aufgehängt" (wie ein Computer) und ist folglich eben NICHT ausgegangen. Keine Ahnung was die rote Lampe macht, aber es wäre eine Erklärung.

In sofern gibt es die Chance, dass die Cam mit einem vollen Akku wieder läuft :)
 
Als ich sie dann 2 Stunden später einschalten wollte, ging nix mehr. Überhaupt nichts. Dafür waren Kamera und Akku ziemlich warm.
Die Akku-Anzeige stand vorher auf 2/3, daran kann's also nicht liegen?

Dankbar für jeden Tipp:

das Alphamännchen

Das klingt nach einem Fehler in der Stromversorgung. Wenn vorher der Akku zu 2/3 gefüllt war und hinterher Akku und Kamera warm gewesen sind, muß die Energie ja irgendwo hergekommen sein;) Dafür kommt ja wohl nur der Akku in Frage - oder haste die Kamera auf der Heizung liegen gehabt? Vielleicht ist auch Schmutz oder ein Fremdkörper in den Kartenschacht eingedrungen und hat einen Kurzschluß verursacht. Dafür würde zumindest der erwärmte Akku sprechen - im normalen Betrieb (will sagen mit den normalen Lastströmen) wird der eigentlich nicht warm. Vielleicht ist ja auch die Karte selber gestorben und verursacht nen Kurzen....

Gruß Olaf
 
Das mit der Roten Leuchte hatte ich auch schon mal, hat einfach länger gedauert bis sie aus war. Da ich wegen dem Leuchten schon etwas erschrocken war hab ich sie nachdem es aufgehört hat, direkt wieder eingeschaltet. Und sie Funktionierte!
Liegt bei dir wohl echt an der Speicherkarte oder so.
MfG
 
Ich hab jetzt den Akku mal voll aufgeladen und siehe da - geht wieder, als wär nix gewesen. *aufatme*

Durch die ganze Alpha-Negativ-Presse bin ich wahrscheinlich nur etwas übersensibilisiert ;) (Locker bleiben, sag ich, immer locker bleiben ...)

Einen Hardware-Reset hätte ich noch gerne versucht (kann man ja immer mal gebrauchen), aber weder Web noch Handbuch wissen wie's geht.

Danke jedenfalls für die vielen Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch :)

Dachte ich mir doch, dass da einfach nur der Standby nicht angesprungen ist. Kannste es ja beobachten, vielleicht hat die Karte ne Macke?

Kann aber auch die Firmware sein, vllt. mag sie das ausschalten bei so einem längeren Schreibvorgang nicht.
 
So ein ähnlicher Fehler hatte ich mit KoMi D7D auch mal. Bei mir war dieser Effekt aufgetreten, als der Akku schon fast leer war und ich noch ein Bild geschossen habe, da wollte die Kamera die Schreiblampe nie auslösen, ich versuchte die Kamera ausschalten, hilf nichts, da die Lampe immer noch leuchtete. Da nahm ich den Akku raus, und schob sie wieder rein. Ich konnte die Kamera nicht einschalten, da jetzt der Saft vom Akku nicht mehr reichte, da habe ich den Akku gewechselt. Jetzt funktionierte wieder alles, als wäre nichts gewesen, ausser das Bild, welche ich gerade geschossen habe, war komplett weiss war.

[Meine Interpretation]
Die Kamera wollte in diesem Moment, das Bild auf die Karte schreiben, wegen der Spannungsschwankung viel die Kamera in einen Endlos-Schlaufe, welche nicht mehr verlassen konnte.
In deinem Fall wird so sein, dass du den falschen Moment erwischt hast, als du Kamera ausgeschaltet, so blieb die Kamera an und versuchte einen Schreib- oder Lesezugriff machen, diese Aktion hat die Kamera jetzt unendlich lange immer wieder gemacht, bis der Akku leer geworden wäre.
Ergo, die Kamera hat sich gar nicht ausgeschaltet und als du den Akku wieder frisch eingesetzt hast, reichte die Spannung nicht mehr um die Kamera einzuschalten.
[Meine Interpretation/]

Gruss
Peter
 
Wenn Du die Kamera noch während die rote Lampe an war ausgeschaltet hast, ist genau das geschehen, was etwas weiter oben angesprochen wurde. Die Kamera versucht immer wieder die Karte zu formatieren und gelangt dann immer wieder an den Punkt des zu frühen abschaltens. Eine Endlosschleife entsteht, bis der Akku leer ist. Daher war der Akku auch so warm.In dem Handbuch der D7d steht explizit, das man die Kamera nicht ausschalten sollte, bevor nicht die rote Lampe erloschen ist. Das gilt warscheinlich auch für die Sony.
Und warum die Karte löschen und formatieren? Ich würde die Karte nur in dem Fall formatieren, wenn sie sich nicht mehr auslesen oder beschreiben lässt, in allen anderen Fällen reicht einfaches Löschen der Bilder vollkommen aus.
Gruß Fotoboy
 
löschen vs. fotografieren:

Ich formatiere aus Bequemlichkeit manchmal - es geht einfach schneller als 2GB Raws von der Karte zu "löschen", das dauert schon einige Sekunden. Weiterhin mache ich es oft so, das ich Bilder "sperre" (bei der D50 mit dem Schlüssel), die ich behalten will, und alles andere direkt beim Shooten wieder lösche. Diese Bilder lassen sich dann später nach der Übertragung auf den Rechner in der Kamera wirklich praktikabel natürlich auch nur durch eine Formatierung löschen, sonst entsperrt man sich ja die Finger.

Aber ansonsten gewinnt technisch natürlich das Löschen, weil die Karte nicht unnötig "belastet" wird... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten