• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allrounder Objektiv für Motorsport

Daniel_alias_motoclick

Themenersteller
Hallo, ich fotografiere jetzt seit nun mehr als einem Jahr im Bereich des Motocross/Enduro Sports mit meiner Nikon D60. Als Objektive standen mir bisher mein AF-S NIKKOR 18-55mm 1:3.5-5.6 und das AF-S NIKKOR 55-200mm 1:4-5.6 zur Verfügung.

Ich verdiene so etwas nebenbei zum Studium und bin deswegen auf gute Qualität angewiesen. Um möglichst alles im Bereich der Bildschärfe und der kräftigen Farben aus dieser doch recht einfachen Kamera zu holen, verzichte ich bereits auf die voreingestellen Automatikprogramme. Leider zeigt sich hierbei speziell mit dem 55-200mm Objektiv eine sehr hohe Wetterabhängigkeit der Bilder, da ich meine Qualitätswünsche nur bei ausreichend Sonnenschein verwirklichen kann.

JETZT suche ich ein Objektiv, welches im Brennweitenbereich meiner zwei bisherigen Objektive liegt und dennoch mehr Licht einfallen lässt um die Farben natürlich und ohne Grauschleier wirken zu lassen.

:o Ich hoffe ich konnte das Problem als Technik-Laie gut umschreiben.

Anbei noch drei Bilder. Das eine mit einer Qualität bei TOP Wetter, die Anderen an einem recht bewölkten Tag.


Vielen Dank falls mir jemand hilft :confused:
 
AF-S NIKKOR 70-200mm 1:2,8G ED VR Ⅱ (Neu und Teuer) bzw.
AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G IF-ED (älter und nicht ganz so teuer) oder
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II (ohne Stabbi).
Und:
AF-S DX Zoom-NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G IF-ED oder
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF]

Schau sie dir mal an.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn wird es kompliziert. Nämlich EIN Objektiv von ca. 18-200mm und Lichtstärker als 3,5-XX gibt es nicht... Oder?
Sonst könntest Du vielleicht mal das Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO
oder AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro mit Stabbi ansehen.
Die sind zwar nicht mit f2,8 gesegnet haben aber beide einen Stabbi, der Deine Bewegungen ausgleicht. Und solange Du nicht die ganz langen Brennweiten nutzt sollte Die Bildqualität gut sein. Alternativ gibbs dann noch das Nikkor 18-200 mit VR (teuerer). Alle sind von den Technikfetischisten als Suppenzooms verschrien.
Aber ausprobieren kann mal...

Gruß
 
Da fällt mir noch was ein:
Auch das dritte Bild finde ich gar nicht so übel. Wenn Du in RAW fotografierst, könntest Du leicht die Belichtung Farbton, Sättigung, Kontrast etc. anpassen.
Mit vorgefertigten Profilen kannst Du damit in der Software sehr schnell arbeiten.
Falls Du es nicht schon hast, probiere mal die Testversion von Capture NX2.


Gruß
 
JETZT suche ich ein Objektiv, welches im Brennweitenbereich meiner zwei bisherigen Objektive liegt und dennoch mehr Licht einfallen lässt um die Farben natürlich und ohne Grauschleier wirken zu lassen.

Kleines Budget - Schau doch mal bei EBV nach - http://www.galileodesign.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-1871?GalileoSession=18152297A4I0bk4axlQ (Das Video Tutorial Tonwert) Schlagwort bei Grauschleier heisst Tonwert Korrektur.

Wen ich mal mit miener kleinen kompkten fotografiere muss ich da dauernd an den Tonwerten rumschrauben.
 
Kleines Budget - Schau doch mal bei EBV nach - http://www.galileodesign.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-1871?GalileoSession=18152297A4I0bk4axlQ (Das Video Tutorial Tonwert) Schlagwort bei Grauschleier heisst Tonwert Korrektur.

Wen ich mal mit miener kleinen kompkten fotografiere muss ich da dauernd an den Tonwerten rumschrauben.

Vielen vielen Dank für eure Hilfe!
@ rabbit666, mit der Tonwertkorrektur konnte ich bei einigen Bildern echt viel heruasholen, danke für diesen einfachen, jedoch genialen Tipp! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten