• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Allroundtalent gesucht

seppoc

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde :)
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera und lese bei „euch“ im Forum schon einige Tage quer. Das DSLR-Forum macht einen super Eindruck. Nette Leute und es riecht förmlich nach Fachkompetents :D.
Großes Lob an die Community ;) Und deshalb habe ich auch hier registriert.

Folgendes,
von meinen letzten Urlaubsfotos waren die Bilder, die ich mit der GoPro geschossen habe die besten ^^. Das liegt aber daran, dass sonst nur Handycams mit dabei waren. Dieses Jahr möchte ich das anders machen und mir eine Kamera zulegen.

Spiegelreflex habe ich dank des Forums schnell ausschließen können. Zu viel Schlepperei, und ich möchte mir auch nicht mehrere Objektive zulegen.

Dann bin ich auf den Kompaktkamera Bereich gestoßen und hier fallen sehr oft 2 Modell, die Panasonic Lumix 7 DMC LX7 und die Olympus XZ 2. Diese Modelle wollte ich mir heute mal genauer anschauen, in die Hand nehmen testen usw… Nur hatten Sie leider keine da :(. Stattdessen hat mir der Verkäufer die Sony RX100 und die Fuji Film XQ1 empfohlen. Diese würden wohl alle von der Qualität gleichgute Bilder machen. Klar kommt es hier auch auf den Fotografen an, aber das will ich alles lernen ;)

Die Kamera sollte 300€ nicht weit überschreiten, was die RX100 und XQ1 ja direkt mal machen ^^.
Jetzt habe ich viel geschrieben und noch immer nicht gesagt was ich eigentlich suche :o. Ich hätte gerne eine richtige Allrounder Kamera, mit der ich tolle Bilder knipsen kann.
Besondere Anwendungsgebiete habe ich noch nicht vorgesehen. Ich freue mich schon auf die suche, das ist fast so gut wie die Kamera selbst.

Ganz liebe Grüße
Sebastian :)
 
Mein Tipp: LX7
Passt in dein Budget und ist für mich die idealste Kompakte, die es derzeit gibt.
Hier mal ein Foto, dass ich vor ein paar Tagen damit gemacht habe:

P1000617_8_9f.jpg

Ansonsten würde ich die mal die Forensuche empfehlen. Genau dein Thema wurde in der letzten Zeit oft besprochen... :)
 
Die XZ-2 ist momentan sehr günstig, absolut top in diesem Preisbereich.
http://geizhals.at/de/?cat=dcam&xf=86_0.58

Hier ein paar Bilder, es gibt übrigens von fast jeder Kamera gute Beispiele hier im Forum.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12338047&postcount=259
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12343354&postcount=260
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=32

Ich finde vor allem auch das Klappdisplay mit der Touchauslösung sehr praktisch, der Zoom hat etwas mehr Tele als die LX7 dafür aber weniger Weitwinkel.

Hier ein paar schöne LX7 Beispiele, ich finde mit beiden Kameras machst du nichts falsch.
https://www.flickr.com/photos/penmimi/8552278326
https://www.flickr.com/photos/97976939@N00/8147229317
https://www.flickr.com/photos/bryanhitstheroad/11079342604
https://www.flickr.com/photos/halcongris/9529474857

Was du nicht vergessen solltest, um gute Bilder zu bekommen mußt du dich mit den Grundlagen der Fotografie und mit deiner Kamera befassen, sonst wirst du von den Ergebnissen enttäuscht sein.
 
Bei dem Budget ganz klar die XZ2, top Ausstattung, top Objektiv! Alles andere kannst du lernen im täglichen Umgang mit der Kamera.
 
Hallo liebe Fotofreunde :)
.... Ich hätte gerne eine richtige Allrounder Kamera, mit der ich tolle Bilder knipsen kann.

Willkommen im Forum, Sebastian!

Finde schon mal gut, dass Deine Allrounder-Vorauswahl sehr vernünftig ist. Beide Modelle beschränken sich im Brennweitenbereich - sind dafür über den kompletten Brennweitenbereich sehr lichtstark. Zu den vom Verkäufer empfohlenen Modelle RX100 und XQ1 möchte ich anmerken, dass beide im Telebrennweitenbereich sehr lichtschwach werden, deshalb eine höhere ISO brauchen, wenn das Licht etwas schlechter wird. Die Sony RX100 hat einen deutlich größeren Sensor als XZ2, XQ1 und LX7 und kann dieses Manko ausgleichen. Die XQ1 kann das nicht - Fuji hat mit der X10 und X20 aber noch zwei sehr gute Modelle im Programm, die auch im Telebereich lichtstark sind - würde ich der XQ1 vorziehen.

..... ich finde mit beiden Kameras machst du nichts falsch....was du nicht vergessen solltest, um gute Bilder zu bekommen mußt du dich mit den Grundlagen der Fotografie und mit deiner Kamera befassen, sonst wirst du von den Ergebnissen enttäuscht sein.

Stimme ich zu, man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Panasonic LX7 bei Video die Nase vorne hat - ich persönlich fand beide ganz gut, aber die XZ-2 etwas universeller.

Weitere Alternativen: Samsung EX2f, Pentax MX1, Nikon P7700/7800 und verschieden Canon G Modelle; Wie Daduda schreibt, sind die Bildergebnisse gerade in diesem Bereich sehr stark abhängig von dem, der die Kamera bedient. Übrigens ist jede der genannten Kompakten geeignet, tiefer in die Fotografie einzusteigen; MX1 und RX100 haben keinen Blitzschuh, die Oly XZ-2 und die LX7 haben einen Zubehörschuh der neben einem externen Blitz auch Sucher oder weiteres Zubehör aufnehmen kann.

Gruß
Jürgen
 
Schau Dir mal die Nikon P7100 an, die gibts als Auslaufmodell zum Schnäpchenpreis und passt in Dein Budget. Solide mit ner art Sucher (klein aber bei viel Licht im Freien unentberlich) nicht ganz so kompakt, aber passt noch in die Jeans☺. Volle Kontrolle und Raw Format.
Schönen Urlaub!
 
Ich habe mir hier jetzt viele Kaufberatungsthreads durchgelesen und dabei habe sich ein paar Anforderungen ergeben, die die Kamera nun mitbringen sollte.

- Je kompakter, desto besser.
- Auch bei Diffusem Licht sollte Sie gute Bilder machen, mit wenig rauschen.
- Zoom ist mir nicht sooooo wichtig.
- Ich würde auch gerne ab und zu Makros von meinem Meerwasser Aquarium machen (sehr helles Licht)
- Anbindung ans Smartphone wäre Nice to have, da kann ich aber drauf verzichten.

Am Dienstag wird nochmal eine Elektroriese angepeilt, der ein bisschen größer ist als der letzte und ich hoffe, dass ich da die Olympus XZ2, Panasonic LX7, Fuji X10, Samsung EX2f und die Sony RX100 im direkten Vergleich anschauen kann.

Nach meinen Recherchen nehmen sich die Modelle im großen und genzen nicht viel. Haben alle Ihre Stärken und Schwächen und ich denke ich mit jeder von denen gut aufgehoben. Starker Fokus auf die XZ2, LX7 und RX100.

Das 24mm Weitwinkel der LX7 bewirkt doch, dass auf die Breite mehr "Motiv" auf das Bild passt, und das Bild weiter wirkt. Leihenhaft ausgedrückt oder? Ich glaube das würde mir ganz gut gefallen.

Die RX100 hat ein sehr gutes Hosentaschenformat (die kleinste) und hat die beste Bildqualität von den Modellen.

Die XZ2 hat das Klappbare Touch, ist dafür die größte. Der Preis spricht hier allerdings für sich.

Habe ich hier alle Nennenswerten Eigenschaften aufgelistet? Oder gibt's noch was, dass mir die Entscheidung vereinfachen kann? Habe ich vllt ein Modell noch gar nicht in Betracht gezogen?

Ansonsten heißt's am Dienstag schauen und testen, dann könnte gekauft werden.

LG Sebastian
 
Die RX100 hat ein sehr gutes Hosentaschenformat (die kleinste) und hat die beste Bildqualität von den Modellen.
LG Sebastian

Das ist zu pauschal ausgedrückt... .

Nach allem was ich von dir lese, wäre die LX7 genau das Richtige für dich. :top:
Lies dir doch mal die diversen Erfahrungsberichte/Blogs dazu im Internet durch und dann geh' in einen Laden und nimm sie in die Hand.
 
Habe ich hier alle Nennenswerten Eigenschaften aufgelistet?
Wenn man das als Kurzcharakteristik sieht: ja.
Wenn Kompaktheit über alles geht, dann klar die RX-100.
Überlege Dir aber, ob nicht ein Klappdisplay doch interessant für Dich ist. Zum einen kann man das auch mal "aus dem Licht" drehen, wenn dieses zu stark von hinten kommt, zum anderen erleichtert es doch sehr, wenn man ungewöhnliche Perspektiven aufnehmen will. Bei der RX-100 gibt es das erst ab Version II, bei der LX leider gar nicht.
Wer allerdings das mehr an Weitwinkel unbedingt braucht, kommt um die LX gar nicht drumrum.
Welcher Punkt für Dich nun der wichtige ist, musst Du alleine entscheiden, da können wir leider gar nicht helfen. Jeder hier hat da so seine eigenen Prioritäten - die ja aber nicht die Deinigen sein müssen.
 
Hier kannst Du bei den Reviews mal die BQ ganz gut vergleichen. Man sieht zB ganz gut dass bei etwas höheren ISO-Werten die LX7 gegenüber der RX100 stark verliert. Dafür hat die LX etwas mehr WW - dafür weniger Tele.
 
dass bei etwas höheren ISO-Werten die LX7 gegenüber der RX100 stark verliert.

Die sie aufgrund der höheren Lichtstärke (vor allem auch im Tele) und des bei Offenblende schon scharfen Objektives auch kaum braucht, insoferne macht direktes Vergleichen der ISO Werte kaum Sinn.

Der Sensor der RX100 ist eindeutig überlegen, aber es kommt ja immer auf die Gesamteigenschaften des Systems an und da bekommt man mit allen diesen Kameras gute Ergebnisse, richtige Einstellungen und ausnutzen der jeweiligen Stärken vorausgesetzt.

Absteits der Megapixel kommt es für Leute die fertige JPEG aus einer Kamera wollen ja auch auf andere Bildeigenschafen, wie Farben, Weißabgleich usw. an.

Hier gibts einiges über die LX7, auch mit guten Bildern aus der Praxis.
http://blog.mingthein.com/2013/03/25/leica-d-lux-6-panasonic-lx7/

Zwei Zitate
"the lens is easily the best part of the optical system, and complemented well by a very effective stabiliser. I still think Panasonic does the best optical stabilizers in any compact; they’re easily good for another 2 stops over that fitted to the RX100, for instance."

"All that said, the lens and IS system mean that the DL6/LX7 isn’t as bad in low light conditions as you might think; in fact, it’s surprisingly good. I almost never had to go over ISO 400 thanks to the extraordinary light-gathering ability of the lens; with the RX100, I’d probably be at 3200 and wishing for a bit more. There’s no arguing that the sensor is probably three stops or so behind the RX100; however, at the long end, you’ve already lost slightly over two stops on the lens (f2.3 vs f4.9) and you can claw back another stop or more from the IS system."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey :)

Die Bilder aus dem Blog sehen schon klasse aus :) heute geht's aber erstmal die Kameras "anfingern" ;)

Gestern war ich bei nem Kumpel, der mir zu ner gebrauchten Sony NEX C3 (oder neuer) Systemkamera geraten hat. Gut eigentlich wollte ich ja keine Systemkamera wegen der Größe, aber seine NEX3 war ziemlich kompakt... bis auf das Objektiv, das war halt riesig im Vergleich zum Body :D:D
Im Marktplatz fangen die Bodys bei 120€ an.

Lohnt sich das? Also habe ich mit der NEX3 ein wirklich so viel besseres System, als wenn ich mir ne Edelkompakte hole?
Er meinte halt, dass man relativ günstig an Objektive kommt, und die Bildqualität sehr viel besser ist.
Falls die Fotografie was für mich ist, hätte ich dann direkt was worauf ich aufbauen kann.

LG
 
Also habe ich mit der NEX3 ein wirklich so viel besseres System, als wenn ich mir ne Edelkompakte hole?
klar, weil Du mit einer Edelkompakten eben gar kein System hast.
Aber solange Du nur das Kitobjektiv nutzt, sind die Systemkameras nicht wirklich besser als die Edelkompakten. Weder können sie mehr (eher weniger) noch kommt eine bessere Bildqualität raus. Das alles wirst Du bei einer Systemkamera erst mit weiteren Objektiven haben, die kosten Geld, müssen mitgenommen werden, und dann auch gezielt eingesetzt werden, wozu man entsprechendes Wissen benötigt. Willst Du das alles und willst Du dann mit mehr Geld, mehr Lernen und mehr "Arbeit" auch das Potential einer Systemkamera ausnutzen? Dann ist eine Systemkamera die bessere Wahl. Wenn Du aber eigentlich gar nicht vor hast weitere Objektive zu nutzen, dann bleib bei einer Edelkompakten, da steht dann auch das Objektiv nicht so weit vor.

Es ist eine Grundsatzentscheidung, die Dir keiner abnehmen kann.
 
Hey ;)

Hatte gestern die LX7, und die X10 im Vergleich und ich habe mich für die Lumix entschieden :)
Habt ihr irgend eine Empfehlung wo ich sie am besten kaufen kann, und was für Zubehör MUSS ist?

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten