slleom
Themenersteller
Hi @ll!
Also... Ich bin seid ca. 2 Jahren Hobbyfotograf und habe nach meiner Meinung schon eine relativ stadtlliche Ausrüstung dazu gehören:
Nikon D90
Rucksack (wo bisher alles reinpasst)
Nikkor 70-200mm VR f2,8
Nikkor 60mm Micro f2,8
DX Nikon 18-55
SB - 600 Blitz
UV Filter für Objektive
MB 80 Kameragriff
Diverse Speicherkarten
So nun zur meiner Frage, vom Weihnachtsgeld ist noch ein bisschen was über und ich bin am überlegen wie ich das Geld am besten in mein Hobby investieren kann. In letzter Zeit wird immer deutlicher das mir die Makrofotografie seh viel Spass macht und ich das Gebiet eigentlich noch weiter vertiefen möchte. Könnt Ihr mir vielleicht sagen welches Zubehöhr empfehlenswert oder unabdinglich ist?
Ich war auch schon mit dem Gedanken am spielen ob ich evtl. auf eine D700 umsteige, allerdings würde das glaube ich dazu führen das ich mir zwangsläufig noch ein neues Makro wegen dem verlorenen Cropfaktor leisten müsste.
Ansonsten wäre es eine sinnvolle Investition noch ein 105 f,28 Micro zu ergänzen? Würde mich schon gerne mal mit Insekten auseinander setzen, bin mir allerindings unschlüssig ob das mit dem 60mm was wird... Alternativ: was haltet ihr von Telekonvertern für Makros? Sind die empfehlenswert?
Sooo.... Ich hoffe das ich mit meinem ersten Beitrag in dieser unendlichen Wissensdatenbank nicht jemanden ans Bein gestoßen habe...
Vielen Dank schonmal!
Also... Ich bin seid ca. 2 Jahren Hobbyfotograf und habe nach meiner Meinung schon eine relativ stadtlliche Ausrüstung dazu gehören:
Nikon D90
Rucksack (wo bisher alles reinpasst)
Nikkor 70-200mm VR f2,8
Nikkor 60mm Micro f2,8
DX Nikon 18-55
SB - 600 Blitz
UV Filter für Objektive
MB 80 Kameragriff
Diverse Speicherkarten
So nun zur meiner Frage, vom Weihnachtsgeld ist noch ein bisschen was über und ich bin am überlegen wie ich das Geld am besten in mein Hobby investieren kann. In letzter Zeit wird immer deutlicher das mir die Makrofotografie seh viel Spass macht und ich das Gebiet eigentlich noch weiter vertiefen möchte. Könnt Ihr mir vielleicht sagen welches Zubehöhr empfehlenswert oder unabdinglich ist?
Ich war auch schon mit dem Gedanken am spielen ob ich evtl. auf eine D700 umsteige, allerdings würde das glaube ich dazu führen das ich mir zwangsläufig noch ein neues Makro wegen dem verlorenen Cropfaktor leisten müsste.
Ansonsten wäre es eine sinnvolle Investition noch ein 105 f,28 Micro zu ergänzen? Würde mich schon gerne mal mit Insekten auseinander setzen, bin mir allerindings unschlüssig ob das mit dem 60mm was wird... Alternativ: was haltet ihr von Telekonvertern für Makros? Sind die empfehlenswert?
Sooo.... Ich hoffe das ich mit meinem ersten Beitrag in dieser unendlichen Wissensdatenbank nicht jemanden ans Bein gestoßen habe...
Vielen Dank schonmal!