• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Almsee - Oberösterreich

markus9685

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich bewundere seit langem eure Landschaftsaufnahmen hier, und versuche immer wieder, selbst möglichst schöne Ergebnisse zu erzielen. Mittlerweile bin ich auch mit einigen meiner Bilder recht zufrieden. Möchte euch hier ein paar Bilder die gestern am Almsee entstanden sind zeigen, und hoffe auf viele Meinungen, Kritiken und Verbesserungsvorschläge von euch!
 

Anhänge

Hallo Markus,
willkommen im Forum!
160 klicks und keiner schreibt was :confused:
ich bin zwar kein Auskenner, aber ich versuche es trotzdem mal...
zuerst: wenn du die Bilder gross in den Text verlinkst, spart sich der geneigte User ein paar Klicks hin und her...
zweitens: mindestens 3h früher am Platz sein :D bringt nochmal schöneres Licht und schönere Kontraste (und ggf. auch etwas mehr Nebel über dem See), verlangt meist jedoch nach einem Stativ, weil es doch noch zu dunkel ist für die Cam ...
drittens: eine sehr schöne Landschaft mit viel Potential, ist die Frage, bist du zufrieden damit? oder wölltest du es anders haben, so wie man es zur Zeit überall sieht, mit rosa Wolken und glattem Wasser?

Bild 1: eindeutig zu viel Gestrüpp im Vordergrund, auch wenn es den Berg schön einrahmen soll, ich will es immer weg wischen. Himmel und Berg könnten für meinen Geschmack etwas dunkler sein...
Bild 2: sehr scchöne Szene, aber das Stück Kiesstrand unten links stört einfach, es zieht ständig meinen Blick an ... beim nächsten Mal noch 2 Schritte vor und etwas mehr nach links schwenken, dann ist ggf. auch mehr Nebel im Bild.
Und ja, die Sonne ist eben schon hoch, das Licht ist schon etwas diffus, aber für die gesamte Szene passt es noch gut.
Falls du eine schönere Spiegelung haben wolltest, dann musst du länger belichten, d.h. so ab 1 Sekunde aufwärts, dadurch wird das Wasser glatt gebügelt und die Spiegelung kommt besser zur Geltung, wahlweise in Kombi mit einem Polfilter (ist bei WW-Objektiven aber immer heikel), das bedingt jedoch auch wieder ein Stativ... aber an glattgebügetlzem Wasser habe ich mich schon recht satt gesehen, daher finde ich es gut so, wie es ist
Bild 3: erst habe ich gedacht, schon wieder so ein Gestrüpp-Bild, aber im Endeffekt ist es einfach mal was anderes, evtl. quadratisch beschneiden, verleiht dem ganzen etwas Pepp und die Entengrütze am unteren Bildrand wäre auch noch weg.
Bild 4: ja, ich weiss, du liebst das Gestrüpp :D aber es gibt da sicher schöneres... das Bild finde ich am langweiligsten, das Licht schon fast suboptimal und das Gestrüpp nicht Fisch noch Fleisch

mein letzter Tip:
zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei, du bist zwar früher dran gewesen, aber es hätte wirklich noch einen Ticck früher sein können, es ist schon recht dunstig in der Luft und dadurch das Licht auf den Bergen schon etwas diffus.

alles in allem sind es schöne Fotos :)
Gruss Kleene
 
Vielen Dank für deine ausführliche Kritik und Ratschläge.
Hab auch damit gerechnet, dass sich hier mehr Leute melden, aber scheinbar sind die Bilder dazu noch zu schwach...
Die Bilder sind bei einem Familienausflug entstanden, da hätte ich mich mit 3 Stunden früher aufstehen nicht sehr beliebt gemacht. Das Gestrüpp hat mir wirklich sehr gut gefallen, hab ich aber vl etwas übertrieben. Den Kiesstrand hab ich leider übersehen.

Hier nochmal eine quadratische Version von Bild 3



DSC_5126.jpg
 
Naja...hier im Landschaftsforum ist auch gerade wenig los.
Im Prinzip hat Kleene schon alles geschrieben.
Mit Bildbearbeitung lässt sich noch einiges rausholen...vor allem Bild 2 wäre es wert da etwas Arbeit reinzustecken.
 
Was würdest du an der Bearbeitung ändern?
Bin da leider noch kein Profi, aber vielleicht hast du ein paar Anhaltspunkte die ich umsetzen könnte? Gerne kann ich auch Raws zur Verfügung stellen falls du es probieren möchtest
 
... Im Prinzip hat Kleene schon alles geschrieben. ...

So geht mir das ebenfalls.

Was würdest du an der Bearbeitung ändern?

Das kann ich so nicht sagen, müsste ich ausprobieren ...

Bin da leider noch kein Profi, aber vielleicht hast du ein paar Anhaltspunkte die ich umsetzen könnte? Gerne kann ich auch Raws zur Verfügung stellen falls du es probieren möchtest

Gerne würde (auch) ich mich am raw zu Bild 2 ausprobieren. Wenn das für Dich in Ordnung ist, schreib mir doch gerne eine PN.
 
ja mit Bildbearbeitung geht sicher noch was, aber ich finde, man sollte versuchen, schon beim fotografieren den richtigen Grundstock zu legen, zB Bildausschnitt und ausgewogene Belichtung (manchmal nur mit Filtern zu erreich) sollte schon im RAW passiert sein (wenn die Umstände passen..mit Fämili immer schwierig)... ausserdem sind wir ja in der Fotoecke, die Bildbearbeitungsecke ist da :D --> du kannst dein Bild auch in diesem Thread zur Verfügung stellen, je nach Meister kommen da oft die tollsten Bilder raus :D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1246663&page=902

es ist ja auch immer die Frage, was man erwartet, ich habe da so meine Ansätze:
- gehe ich für mich alleine zum Fotografieren, dann eben mit dem guten Licht zur entsprechenden Uhrzeit, mit der kompletten Hardware, dh Stativ und Filter, dann sollte das Bild eigentlich so im Kasten sein, dass ich eventuell etwas die Farbe anpasse und noch leicht den Beschnitt
- bin ich unterwegs und habe eine kleine Cam dabei, dann mache ich oft die Bilder im vorbeigehen aus der Hüfte (damit auch die anderen nicht warten müssen), bei denen muss ich dann sicher noch ordentlich zB mit Verlaufsfiltern und selektiven Anpassungen arbeiten, entrauschen... papipapo
- wenn ich mit der Fämili unterwegs bin, ist es immer zwischen 11 und 3 :o, meine Langschläfer sind ja nie vor 12.00 Uhr auf der Piste :grumble: daher nehme ich da oft auch nur das Händi mit, die Pics sind ja schon extremst bearbeitet, das könnte ich selbst nicht so bei krassen Lichtbedingungen um die Mittagszeit...

was hast du denn für ein Programm zum bearbeiten?
 
Zuerst einmal vielen Dank, Markus, für Deine PN und für Deine Erlaubnis, Dein Bild bearbeiten und mein Ergebnis hier einstellen zu dürfen.

Dein Bild hat eine schöne Grundstimmung, und dass Du noch mehr hättest erreichen können, wenn Du früher an dem Ort gewesen wärst, ist schon geschrieben worden. Allerdings schaffe ich das auch nie. Gerade bin ich selber in den Bergen gewesen, und meine Fotos stammen aus dem Zeitraum von 9 bis 21 Uhr.

Was würdest du an der Bearbeitung ändern?
Bin da leider noch kein Profi, aber vielleicht hast du ein paar Anhaltspunkte die ich umsetzen könnte? Gerne kann ich auch Raws zur Verfügung stellen falls du es probieren möchtest

Ich bin ebenfalls kein Profi - weder in Fotografie noch in Bildbearbeitung. Dennoch sieht mein Ergebnis ein wenig anders aus als Deins. Was habe ich gemacht?

  1. Ich benutze zur Bearbeitung Lightroom 6 (auf dem PC) und Photoshop Elements.
  2. Den Weißabgleich habe ich auf 5950 gestellt, Tonung +4 (ein wenig Grün entfernt und dafür ein wenig Magenta dazugegeben - meines Erachtens insgesamt etwas weniger als bei Deinem Bild).
  3. Die Belichtung habe ich um 0,25 erhöht, den Kontrast um 10, die Lichter habe ich um 50 verringert, Schwarz um 25, während ich Tiefen und Weiß um 25 erhöht habe.
  4. Die Klarheit habe ich um 50 erhöht, die Dynamik um 25 und die Sättigung um 10.
  5. Danach habe ich zwei Zuschnitte angefertigt, weil mich das Ufer links und vor allem das "Gestrüpp" rechts doch eher gestört haben (der erste Zuschnitt ist im Format 4:3, der zweite in 16:9).

Bei Nachfragen - gerne ein PN. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Kleene: War auch mit Familie unterwegs, da ist Stativ verwenden bzw. 7h vor Ort sein immer etwas schwierig. Meinst du mit stark bearbeitet meine Bilder? Würd ich nämlich nicht behaupten... (kannst auch gerne das RAW haben)

Ich verwende Lightroom (Photoshop hab ich auch durch die Creative Cloud aber verwende ich nicht so oft...)

@Johnny: Deine Versionen gefallen mir besser als meine. Ich war da mit Klarheit u Struktur vl etwas ZU vorsichtig.
Beschnitt ist auch eine super Idee! Darauf muss ich in zukunft mehr Acht geben!
 
@Kleene: War auch mit Familie unterwegs, da ist Stativ verwenden bzw. 7h vor Ort sein immer etwas schwierig. Meinst du mit stark bearbeitet meine Bilder? Würd ich nämlich nicht behaupten... (kannst auch gerne das RAW haben)

Ich verwende Lightroom (Photoshop hab ich auch durch die Creative Cloud aber verwende ich nicht so oft...)

@Johnny: Deine Versionen gefallen mir besser als meine. Ich war da mit Klarheit u Struktur vl etwas ZU vorsichtig.
Beschnitt ist auch eine super Idee! Darauf muss ich in zukunft mehr Acht geben!

Ich bemühe mich bis Wochenende Dein RAW auch zu bearbeiten.
Runtergeladen habe ich es schon.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
.........................


  1. Ich benutze zur Bearbeitung Lightroom 6 (auf dem PC) und Photoshop Elements.
  2. Den Weißabgleich habe ich auf 5950 gestellt, Tonung +4 (ein wenig Grün entfernt und dafür ein wenig Magenta dazugegeben - meines Erachtens insgesamt etwas weniger als bei Deinem Bild).
  3. Die Belichtung habe ich um 0,25 erhöht, den Kontrast um 10, die Lichter habe ich um 50 verringert, Schwarz um 25, während ich Tiefen und Weiß um 25 erhöht habe.
  4. Die Klarheit habe ich um 50 erhöht, die Dynamik um 25 und die Sättigung um 10.
  5. Danach habe ich zwei Zuschnitte angefertigt, weil mich das Ufer links und vor allem das "Gestrüpp" rechts doch eher gestört haben (der erste Zuschnitt ist im Format 4:3, der zweite in 16:9).
.....................................................


Die Bearbeitung gefällt mir jetzt auch sehr gut, und das Format 16:9 hätte ich auch gewählt. Gaaaanz vielleicht würde ich die dunklen Fichten links einen kleinen Ticken aufhellen, müsste man gucken, wie es aussieht.

Gruß
Andreas
 


Vielen Dank für eure positiven Einschätzungen, die freuen mich :). Ich bin aber sicher, dass da noch andere, sehenswerte Bearbeitungen kommen werden.

...@Johnny: Deine Versionen gefallen mir besser als meine. Ich war da mit Klarheit u Struktur vl etwas ZU vorsichtig.
Beschnitt ist auch eine super Idee! Darauf muss ich in zukunft mehr Acht geben!

Beides habe ich im Lauf der Zeit zu berücksichtigen gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kleene: War auch mit Familie unterwegs, da ist Stativ verwenden bzw. 7h vor Ort sein immer etwas schwierig. Meinst du mit stark bearbeitet meine Bilder? Würd ich nämlich nicht behaupten... (kannst auch gerne das RAW haben)

...

nein, ich meine die Händi-Bilder zwischen 11 und 3 Uhr... die kommen für Familienpics meist doch gut brauchbar schon aus dem Händi... ich schrieb ja, MEINE 3 Ansätze...

aber ja, ich wollte ja nur wissen, was DU von deinen Bildern erwartest, für walk-by-Pics während dem Fämili-Ausflug zu einer noch fast noch brauchbaren Tageszeit für Landschaftsaufnahmen ist das Ausgangsmaterial doch prima, man sieht ja, dass noch was geht mit EBV (was bei walk-by-Bildern eben oft notwendig ist).
Da ja in deinem ersten Post nicht ganz klar war, ob du eher ein Retro-Fotograf bist, der LR&Co. komplett ablehnt und alles perfekt auf dem Sensor haben möchte oder du im Gegenteil gerne stundenlang an einem Pic in LR rumschraubst, habe ich eben nur Tips für 'draussen' gegeben.
Aber da ja nun klar ist, dass du wie so viele neben dem Familienausflug auch gerne ein paar schöne Landschaftsbilder machst, muss man ja fast schon zwangsläufig etwas EBV mit einplanen... macht ja auch ab und an Spass...
 
Hallo


1. Ich benutzte zur Bearbeitung CaptureOne 20(13) auf dem iMac.
2. Den Weißabgleich habe ich auf 6000 gestellt. .
3. Die Belichtung, Tonwerte, Klarheit etwas modifiziert.
4. Himmel etwas Belichtung abgesenkt und Kontrast etwas erhöht.
5. Wasser Belichtung, Kontrast, Sättigung etwas geändert.

Arbeite mich langsam in die Bildbearbeitung ein ;-)

Jochen
 

Anhänge

Ich finde, gerade Bild 1 hat Potential. Allerdings würde ich nur das Zentrum verwenden, und weiß nicht, ob da genug Auflösung bleibt. Aber da ich heute keine Lust mehr auf echte Arbeit habe, würde ich RAWs zum herumspielen auch nehmen ;)
 
Hier mal mein Versuch. Allerdings habe ich gerade nur das iPad hier, und mit LR mobile kann ich nicht so präzise arbeiten.
 

Anhänge

  • C167660F-3C9B-4875-8F33-DFF0839A9829.jpeg
    Exif-Daten
    C167660F-3C9B-4875-8F33-DFF0839A9829.jpeg
    599,8 KB · Aufrufe: 42
WERBUNG
Zurück
Oben Unten