• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpenfotos

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2671
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2671

Guest
Hallo zusammen,

auf unseren Wandertouren im Oberwallis und in den Dolomiten fand ich diese schönen Motive.
Bitte gebt mir Hinweise falls ihr Anregungen zu Bildaufbau oder generell zu Gestaltung habt.

Wünsche euch noch nen schönen Spätsommerabend aus Leverkusen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Tourenbilder.:)
Mir fehlt ein biserl der Faden, der das Ganze verbindet.
Vielleicht liegt es auch nur am Schnitt. Da fehlt mir was.
Weiterhin schöne Touren
vg
Andy W.
 
Ich glaube, mir gefallen Deine Bilder. Man kann sie allerdings kaum erkennen, so klein hast Du sie hier eingestellt. 1600er Breite wäre schöner zum Betrachten...

Farben und Szenerie sind es wert, die Grösse noch mal anzupassen, oder?;)
 
Hallo!
Sehr schöne Aufnahmen! Mir gefallen sie sehr gut.
Lediglich beim 4. Bild hätte ich die Blumen in den Vordergrund gestellt.
Die Farben sind schön, dürften aber nicht knalliger sein. Die Stimmung wirkt sonst irgendwie "Postkartig" im negativen Sinn.

Herrlich, diese Fotos dann nach ein paar Jahren wieder mal anzuschauen!

Gruss
Lolo
 
Bei Aufnahmen von Bergseen musst du entweder früh zum Sonnenaufgang oder am späten Nachmittag bzw. zur blauen Stunde hingehen. Dann hast du auch nicht so hartes Licht, ruhiges Wasser und vor allem ne fantastische Stimmung.
 
Danke für die Resonanz.

@ noreflex - gerne würde ich die Bilder größer einstellen, aber die max. Größe von 500 K lässt mir keine Chance. Sollte es doch gehen, bitte gebt mir eine Anleitung.

@ helvetiacarp - die Bilder sind mit der Werkkonfi von Canon für "Landschaft" gemacht und mit Lightroom unbearbeitet ausgelesen. Dass die Schweiz so schöne Farben liefert haben die Eidgenossen zu vertreten :)

@ godfather - du hast recht, ein anderer Zeitpunkt wäre besser gewesen, aber so ist das nun mal bei Tageswanderungen, irgendwann muss man wieder zurück - manchmal tritt man den Rückweg schon ein bischen traurig an, wenn man ahnen kann was noch hätte alles eingefangen werden könnte.

@ torond - 1 ist der Karersee am Fuße des Latemar in Südtirol, 3 am Schwarzsee im Lötschental/Oberwallis,Schweiz
 
hallo Der Kulli

außer den Picture Style Einstellungen für Landschaft, d.h lediglich die Schärfe ist um +2 angehoben, ist hier nichts verändert. Seit ich meine 50D mit dem Tokina 11-16/2.8 bei meinen Wandereungen mitnehme, staune ich auch jedesmal üer die Farbintensität.

Hier noch ein weiter "Blauhimmel" am Aletschgletscher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du warst in einer schönen Gegend. Meiner "zweiten Heimat"! Ich fahre seit Jahren in die Dolos. Sommer wie Winter. Es ist einfach surreal, wie sich die Landschaft dort darbietet.

Zum Verkleinern: ich nehme Faststone (freeware), stelle die Kompression bei der JPG-Quali ein (90, 85, 80%...) und die Größe des skalierten Bildes: 1200*800 oder 1600*1200...

Und dann schaue ich, ob das Bild unter 500kb hat, andernfalls noch mal die Kompression auf 70% und/oder die Größe verringern.

Das geht aber mit jedem Bildprogramm (Picasa, Irfan, Faststone, PS...).

Hier auch mal einen Gruss vom Karersee...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten