• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Allgemeines: Profibuch zur E-P1, E-P2 & E-PL1

TomGe

Themenersteller
Besitzt von euch jemand dieses im Titel genannte Buch?
Mich würde interessieren ob dies nur eine erweiterte Betriebsanleitung ist oder ob man auch noch andere nützliche/lehrreiche Infos bekommt.

Für EUR 40,-- ist es nämlich nicht gerade billig um es einfach mal zu kaufen und sich überraschen zu lassen. :rolleyes:
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Ich habe das Buch gelesen und kann es empfehlen.

Es hebt sich wohltuend von den üblichen Büchern ab, da es tiefer in die Materie einsteigt.
Der größte Teil beschreibt die Parametriesierung der PENs und das ist sehr nützlich.

Gruß
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

ach ja: Das Kapitel mit der Paramtrisierung ist auch im günstigeren
Buch "Foto Pocket Olympus PEN" vollständig enthalten.

Beide Bücher gibts auch als PDF Download um ca. 30% günstiger.
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Klingt auch ganz ineressant. Danke für den Tipp.
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Ich hatte mir das Gebundene und das kleinere Taschenbuch angeschaut. Hab das Taschenbuch für 16,9 € gekauft und bin sehr zufrieden damit. Plastikumschlag als Schutz und handliches Format zum immer dabei haben. Lohnt sich m.M. nach mehr als das grosse da auch alle wichtigen Kapitel identisch enthalten sind.
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Mal eine vielleicht blöde Frage: steht in dem Taschenbuch wirklich mehr drin als in der Bedienungsanleitung? Ich habe mir mal bei Amazon die Beispielseiten des Buches angesehen und da habe ich nicht viel neues im Vergleich zur Anleitung gefunden (zumindest nicht auf den angebotenen Seiten)..

Gruß Peter
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Mal eine vielleicht blöde Frage: steht in dem Taschenbuch wirklich mehr drin als in der Bedienungsanleitung? Ich habe mir mal bei Amazon die Beispielseiten des Buches angesehen und da habe ich nicht viel neues im Vergleich zur Anleitung gefunden (zumindest nicht auf den angebotenen Seiten)..

Gruß Peter

Zum wichtigen Thema "Einstellungen, Parameter..." ist das Buch eindeutig besser als Die Bedienungsanleitung.
Und wie gesagt, reicht dazu auch das kleine Buch, da das Kapitel identisch ist mit dem großen.
Als PDF kostet das 9,90 Euro.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Hallo Wolfgang,
besten Dank für die Info. Dann werde ich mir die PDF mal ordern..

Gruß Peter
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

@wolfgang: und was ist dann der eigentliche Unterschied zum "großen" Buch? :confused:
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

@wolfgang: und was ist dann der eigentliche Unterschied zum "großen" Buch? :confused:

Alle Kapitel außer das mit dem Setup sind stark gekürzt.
Richtig schade ist das beim Kapitel über die Olympus Objektive.
Für mich als Schonewigcanonbenutzer war das sehr hilfreich.
Im großen Buch wird auf alle interessanten Objektive detailiert
eingegegangen. Stärken, Schwächen, Kontrast-AF ja/nein etc.

Wer das Kapitel über die Objektive braucht, sollte das große
Buch nehmen.
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Ich heisse nicht Wolfgang, aber da ist ein Zitat von anderem Forum:

"Hab das Buch von Amazon nun auch schon, der unterschied von 30 Euro lohnt sich meines erachtens nicht, ja es hat mehr Seiten das Buch als die Download Version aber vom inhaltlichen Text ist nicht viel um nur die Bilder sind alle größer im Buch."

Ich glaube, da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Es gibt folgende Print-Versionen mit dem Vorteil, dass man die auch am Strand
oder auf dem Klo lesen kann:

1. Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1 von Reinhard Wagner, 288 Seiten für 39,95
2. Foto Pocket Olympus PEN von Reinhard Wagner, 128 Seiten für 16,95

Dann gibt es noch die PDF-Versionen zum Download:

1. Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1 für 29,95
2. Foto Pocket Olympus PEN von Reinhard Wagner, 9,95

Der Unterschied von 30 Euro kann sich also nur ergeben, wenn man
die Printversion des Profihandbuchs und die PDF-Version des Foto Pocket
vergleicht.

Ich gehe davon aus, dass es zwischen Print- und PDF-Version im Umfang
keine Unterschiede gibt. Die Unterschiede zwischen Profibuch und Foto-Pocket
habe ich ja schon erklärt.

Mein Tipp:
Wenn man das Kapitel mit den Objektiven braucht, das Profihandbuch nehmen.
Print- oder PDF-Version nach Vorliebe oder Geldbeutel.
 
AW: Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1

Vielen Dank für die vielen und ausführlichen Erklärungen und Infos :top:

Ich werd mir vorerst mal das "Foto Pocket Olympus PEN von Reinhard Wagner" bestellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten