• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround Objektiv, welches würdet ihr empfehlen?

Archäologe

Themenersteller
Hi,
ich such ein richtig gute Allround für mine E-510. Hab bisher das Kit und das Zuiko 70-300.
Nur irgendwie nevt mich ein wenig das wechseln der Objektive :) und dann geht dadurch schonmal das Objekt meiner Begierde verloren :( Z.B. nen Vogel oder ähnliches.

Ich hätte da si das Olympus Zuiko Digital 18-180/3,5-6,3 im Auge, da es wirklich viel Brennweite abdeckt, und wenn ich dann halt mal noch mehr Zoomen muss hol ich das 300 dann doch herraus :D

hat jemand sonst ne gute Idee? Soll wirklich nen Allrounder sein, womit ich rausgehen kann in die Natur, mal nen Macro schießen kann und wenn meine Freundin mal lieb lächelt auch das Portrait nicht gleich mißlingt :)

gibt es da sowas?

Sollte sich etwa im Preisrahmen bis 500€ bewegen. (wenn es nicht anders geht auch in den 600ter bereich)

bin mal gespannt, was ihr mir vorschlagt :D bin für jeden Tipp Vorschlag usw. sehr dankbar.

Happy x-mas :)
 
Für dein Budget kann man nur das 18-180 empfehlen. Etwas anderes, was da hineinpasst, gibt es nicht. Allerdings verlierst du an Weitwinkel damit.

Und es muss wohl gesagt sein, dass solch vielfältige Aufnahmewünsche in sehr guter Bildqualität von einem einzigen Objektiv nicht abgedeckt werden können.
 
Wenn du das 12-60 aus England kaufst,passt es noch in den 600ter Bereich.

Das 18 -180 geht preislich auch noch (habe ich gerade von Limal für 300€ ersteigert ,neuwertig)ist am langen Ende etwas lichtschwach.

Ich würde sagen,noch einwenig sparen und aus England das Panasonic 14 -150 kaufen.
 
Das 12-60 is doch kein allrounder ;-)
Ein Standard-zoom is das,er möchte aber ein Objektiv welches viel Brennweite abdeckt,wie das 18-180;) :D
 
...

im aktuellen fotomagazin ist ein artikel über alternative superzooms von canon, leica, nikon, olympus, sigma und tamron.

dabei schneidet das olympus objektiv in der optischen leistung am besten ab und wird bei der mechanikwertung nur vom leicazoom übertroffen.

an einer bildstabilisierten e-510 - das zuiko 18-180mm - als allrounder - warum nicht !

...
 
...

im aktuellen fotomagazin ist ein artikel über alternative superzooms von canon, leica, nikon, olympus, sigma und tamron.

dabei schneidet das olympus objektiv in der optischen leistung am besten ab und wird bei der mechanikwertung nur vom leicazoom übertroffen.

an einer bildstabilisierten e-510 - das zuiko 18-180mm - als allrounder - warum nicht !

...

Wenn das Zuiko 18-180mm in der optischen Qualität im Test besser als das Leica 14-150mm abschneidet, dann kannst du die Zeitschrift getrost in die Tonne treten.
 
also wenn ich das richtig sehe ist das 18-180 schon ok, aber nicht gerade gut geeignet, wenn ich bei ich sage mal schlechten wetterbedingungen unterwegs wäre, so wie mein 70-300 auch, das ist ja auch nicht gerade lichtstark :grumble:

hm...gibbet evt noch was von Sigma oder so , wo man nicht gerade immer dran denkt?
 
...

das war eine information - zur information.

bei den aktuell gesunkenen altpapierpreisen lohnt sich das mit der tonne ... nicht wirklich.

...
 
...

das inzwischen für den ft-anschluß nicht mehr lieferbare sigma 18-125mm wäre als gebrauchtkauf eine alternative - und laut - colorfoto - (schon wieder so eine zeitschrift zum...) !? - empfehlenswerter als das zuiko 18-180mm (basiert nebenbei bemerkt auch auf einer optischen sigma-rechnung)

...
 
Ich würd auch ruhig aufs 18-180 setzen. Sind bisher nur Standartlinsen vorhanden, da passt das doch gut rein. Vor allem wenn es hauptsächlich ums Wechseln geht.

Qualitativ wäre das 12-60 + 70-300 die bessere Wahl, aber man muss wieder öfter wechseln. Was die grosse Anfangsbrennweite des 70-300 nun mal nicht erleichtert.

Stefan
 
Als Allrounder würde ich das 12-60 nehmen. Das 18-180 ginge mir nicht weit genug ins WW und es wäre für mich mit zu vielen Kompromissen behaftet, soll heißen die Sensoren sind dafür viel zu gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten