• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Toll umgesetzt! Keine Effekte zu sehen... Respekt!
 
heute früh am Vilsalpsee

vilsalpsee_1200_1.jpg
 
Stark!
 
heute früh am Vilsalpsee

Super, ich wusste es glüht aktuell mächtig morgens, war gestern auf der Traualpe oben und hab noch lange überlegt ob ich bis zum Sonnenaufgang bleibe, hab mich aber umentschieden, habe schon zu viele Bilder vom Vilsalpsee. Anderseits das gesamte Naturschutzgebiet Vilsalpsee ist eins der schönsten Fleckchen und da bekommt man nie genug :top:
 
AW: Alpen-Landschaft_Rottengletscher

Dies ist der Rottengletscher (Rhone) und der Galenstock mal vor einer weniger bekannten Seite:


IMG_5011red1209.JPG
 
Vorallem sieht man hier mal das "Ende" des Gletschers und nicht wie üblich den Beginn. Ich liebe den Ort mit dieser Aussicht auf den Galenstock!
 

Dankeschön
blush.gif


Super, ich wusste es glüht aktuell mächtig morgens, war gestern auf der Traualpe oben und hab noch lange überlegt ob ich bis zum Sonnenaufgang bleibe, hab mich aber umentschieden, habe schon zu viele Bilder vom Vilsalpsee. Anderseits das gesamte Naturschutzgebiet Vilsalpsee ist eins der schönsten Fleckchen und da bekommt man nie genug :top:

Darf ich fragen wie du zur Traualpe gekommen bist? Ich mag da schon länger mal hin, nur leider ist ja das Ostufer vom Vilsalpsee gesperrt...
Aber mir geht es mit der Begeisterung genauso wie dir. Das komplette Tannheimer Tal hat´s mir angetan
good2.gif
 
Hab den großen Ahornboden beizutragen (halt da, wo die Isar herkommt....)

Im Herbst gibt es ein paar wenige Tage, wo die uralten Ahörner ihre Blätter färben, dann leuchtet das Tal. Aktuell wissen die Bäume noch gar nicht, dass sie wieder Blätter haben werden.
Für Rennrad ist es herrlich: 25km stetig bergauf ab Vorderriß.

DSC09502.jpg
 
Dankeschön
blush.gif




Darf ich fragen wie du zur Traualpe gekommen bist? Ich mag da schon länger mal hin, nur leider ist ja das Ostufer vom Vilsalpsee gesperrt...
Aber mir geht es mit der Begeisterung genauso wie dir. Das komplette Tannheimer Tal hat´s mir angetan
good2.gif

Also ich bin da trotzdem durch, wie viele andere auch. Letztendlich sind es ca. 200m inzwischen steht auch schon ein Teil des Schutzdamms. Durchgehen wird toleriert, verboten ist es trotzdem, die Gemeinde muss sich ja schützen. Du kannst aber auch vom Westufer hin, da sind zwar auch Verbotsschilder aber man geht ja den Weg hoch bevor man zum Felssturz kommt, aus meiner Sicht ungefährlich. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, verboten bleibt verboten.
Im Moment würde ich aber davon abraten, die letzten 150 Höhenmeter sind Tiefschnee, ich fand es mit meinen 25kg Gepäck mega anstrengend, habe 1.5h für das letzte Stück gebraucht, bin dauernd bis zur Hüfte versunken und bin nicht immer gleich rausgekommen, hatte da als schon Schiss vor allem in dem Bereich am Hang wo schon eine Lawine runter ist vor Wochen, bin aber mit solchen Bedingungen total unerfahren. Der Traualpsee ist zugefroren und schneebedeckt. Die Berge da oben sind wunderschön, fotografisch mit so viel Schnee aber jetzt nicht gerade überragend.

Plansee
849A3868.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir sissen für den ausführlichen kleinen "Reisebericht".

Ja, ich muss gestehen, ich habe mich schon gefragt ob man sich da nicht heimlich einfach flux durchmogeln kann....
acute.gif

... beim nächsten Besuch auf jeden Fall.
Natürlich nicht nach einem verregnetem Wochenende! Aber da ja der Weg auf´i rechts der Mure entlang läuft... sollte es gehen.

Deine Tour jedenfalls hört sich nach der Plagerei mit dem Schnee nach mächtig Muskelkater an.
Bin vorgestern auch noch hoch in Richtung Geißhorn, habe jedoch dann auch wegen des Schnee´s auf Dreiviertel Höhe abbrechen müssen, trotz Südhang.

Und wo wir schon am Vilsalpsee sind habe ich noch ein paar Bilder der Tour letzten Oktober, als ich auf das Geißhorn hoch bin. Mit Blick auf die Traualpe und das, wie ich finde, wunderschöne und beeindruckende Rauhorn.

5399.jpg


5327.jpg


5286.jpg


5392.jpg
 
Hab mich grad wieder bisschen durch die Bilder geklickt. Wirklich schöne Sachen wieder dazu gekommen!

heute früh am Vilsalpsee
:top: Gefällt mir sehr gut, tolle Stimmung!

Dies ist der Rottengletscher (Rhone) und der Galenstock mal vor einer weniger bekannten Seite:
Obwohl es von der Lichtstimmung her natürlich komplett anders ist, gefällt mir auch dieses Bild gut. Der mächtige Gletscher kommt gut rüber! Lediglich links die abgeschnittene Ausbuchtung stört mich ein wenig.

Walchen (Piesendorf)
Winterstimmung kommt fast immer gut, schönes Foto!

Hab den großen Ahornboden beizutragen (halt da, wo die Isar herkommt....)

Im Herbst gibt es ein paar wenige Tage, wo die uralten Ahörner ihre Blätter färben, dann leuchtet das Tal. Aktuell wissen die Bäume noch gar nicht, dass sie wieder Blätter haben werden.
Für Rennrad ist es herrlich: 25km stetig bergauf ab Vorderriß.
Auch ein gefälliges Foto. Wenn oben noch Schnee liegt und unten schon alles blüht oder grünt gefällt es mir immer besonders im Gebirge. Bei dem Bild fehlt für mich nur noch ein Baum rechts im Vordergrund um es perfekt zu machen. ....Und stimmt, so lange noch nicht massenweise Autos fahren eine sehr tolle Radstrecke!
(...dass die Isar aus dem Rißtal kommt ist mir allerdings neu ;))

Wow, sehr schöne Stimmung, sissen!

[...]Und wo wir schon am Vilsalpsee sind habe ich noch ein paar Bilder der Tour letzten Oktober, als ich auf das Geißhorn hoch bin. Mit Blick auf die Traualpe und das, wie ich finde, wunderschöne und beeindruckende Rauhorn.
War ich noch nie selbst unterwegs in der Ecke, aber schöne Bilder. Mein Favorit ist definitiv das letzte!
 
Hallo, nach langem nur lesen und Bilder ansehen möchte ich jetzt auch mal ein paar Bilder von mir zeigen.Die ersten beiden sind bei einer nächtlichen Umrundung des Barmsees entstanden.

attachment_picture.php
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das zweite ist ganz schön, könnte aber, wie das erste auch noch etwas heller sein. Beim ersten ist es einfach nur zu dunkel. Versuch doch mal in der Nachbearbeitung des Bild um ein bis zwei Belichtungsstufen hoch zu ziehen oder guck dir wenigstens separat die Schatten an.
 
Hallo Goldtop 57,
vielen Dank für Deine Anmerkung. Du hast recht, ich hätte die Bilder nicht mitten in der Nacht im ziemlich dunklen Zimmer bearbeiten sollen. Das erste Bild habe ich jetzt mal geändert. Ist jetzt heller, aber immer noch nicht "richtig" hell. war halt auch gegen 2 Uhr morgens. Leider ist jetzt nur noch das kleine Vorschaubild zu sehen. Kann mir jemand sagen an was das liegt? Kommt es vom nachträglichen ändern des Beitrags?
 
Zuletzt bearbeitet:
Während es beim ersten Bild noch sehr duster war wurde es dann langsam hell.

Finde die Stimmung toll, Barmsee ist einfach ein Traum da gibt es viel zu wenig Bilder von, wahrscheinlich weil man nicht direkt am Ufer parken kann :lol:
Ein wenig aufhellen ist sicher OK, aber nicht zu viel sonst geht die Stimmung verloren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten