• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles nur Widescreen?

Dusty

Themenersteller
Lese mich grad in Farbmangement und EBV ein und überlege deshalb in nächstes Zeit meine alten 19" LG TFTs gegen zwei neue Monitore zu ersetzen. Angedacht habe ich jetzt erstmal zum Preisvergleich so 22", aber gibt es die nur noch in Widescreen. Also von Bekannten kenn ich die Wirkweise von den Dingern und wenn ich jetzt aber zwei nebeneinander stehen hab dann finde ich das weniger praktisch. Also das alte Format, wo ich ja dann auch in der Höhe Zugewinn hätte, wäre mir weitaus lieber.

Gibts das überhauptnoch bei den Konsumergeräten?
 
Vor meinem ersten Widescreen-Kauf stand ich im MM und dachte nur, die müssen verrückt sein, so was herzustellen. Heute möchte ich meinen Bildschirm um nichts in der Welt gegen einen Bildschirm im 5:4-Vormat umtauschen. Gerade für die Fotobearbeitung ist das toll: Da passen neben das Foto noch andere Fenster, was die Bearbeitung bei gleichbleibender Bildgröße erleichtert.
Vielleicht reichen dir statt der zwei Bildschirme dann sogar ein großer.
 
Das angenehmste Format finde ich das 16:10 für die Bildbearbeitung.

Konnte mir früher auch nicht vorstellen im Widescreen Format zu arbeiten, aber doch es lässt sich damit arrangieren.

2 Monitore sind eh eine tolle Sache.
 
wenn du eher auf hochformat stehst kannst dir doch zwei monitore mit pivot funktion kaufen um sie senkrecht zu verwenden :)
 
Bin noch immer ausschließlich mit alten Monitoren unterwegs ...

Matrox QID-Karten für Quad etc. macht schon mal mehr als 2,0 m Monitorbreite.
Mehrere Anwendungen parallel offen, alles kein Problem.


abacus
 
Ich arbeite selber noch an zwei 19-Zöllern. Wenn ich heute was neu kaufen müsste, würde ich aber statt der zwei Monitore einen richtig großen Monitor vorziehen. Gerade im Hinblick auf Farbmanagement erscheint mir das sinnvoll, da bisher nur wenige Programme die farbrichtige Wiedergabe auf mehreren Monitoren unterstützen. Ein möglicher Ausweg wäre, einen schönen großen (Widescreen-)Hauptmonitor zu nehmen und daneben noch einen meiner alten 19er in Pivot-Stellung nur für Paletten.
 
Moin,

habe derzeit ach zwei 19er und bin damit soweit ganz zufrieden, da lässt sich alles gut aufteilen. Aber da ich grad an beitis E-Book hänge und mir gard klar wird, dass meine derzeiige PC Ausrüstung (jener PC dient fast nur noch der EBV) keine Farbmanagement für zwei Monitre unterstützt liegt die Überlegung nahe doch zu nem Widescreen zu greifen. Nur dann müsste es ja fast nen 32 " sein um nicht in der Höhe einzubüßen.
 
Herkömmliche 24" Monitore haben eine 1920x1200 Auflösung (16:10), einige 27"er eine 2560x1440 Auflösung, z.B. der Dell Ultrasharp U2711 (16:9). Dieser hat sogar ein 10bit Panel und werkseitig eingemessene Adobe RGB- und sRGB-Modi zum Preis von 2 24" Monitoren (ca. 600 EUR).

Deine 19"er dürften eine Auflösung con 1280x1024 haben, da hat der einzelne 27" insgesamt mehr (2560x240 Pixel größere Fläche)
 
liegt die Überlegung nahe doch zu nem Widescreen zu greifen. Nur dann müsste es ja fast nen 32 " sein um nicht in der Höhe einzubüßen.

...nur dass es keine 32" PC-Bildschirme gibt Herr Nachbar. ;)
Aber mit einem 27- oder 30" wirst du auch nichts vermissen, wie Thore bereits vorgerechnet hat.
 
Ach ne Solinger ;)

Ja das war auch nur ins blaue geschrieben. Habs mir noch nicht genau angesehen.

Ja mal sehen was mein Monitor so nach ner richtigen Profilierung hergibt. Werd wohl einen als Betrachter und einen für die Werkzeuge nutzen. Mit den beidne bin ich ja noch zufrieden. Versteh nur nicht ganz, warum die Nachfrage bei großen Non-Widescreen so gering ist.

Gruß aus Wald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten