• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allererster HDR Versuch !

philippsqueezer

Themenersteller
Moin an alle Fotografen/Hobbyfotografen oder andere die gute Kritik abgeben können und Ahnung von HDR / Fotografie haben

SO ich war Heute auf'm Campingplatz meine Nachbarn besuchen und dabei habe ich was gesehen was ich unbedingt ablichten will ! Das war diese Schild ! Ich habe das Bild in ein HDR umgewandelt und hoffe ihr könt mir Kritik geben ! Seit ruhig hart gebt mir Tipps für die Bearbeitung und Empfehlungen für ein gutes Kostenloses HDR Programm sind auch wilkommen !:)
 
Zumindest ist es nicht das, an was ich bei der Überschrift gedacht habe (total übertriebenes ToneMapping)...

Ich denke du wolltest den Himmel nicht weis ausgefressen haben? Aber bei deinem Versuch schaut er irgendwie komisch aus. Hast du die Ausgangsbilder evtl. als RAW? Wenn ja kannst du die Tiefen/Mitten/Lichter bei dem unterbelichteten Bild entsprechend ändern mMn wäre da bei dem Motiv mehr rauszuholen, als mit einem HDR.
 
Ich habe das Bild in ein HDR umgewandelt und hoffe ihr könt mir Kritik geben !

Das klingt stark nach ner Bearbeitung eines Einzel-Bildes mit einem HDR-Filter.
Ein "richtiges" HDR ist eigentlich ne Zusammensetzung aus mind. 3 Bildern.
1 Normalbelichtetes, 1 Unter- und 1 Überbelichtetes. Die bastel man dann so zusammen, dass man sich jeweils die bestbelichteten Bereiche rausnimmt und dies zusammen ein schönes Ganzes ergibt.
Keine Kritik in dem Sinne: Nur mal ein Hinweis...
 
So Hallo Leute ich habe ja gesagt das ich nur ein Sch*** HDR Programm habe ich habe 3 Bilder vor ort gemacht eins -2 eins normal und eins + 2 alle drei zu einem " HDR " zusammengestzt mit DRI Tool ! ich weis das icst ein doofes programm empfehlt mir doch ein besseres ?
 
Es hat nicht unbedingt was mim Programm zu tun sondern eher warum du genau hier HDR anwenden wolltest ?
 
Was für ein Programm nutzt du denn?
Zum Probieren kannst du mal Gimp mit Plug-Ins probieren, da gibt´s nen paar die zumindest beim mir (also auch in meinen Augen ;)) ganz passable Resultate liefern.
Dafür dass es kostenlos ist und nach ein bisschen Probiererei gut funktioniert hab ich nix zu meckern.
Also da gäbe es zum einen "Exposure-Blend" (mMn ganz gut) dann [JR] DRI (funzt nicht immer so gut) und dann gibt es noch nen Script was sich "High dynamic range photo" nennt (gibt Version 1 und 2, Version 1 liefert auf Anhieb natürlichere Bilder).
Gibt bestimmt noch weitere, das sind nur die die ich getestet und behalten habe.

Wie dem auch sei, bis auf die trotz HDR ausgebrannten stellen sieht es doch sehr gut (natürlich) aus... so wie ohne HDR :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten