• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Allround / leichte Astrophotographie

freiform

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir im Herbst eine kleine D3100 gekauft und letzte Woche mit einem Hama-Stativ aus dem hiesigem Lehrmittelbestand das erste mal Richtung Jupiter ausgerichtet. Die Tatsache, dass ohne Vorkenntnis und recht naiv trotzdem drei Monde zumindest als Punkte zu erkennen waren (BW 200mm), hat mich ein wenig angefixt.
Außerdem muss sowieso ein Stativ her.

Das ganze soll eher eine Allround-Lösungsein, nicht ausschließlich für den Himmel. Also ohne Nachführung oder ähnliches (soetwas wäre natürlich sehr nett, aber übersteigt derzeit das Budget. Kommt dann später mal in die Sammlung.. ;) ).

Im Moment habe ich ein Berlebach 8023/3 mit einem Sirui K-10X im Auge.

Anfangs wollte ich einen Neiger, allerdings sollte eine rudimentäre Ausrichtung, bei der nicht alle Dimensionen angefasst werden müssen, ja auch mit der Panoramafunktion des Sirui zu bewerkstelligen sein.

Alternativ fände ich den Getriebeneiger Manfrotto MA 410 noch ganz interessant.

Insgesamt wollte ich etwa +-300€ ausgeben.

Gibt es hierzu Meinungen, Erfahrungen oder sachdienliche Hinweise?

Danke und Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten