• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Problem mit Olympus Master

Hm, ist die Olympus Software auf dem neusten Stand?

Dann könntest Du noch die Kamera auf die hier im Forum vorgeschlagenen Einstellungen bringen.

Also bei mir tritt dieses Bild verschlechtern nicht mehr auf, was aber entgültig dagegen geholfen hat kann ich nicht mehr sagen..:o

Ich verarbeite meine RAW-Bilder mit Lightroom oder mit CS2

Gruß Roland
 
AW: Problem mit Olympus Master

Das ist eine unangenehme Eigenschaft der Olympus-Software. Zunächst wird das Bild schnell und ungenau angezeigt, danach wird es zu sehr geschärft. Die in Master und Studio pixelig erscheinende Anzeige wird durch übertrieben starke Schärfung verkleinert dargestellter Bilder für die Anzeige hervorgerufen - die Bilder sind keineswegs so pixelig, wie sie in der Ansicht zu sein scheinen.

Viele Grüße
Kilroy

Danke für die Antwort.

Mir fällt das jetzt erst auf, da ich vorher meist in jpg geknipst habe und nicht in RAW.

Gibt es einen RAW Converter als Freeware der das besser kann? Momentan gibt es mein Geldbeutel nicht her noch Geld für ein anderes Programm auszugeben. Das muß noch etwas warten. Alternativ würde mir ein viewer für Olympus RAW auch genügen.

Ich muß heute Abend mal versuchen wie die entwickelten jpgs in einem anderen viewer aussehen.

MFG
 
AW: Problem mit Olympus Master

Gibt es einen RAW Converter als Freeware der das besser kann?

Don't forget kids......Google is your Friend

http://www.google.de/search?hl=de&q=raw+konverter+freeware&btnG=Suche&meta=
 
AW: Problem mit Olympus Master

Moin....ich denke du solltes mal deine Software Updaten ....kann sein das dein Olympus-Programm die RAW,s noch nicht Lesen kann .....wenn die Cam so Neu ist !!
 
AW: Problem mit Olympus Master

Ich habe gerade RAW Therapee ausprobiert und dort habe ich den Fehler nicht. Nur normales rauschen und damit kann ich leben.

Danke für eure Hilfe!!!

Grüße
 
Olympus Master und Vista

Hallo,

wenn ich meine E 400 per USB an den Computer anschließe und ein Firmware-Update versuche, meckert Olympus Master immer, das keine Kamera angeschlossen ist. Kann das an Viste liegen?

Bilder übertragen (per PSE 6.0) klappt, die Kamera wird auch als Laufwerk erkannt.

Gruß,
Ralf
 
AW: Olympus Master und Vista

oh das kenn ich auch, kann es vielleicht sein das du den Bitdefender 10 draufhast. Bei mir hat mir der Bitdefender dazwischengefunkt. Genau dieselben Probleme wie du beschrieben hast. Seit ich meinen neuen PC bekommen hab (Vista Ultimate) und AVAST Virenscanner draufgespielt hab funzt es bei mir Reibungslos!!!! Vielleicht is es ja das!

Gruß Mario
 
AW: Olympus Master und Vista

Als ich Master installiert habe hatte ich zuerst auch Probleme weil Master bzw Studio die angeschlossene Kamea nicht erkannte, das war aber im August. Irgendwann hat es dann funktioniert. Versuche mal die Olympus Master Software upzudaten und den Vista SP1 einzuspielen falls du es noch nicht gemacht hast.
Unter VMWare mit USB passthru funktionieren die erweiterten Sachen wie Control und Firmwareupdate uebrigens nicht! Ich vermute es liegt daran, dass beim Uebernehmen des Devices durch den VMWare Treiber der Status des USB Interfaces zurueckgesetzt wird und dann wird es zumindest nicht mehr als Olympus Kamera erkannt sonder nur als Massstorage oder etwas aehnliches.
Schau mal in den Geraetemanager ob die Kamera als Olympus Kamera erkannt wird oder nur als generic Massstorage Device. Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr sagen kann. Ich habe damals auch nicht genau herausgefunden was genau schief gelaufen ist.

wewe
 
Frage zu Oly Master 2: Panoramaaufnahme mit senkrechten Fotos???

Hallo alle
Ich möchte mehrere, mit meiner E420 hochckants im Panoramamodus aufgenomene Fotos mit Oly Master 2.04 zu einem grossen Panoramafoto zusammen setzen lassen.

Oly Master 2 zeigt die entsprechenden Fotos in der Normalansicht schön hochkannst an, wenn ich die Bilder aber in Auto Panorama übernehme, werden die Bilder nur wagerecht angezeigt und bearbeitet.
Selber wenn ich die Bilder mit WinXp Bordmittel vorher drehe, dreht Master 2 die senkrecht aufgenommenen Bilder in die Wagrechte und will sie dann so zusammen bringen.

Was kann ich machen, um unter Master2 die Bilder Senkrecht zu einem Panorama verarbeiten zu lassen?

Danke für Hilfe
 
AW: Frage zu Oly Master 2: Panoramaaufnahme mit senkrechten Fotos???

Wenn das so ist, wirst Du vergessen haben, im Panoramamodus die Orientierung entsprechend Deiner Kamerahaltung und Schwenkrichtung einzustellen, und das lässt sich im Nachhinein nicht mehr ändern (außer allenfalls durch low-level-mäßigen Zugriff auf die entsprechenden Bits in den JPEG-Metadaten, wenn man wüsste, wo die genau liegen), und Olympus Master ist ohne diese Information hilflos. Da hilft nur, eine andere Software zum Stitchen zu nehmen, wie z.B. Autostich (kostenlos) oder Autopano Pro (kommerziell). Diese Tools sind ohnehin besser. Und man braucht dafür dann auch keinen Panorama-Modus mehr zu verwenden, der hat sowieso mehr Nachteile als Vorteile.

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus Master und Vista

Hallo,

ich hab jetzt erst mal die Kamera von E 400 auf E 510 upgedatet :lol:

Master deinstalliert und Master 2 installiert, ging immer noch nicht. Es lag wohl daran, dass ich die Kamera immer nur eingestöpselt habe und dann keine Auswahl an der Kamera getroffen habe. Ich habe dann nacheinander auf Speicher usw. eingestellt, Vista hat dann jedesmal neue Treiber installiert und am Ende ging dann alles. Vista erkennt die Kamera jetzt auch korrekt als E 510.

Zum guten Schluss habe ich noch von der Olympus Homepage das Codec für .ORF installiert und jetzt zeigt mir Vista auch im Explorer z.B. die Raws als Bild an.

Klappt jetzt also alles bestens.

Danke ans Forum,
Gruß,
Ralf
 
3d mit master software nur wie ?

Habe mir gestern für meine E-510 eine Xd karte geholt für die Panorama aufzeichnung !
Jetzt liegt da eine 3D brille dabei .. was, wie, kann ich das nutzen ?
Habe zwar bei der mitgelieferten Master Software (vers. 2.0) gesucht kann aber nix über 3d finden.
Schon garnicht in der Bedienungsanleitung :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten