• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeine (Technik-)Frage...

NoPity

Themenersteller
Hallo,
ich bin noch nicht so ganz firm mit den vielen Begriffen (geschweige denn mit den Abkürzungen :() und ein Ahnungsloser bin ich noch dazu. Aber vielleicht habt ihr ja erbarmen mit mir und könnt mir zwei (canonspezifische) Fragen beantworten.

Daher hier meine 1. Frage: Gibt es irgendwo eine (kompakte?) Zusammenfassung, wo Begriffe erklärt werden? - Ich meine damit z.B.: wie heißt das, wenn ein Objektiv immer die selbe Länge aufweißt, unabhängig davon ob man zoomt oder fokusiert?

2. Frage: Gibt es wo eine Übersicht (hoffentlich nicht die unübersichtliche Canon-HP), auf der man sieht, welches Objektive welche techn. Merkmale / Features hat? Beispiele:
- welchen Fokusiermotor (Micro-USM vs. der besseren Version, deren Namen ich mir beim Lesen nicht gemerkt habe)
- welche Objektive haben "weather-sealing"? Alle L's?
- welches Objektiv hat eine "Fixlänge" (laienhafte Bezeichnung; siehe Frage 1)
etc.

So viele Fragen... :lol:

Danke schon einmal im Voraus.

Lg
 
Vielleicht sollte ich noch Ergänzen, dass es ich meine Frage nicht unter DSLR/Technik reingestellt habe, weil es a) ich ausschließlich um Canon und b) ausschließlich um Objektive handelt.
 
ad 1.: http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/filmcam_glossary.asp
hier findet man dann z.B.
"Innenfokussierung

Die Fokussierung erfolgt durch Bewegen einer oder mehrerer Linsengruppen zwischen der vorderen Linsengruppe und der Blende."

die Abkürzungen für den Bildstabilisator Ultraschallmotor etc. variieren von Objektivhersteller zu Hersteller...die jeweiligen Herstellerhomepages helfen jedoch durch den Abkürzungsdschungel...

ad 2.: was da an der Canon Hp unübersichtlich ist würde mich interessieren; nichtsdestotrotz gibt es auch z.B. hier eine Übersicht (halt in Festbrennweiten und Zooms unterteilt) http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/2

MfG
baeras
 
2. Frage: Gibt es wo eine Übersicht (hoffentlich nicht die unübersichtliche Canon-HP), auf der man sieht, welches Objektive welche techn. Merkmale / Features hat? Beispiele:

http://www.usa.canon.com/eflenses/pdf/spec.pdf

- welche Objektive haben "weather-sealing"? Alle L's?

Nein, nicht alle Ls haben ""weather-sealing", zB das 17-40L und das 4/70-200L sind nicht abgedichtet. Eine Übersicht welche es sind, und welche nicht kenne ich allerdings nicht.

Lade Dir mal das Canon EF Lens Work III runter, sehr umfangreich, sehr informativ.

http://www.canon-europe.com/Support..._educational_tools/de/ef_lens_work_iii_de.asp
 
http://www.usa.canon.com/eflenses/pdf/spec.pdf



Nein, nicht alle Ls haben ""weather-sealing", zB das 17-40L und das 4/70-200L sind nicht abgedichtet. Eine Übersicht welche es sind, und welche nicht kenne ich allerdings nicht.

Lade Dir mal das Canon EF Lens Work III runter, sehr umfangreich, sehr informativ.

http://www.canon-europe.com/Support..._educational_tools/de/ef_lens_work_iii_de.asp

Wobei das 70-200 f4 nicht ungeschützt verarbeitet wurde....bin damit auch schon im strömenden Regen rumgelaufen ohne das es Schaden genommen hat.

Jedoch hat das 2.8er tatsächlich eine hochgradige Abdichtung !
 
ad 1.: http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/filmcam_glossary.asp
hier findet man dann z.B.
"Innenfokussierung

Die Fokussierung erfolgt durch Bewegen einer oder mehrerer Linsengruppen zwischen der vorderen Linsengruppe und der Blende."

die Abkürzungen für den Bildstabilisator Ultraschallmotor etc. variieren von Objektivhersteller zu Hersteller...die jeweiligen Herstellerhomepages helfen jedoch durch den Abkürzungsdschungel...

ad 2.: was da an der Canon Hp unübersichtlich ist würde mich interessieren; nichtsdestotrotz gibt es auch z.B. hier eine Übersicht (halt in Festbrennweiten und Zooms unterteilt) http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/2

MfG
baeras

Hi, erstmals danke für Deine Antwort.

Mir geht's nur um Canon, daher suche ich dort mal im Glossar - Innenfokusierung war da schon einmal ein guter Beginn, danke.

Ad 2: Mir geht's nicht um das suchen von Brennweiten (Festbrennweite vs. Zoom), sondern um eine Information ob ein Objektiv mittels Innenfokusierung in der Länge fix bleibt (wie z.B. mein 70-200 4.0L) oder ob es "ausfährt" (wie z.B. mein EF-S 17-85).

Es gibt so viele Tests und Berichte im großen Netz, da dachte ich mir, dass es doch bestimmt eine Auflistung (Tabelle) gibt, welche Canonobjektive welche Merkmale aufweisen.
 
p5freak;5649553Lade Dir mal das Canon EF Lens Work III runter schrieb:
http://www.canon-europe.com/Support/Documents/digital_slr_educational_tools/de/ef_lens_work_iii_de.asp[/url]
Danke, da habe ich übers WE viel zu lesen. ;)

Weiß noch jemand wie die höherwertigere USM-Technologie heißt? Die nicht ganz so gute (langsamere) heißt ja angeblich Micro-USM..!?
 
..."Innenfokussierung

Die Fokussierung erfolgt durch Bewegen einer oder mehrerer Linsengruppen zwischen der vorderen Linsengruppe und der Blende."...
Innenfokusierung war doch nicht der gesuchte Begriff, da mein EF-S 17-85 auch Innenfokusierung hat. Bei Veränderung des Zooms "fährt" das Objektiv aber trotzdem "aus" (im Gegensatz zum 70-200er).
 
Innenfokusierung war doch nicht der gesuchte Begriff, da mein EF-S 17-85 auch Innenfokusierung hat. Bei Veränderung des Zooms "fährt" das Objektiv aber trotzdem "aus" (im Gegensatz zum 70-200er).

Ich glaube nicht das es eine spezielle Bezeichnung dafür gibt. Das Objektiv zoomt halt intern, verändert seine Länge nicht. Innenzoom ?
 
Innenfokusierung war doch nicht der gesuchte Begriff, da mein EF-S 17-85 auch Innenfokusierung hat. Bei Veränderung des Zooms "fährt" das Objektiv aber trotzdem "aus" (im Gegensatz zum 70-200er).

"Innenfokussierung, abgekürzt IF, ist eine Konstruktionsart von Objektiven, bei der die Entfernungseinstellung nicht durch eine Verschiebung des ganzen Objektivs, sondern nur von einer oder mehreren Linsen innerhalb des Objektivs erfolgt. Die übrigen Linsen, insbesondere die Frontlinse, behalten ihren Abstand von der Bildauffangebene (Fadennetz, Film oder Bildsensor) bei, wodurch sich die Baulänge des Objektivs nicht ändert."

MfG
baeras
 
Ring USM ist der höherwertige. :)
Achja! Danke.

Ich glaube nicht das es eine spezielle Bezeichnung dafür gibt. Das Objektiv zoomt halt intern, verändert seine Länge nicht. Innenzoom ?
OK, dachte einfach nur, dass es da einen Fachbegriff dafür gibt - gibt ja für fast alles einen ;)

"Innenfokussierung, abgekürzt IF, ist eine Konstruktionsart von Objektiven, bei der die Entfernungseinstellung nicht durch eine Verschiebung des ganzen Objektivs, sondern nur von einer oder mehreren Linsen innerhalb des Objektivs erfolgt. Die übrigen Linsen, insbesondere die Frontlinse, behalten ihren Abstand von der Bildauffangebene (Fadennetz, Film oder Bildsensor) bei, wodurch sich die Baulänge des Objektivs nicht ändert."...
Hm, verstehe. Klingt gut so. Beim 70-200er (4.0L) bleibt die Objektivlänge aber sogar beim zoomen fix. Beim 17-85er (EF-S) aber nicht, das "fährt aus". Gibt's für diese fixe Länge beim 70-200er einen Fachausdruck?

Sorry wenn ich da so drauf rumgeige... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten