• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allrounder Monitor unter 400 Euro - Kaufberatung

Käpt'n Neunauge

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor im Laufe der nächsten 12 Monate, meine PC-Ausstattung zu überarbeiten. Zunächst benötige ich auf jeden Fall einen neuen Monitor.

Für welchen Zweck?
Eher als Hobby-Beschäftigung, verbringe ich dennoch wöchentlich einige Stunden mit Webseiten-Layouts und Fotobearbeitung. Gelegentlich zocke ich aber auch mal, oder schau mir einen Film an.

Was suche ich?
Ich hätte gerne einen Monitor mit einer anständigen Farbwidergabe, ohne Farbstich und mit Einstellungsmöglichkeiten zur provisorischen Kalibrierung. Es sollte kein TN-Panel sein, dennoch eine für Unterhaltungsmedien angenehme Reaktionszeit haben. Die Einschränkungen beim Blickwinkel sollte nicht zu hoch sein.

€23'' wären ideal und Auflösung natürlich Full-HD, oder besser (was natürlich eher unwarscheinlich ist). Das alles unter 400€.

-Ist die Preisvorstellung utopisch, oder gibt es eventuell was für mich?
-Welches Panel ist aktuell besser für mich: IPS, MVA oder PVA?
-Ist Samsung in der Preisklasse wirklich so top, oder betrifft das nur den reinen Consumer?


Ich hab mir einige Tests bei Chip etc. durchgelesen. Natürlich sind Eizo und Nec die absolute Oberklasse. Bei meinen Preisvorstellungen wird meistens zu BenQ oder Samsung geraten.

Ich hab gelesen, dass diese Modelle ganz gut sein sollen:
-Dell UltraSharp U2311H
-NEC MultiSync
-SyncMaster MD230


Wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt fühl ich mich schon ein wenig sicherer das richtige zu kaufen.

Danke schonmal im Vorraus.
 
Es gibt ständig Threads zu diesem Thema. Soll jetzt nochmal alles durchgekaut werden? Es ist ja nicht so, als ob sich deine Anfrage von den üblichen unterscheiden würde.

wahlloses Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=767456 (letzter Beitrag gestern und deshalb sogar auf der 1. Übersichtsseite)

Da es nur wenige Monitore gibt, die man unter diesen Bedingungen empfehlen kann, unterscheiden sich die Stränge inhaltlich nur wenig.
 
Ja, du hast recht. Ich hab die Forensuche unzureichend genutzt. Meine Fragen kann ich mir weitestgehend nun wie folgt beantworten...

Ja, es gibt brauchbare Monitore unter 400€. Unterschiede zwischen IPS, MVA PVA sind in der Preisklasse wohl eher gering. PVA hat bessere meistens Schwarz-Werte, IPS aber feinere Graustufen. Hierbei hat mir folgender Thread sehr gut weitergeholfen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=520116&highlight=MVA+PVA+IPS

Samsung ist vor allem unter den TN-Panels sehr gut, davon will ich aber gerade weg.

Meine persönlichen Favoriten sind dann wohl eher schon der HP ZR24w, 24" und der Dell UltraSharp U2311H. Bestechend ist beim HP die höhere Auflösung und Arbeitsfläche. Zum gelegentlichen Zocken sind wohl beide geeignet. Zur Bildqualität fallen die Meinungen sehr unterschiedlich aus. Der HP zieht eine Menge Strom und die Werkseinstellung soll wohl nicht sehr gut sein. Außerdem meinen viele ein Summen wahrnehmen zu können.

Die Berwertungen zum U23 fallen meist noch ein bisschen besser aus, als zum ZR24w. Außerdem kommt noch der Preis ins Spiel. Den ZR24w gab es mal für 260€ Jetzt für 345€. Der U23 wurde von 300€ auf 225€ heruntergesetzt. Ich denke es wird der Dell werden.
 
Einen Blick solltest du auch mal auf den Eizo Foris FX2331 werfen.
Der wird gerade zum Sonderpreis ab 360,- angeboten.

Ausführliche Testberichte zu den Geräten findest du hier:
http://www.prad.de/new/monitore/testberichte.html
 
ich hab mir den "HP ZR24w" geholt und bin wirklich sehr zufrieden damit (auch im vergleich zu meinen beiden "EIZO S2111W" im büro)
 
Also ich hab mir jetzt zig Testberichte bei Prad und auch an anderer Stelle durchgelesen.

Der Dell U2410 entfällt für mich, weil er keine allzu große Steigerung zum viel günstigeren U2311H sein sollen. Der HP ZR24w soll wohl vor allem in der Verarbeitung, nicht aber in der Bildqualität punkten. Dann noch die sehr hohe Helligkeit und der Stromverbrauch, deswegen entfällt auch dieser Monitor für mich.

Das Rennen machen nur noch der U2311, weil er trotz des günstigen Preises anscheinend in der gleichen Klasse spielt wie der HP ZR24w. Außerdem kommt für mich noch der Eizo FS2331-BK in Frage, da dieser eine für den Preis unschlagbare Bildqualität haben soll und einen sehr guten Schwarzwert.

Was mich jedoch zweifeln lässt, ist die Tatsache, das er meinen Allrounder-Anspruch nicht erfüllt, weil er abgesehen von geringer Flexibilität eine eventuell nicht mehr ausreichende Reaktionszeit hat.

Danke erstmal für die Hilfe, falls jemand einen Tipp zu den beiden Monitoren hat, wäre ich natürlich sehr dankbar. Einer de beiden würd es auf jeden Fall sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten