• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Allround Kompakte bis 200 EUR

mpunktmayer

Themenersteller
Servus,

suche für einen Kumpel eine Allround Kompakte (Familie, Urlaub etc. pp) die maimal 200 Euro kosten soll. Ein wenig Zoomumfang (Pi x Daumen 24/28-200 sollte reichen) wäre wünschenswert weswegen die mir bekannten "Edelkompakten" raus fallen. Ein Gebrauchtkauf kommt grundsätzlich in Frage. Ein/Der Videomodus spielt keine große Rolle.

Abseits der Edelkompakten kenne ich mich in diesem Segment leider absolut gar nicht aus. Er hat sich jetzt eine Panasonic TZ36 rausgesucht. Ohne das Gerät zu kennen wirken 20x Zoom auf einen 1/2.33" Sensor nicht gerade als Garant für gute Qualität...

Daher meine Frage: Wer hat einen heißen Tipp auf Lager ?
 
In der Preisklasse gibt es nicht furchbar viel Auswahl.
24-200mm KB ist schon deutlich mehr als "ein wenig"!

Guck dir mal Fuji XF-1 und die Olympus XZ-10 (evtl XZ-1?) an, könnte etwas sein.
 
Danke schonmal für die Beiträge!

Klar ist 24-200 nicht "wenig"... aber doch deutlich weniger als die oft angepriesenen 15,16 oder 20x optischen Zooms wie sie zB auch dei TZ36 hat.

Die Coolpix P330 ist am langen Ende leider ziemlich lichtschwach.

Die Fujifilm XF1 hat ein ähnliches Problem, fällt dafür aber mit dem großen Sensor Positiv auf.

Die Olympus XZ-10 wirkt in Summe solide.

Die drei werde ich ich mir mal genauer anschauen/vergleichen
 
bei 200€ auch noch ein lichtstarkes Objektiv am langen Ende, oh je.

Die P7700 ist auch gebraucht nicht ganz für 200 Steine zu kriegen, das onlinekaufhaus mit den buten Buchstaben hat grade eine für 260 drin.
28-200mm bei 2.0-4.0 und knackscharf auch bei offenblende. Eine feine Kamera, wobei auch diese defizite hat, z. B. die Geschwindigkeit. Eine G15, die schneller ist, dafür aber weniger Brennweite hat ist noch ein paar 10€-Scheine teurer.

Also doch eher was in die Richtung Canon sx 220, die soll für Ihren Preisbereich ganz passable Bilder machen (hörensagen, keine eigene Erfahrung)
 
bei 200€ auch noch ein lichtstarkes Objektiv am langen Ende, oh je.

Die P7700 ist auch gebraucht nicht ganz für 200 Steine zu kriegen, das onlinekaufhaus mit den buten Buchstaben hat grade eine für 260 drin.
28-200mm bei 2.0-4.0 und knackscharf auch bei offenblende. Eine feine Kamera, wobei auch diese defizite hat, z. B. die Geschwindigkeit. Eine G15, die schneller ist, dafür aber weniger Brennweite hat ist noch ein paar 10€-Scheine teurer.

Also doch eher was in die Richtung Canon sx 220, die soll für Ihren Preisbereich ganz passable Bilder machen (hörensagen, keine eigene Erfahrung)

naja ganz so schlimm ist es nicht. Klar spiele ich gerad ein bisschen Wunschkonzert aber mir ist schon klar, dass es bei den Eckdaten kein Wunschergebniss gibt :ugly:

Die P7700/G11/12 hatte ich auch schon auf dem Radar. Da bin ich mir aber nicht sicher ob die Grösse noch in Ordnung ist. Werde das noch mal abklären. Event. beantrage ich in dem Zug auch eine Budgeterhöhung :evil:

Die Canon SX220 ist mir ebenfalls vom hörensagen bekannt. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass es in der Generation (ich meine das war ein Triple aus 220, 230 und 260) mindestens eine der Modele Probleme hatte... weiß da jemand was?
 
Ich vermute, mit "Probleme" dünkelt es dir, dass die SX220+230 eine ganz schlechte Automatik hatten! Bei den Nachfolgern hat Canon sich damit aber mehr Mühe gemacht.

Jedenfalls ein sehr gutes P/L-Verhältnis für eine Allround-Cam gibt's bei den SX260/SX270 (20x Zoomer), weil im Abverkauf ab ca. 155€.
Jede Menge Fotomaterial kannst du z.B. bei flickr begutachten: bei der flickr.com_SX270 sind es eher "Amateuraufnahmen", hingegen bei der flickr.com_SX260 zahlreiche "Profifotos" darunter - Bildqualität ist aber annähernd gleich.
 
Die Fujifilm X10 bewegt sich langsam auch auf die 200€ Marke zu. Gestern wurde sie bei einigen Händler neu für 221€ angeboten, gebraucht liegt sie schon bei 200€ und weniger.
Sind aber auch "nur" 28-112 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten