• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround Stativ gesucht !?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2313
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2313

Guest
Hallo alle zusammen,

Ich habe jetzt endlich meine 300D bekommen und auch gleich die erste frage :D .

Ich Suche ein Stativ das sich leicht transportieren lässt und trozdem stabil ist. Ich habe mich schon ein bisschen umgesehen und dachte an das "Cullmann Maximo" :confused: Jetzt wollte ich mal eure Meinung dazu hören bzw eure Vorschläge :) .

Mfg
Keks
 
Manfrotto MA 719, da kannst Du notfalls die Mittelsäule gegen die des MA 190 DB austauschen, das Stativ ist recht leicht aber dennoch stabil genug. Ich bin sehr zufrieden damit.

Viele Grüße
Franklin
 
Uarrrghhhh

Cullmann!!


Hatte ich mal.... Alles aus Plastik!

Stativschulter ist zu niedrig, Die Säule muß ziemlich weit rausgefahren
werden. Wakelt dann alees wie ein Lämmerschwanz.

Ich unterstütze ranklins Aussage zu Manfrotto Stativen.

Ich bevorzuge mein 055 Prob.

btw.

Ein Stativ, was nicht wiegt taugt auch nichts! Darum basten sich nachher
alle Fotografen an ihren Carbonis ihre Fototasche oder spannen ein
Netzt zwischen die Beine und beschweren es!
 
Danke erstmal für die schnellen antworten.
Ich werde wohl das Manfrotto in die engere wahl ziehen, das macht doch einen besseren eindruck als die Cullmann Stative.

Mfg
Keks

PS: Wenn noch jemand einen anderen vorschlag hat, ich bin für fast alles offen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten