• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle Bilder so dunkel??? - 400D

Alyssa

Themenersteller
Hallo!

Gleich vorab muss ich sagen: Ich kenn mich mit all den Fachausdrücken absolut nicht aus :confused: !

Aber zum Problem... vielleicht ist es ja etwas Bekanntes! Ich hatte die Canon Eos 350D und war sehr zufrieden mit dieser Cam, auch in Verbindung mit dem kleinen Objektiv (EF 18-55 glaub ich). Ich konnte sie bedienen und die Bilder waren für meine Zwecke und mein Empfinden schön. Leider wurde mir diese Cam aus dem Auto gestohlen und zu meinem Pech hiess es, die 350-er sei ausverkauft und so blieb mir nix anderes übrig, als die 400-er zu kaufen... bin eben kein Freund von Veränderungen :o !

Ich machte mich trotzdem ganz vergnügt auf, um die 400-er an meinen Tieren auszuprobieren und wurde herb enttäuscht! Alle Bilder wurden stockdunkel, ganz egal in welchem Programm ich fotografierte! Ich musste draussen bei Sonnenschein auf ISO 1600 raufschrauben, damit es auf dem Foto einigermassen "Tag" war!! Zuerst dachte ich, dass das Objektiv vom Kit einfach Schrott wert sei, aber bei der 350-er war es ja auch brauchbar?!

Bitte helft mir, ich hab voll keine Freude mehr an diesem Ding! Mach ich was falsch, bin ich unfähig? Muss ich frisch ab Werk irgendwelche Default-Einstellungen änderen? Oder gibt es da ein Problem mit diesem Modell, welches unter den Eingefleischten vielleicht schon bekannt war? ICH WILL MEINE GELIEBTE 350-ER ZURÜÜÜCK!! :grumble:

Ich würde mich sehr über Infos freuen, Danke Euch! :top:

LG - Ally
 
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum,

wie mein Vorredner schon gesagt hat, bitte ein Beispiel mit den Exifdaten hochladen.

Und vielleicht mal die Suche in Anspruch nehmen, denn wie ich das mitbekommen habe, bist Du nicht der Einzige.... guck
 
Oder gibt es da ein Problem mit diesem Modell, welches unter den Eingefleischten vielleicht schon bekannt war? ICH WILL MEINE GELIEBTE 350-ER ZURÜÜÜCK!! :grumble:

Manche leute haben ein problem mit unterbelichtung, allerdings sieht die sache bei dir ja anders aus, da es bei ISO1600 ja offenbar richtig belichtet. Scheint also ein anderes problem zu sein.

Hört sich schon recht merkwürdig an, aber ohne bilder kann man wie gesagt nix dazu sagen.

Hast du vielleicht die belichtungskorrektur (aus versehen) runtergedreht?
 
Hallo,

es gibt viele Thread's zu dem Thema "400D, Bilder zu dunkel" oder ähnliches. Aber nicht so gravierend wie Du es beschreibst (ISO 1600).

IN WELCHEM PROGRAMM HAST DU FOTOGRAFIERT? WIE SIEHT ES IM AUTOMATIKPROGRAMM AUS?

Viele Grüße
Xpert
 
Salü!

Ich werde gleich ein Bild hochladen, jedoch weiss ich die für Euch interessanten Daten nicht... *schääääm*!

Hab mal gesucht und ich glaube in diesem Thread hat jemand das gleiche Problem: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=148796&page=2
Die Vorher-Nachher-Bilder sehen bei mir auch so aus! Wenn ich in ein anderes Programm gestellt hatte (z.B. TV) war es mit 1600 logischerweise viiiiel zu hell. Ich glaube deshalb, das Problem liegt nur bei den Automatik-Programmen.

Da hatte ich genau au so ein Problem:
30a42o5.jpg


Und hier habe ich geblitzt, bei heiterem Sonnenschein:
2yzbn8i.jpg


Gibts eigentlich bedienungseinfache "Frauenkameras" ?? höhöhö :D :D
 
Für alle, die EXIF Daten der beiden Bilder:

Nr 1:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum: 2007:03:13 17:02:51
Blitz: nein
Brennweite: 55.0mm
CCD-Weite: 5.06mm
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
Blende: f/10.0
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)

Nr. 2:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum: 2007:03:13 16:33:05
Blitz: ja (auto)
Brennweite: 41.0mm
CCD-Weite: 6.33mm
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
Blende: f/14.0
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
 
Hallo,

sieht alles ganz normal aus für die 400D und Automatik, wenn man es mit anderen Beispielen vergleicht...

Gruß
Xpert
 
Ich will dir mal zu beiden Bildern was sagen. Das erste bild ist in den Augen der Kamera richtig belichtet. Die Kamera hat gesehen, das Halbe bild ist Weiß(also sie Blüten), das ist zu Hell und hat es dunkler gemacht, so dass die Weißen Blüten nicht zu hell sind. Gezwungenermaßen ist dann der Rest zu dunkel.

Das zweite Bild wurde mit blende 14 und ISO 400 gemacht und mit Blitz gemacht. Ohne Blitz, bei ISO 100 und Blende 5.6 z.B. wäre das perfekt geworden. Setz dich hin und lies die in der Bediunungsanleitung was zur Zeitautomatik, Belichtungsmessung und Belichtungskorrektur. Dafür solltest du ein paar Stunden inverstieren, dann bist du nicht auf die Lotterie im Automatikmodus angewiesen und erfreust dich wunderschöner Fotos. die mit der 400D zweifellos zu machen sind.


EDIT: ich sehe, das erste Bild ist jetzt ein anderes:ugly:
 
Salü!

Ich werde gleich ein Bild hochladen, jedoch weiss ich die für Euch interessanten Daten nicht... *schääääm*!

Hab mal gesucht und ich glaube in diesem Thread hat jemand das gleiche Problem: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=148796&page=2
Die Vorher-Nachher-Bilder sehen bei mir auch so aus! Wenn ich in ein anderes Programm gestellt hatte (z.B. TV) war es mit 1600 logischerweise viiiiel zu hell. Ich glaube deshalb, das Problem liegt nur bei den Automatik-Programmen.
[...]
Und diese Beispiele sind deiner meinung nach "Stockdunkel"?

Gruß Heiko
 
Erstmals, herzlichen Dank für Eure Antworten :) !

Super danke, ich hab keine Ahnung, wie man diese Exif-Daten herzaubert!
Das waren also 400-Iso, ich muss heute abend zu Hause mal suchen, wo die 1600-er Bilder waren und euch ein paar von diesen hochladen.

Wo hätte ich denn die Belichtungskorrektur verstellt? Ihr meint nicht den Weissabgleich oder? *völligdurcheinanderbin* !

GLG
 
Ich will dir mal zu beiden Bildern was sagen. Das erste bild ist in den Augen der Kamera richtig belichtet. Die Kamera hat gesehen, das Halbe bild ist Weiß(also sie Blüten), das ist zu Hell und hat es dunkler gemacht, so dass die Weißen Blüten nicht zu hell sind. Gezwungenermaßen ist dann der Rest zu dunkel.

Das zweite Bild wurde mit blende 14 und ISO 400 gemacht und mit Blitz gemacht. Ohne Blitz, bei ISO 100 und Blende 5.6 z.B. wäre das perfekt geworden. Setz dich hin und lies die in der Bediunungsanleitung was zur Zeitautomatik, Belichtungsmessung und Belichtungskorrektur. Dafür solltest du ein paar Stunden inverstieren, dann bist du nicht auf die Lotterie im Automatikmodus angewiesen und erfreust dich wunderschöner Fotos. die mit der 400D zweifellos zu machen sind.


EDIT: ich sehe, das erste Bild ist jetzt ein anderes:ugly:

Hallo,

das stimmt bestimmt! :top: Gleich geht aber die Diskussion los "Für was ist der Automatikmodus gut"

Es ist halt so bei dieser Kamera...

Gruß
Xpert
 
Erstmals, herzlichen Dank für Eure Antworten :) !

Super danke, ich hab keine Ahnung, wie man diese Exif-Daten herzaubert!
Das waren also 400-Iso, ich muss heute abend zu Hause mal suchen, wo die 1600-er Bilder waren und euch ein paar von diesen hochladen.

Wo hätte ich denn die Belichtungskorrektur verstellt? Ihr meint nicht den Weissabgleich oder? *völligdurcheinanderbin* !

GLG

Soweit ich weiß kannst Du im Automatik... an der Belichtung nix verstellen, wie Name schon sagt :) . Check mal Deine PN :D.

Gruß
Xpert
 
Wo hätte ich denn die Belichtungskorrektur verstellt? Ihr meint nicht den Weissabgleich oder? *völligdurcheinanderbin* !

GLG


Lass dich nicht verunsichern, an der Belichtungskorrektur kann das, was du beschrieben hast, nicht gelegen haben.

Mit erfolgter Belichtungskorrektur wäre auch das ISO 1600 Bild zu Dunkel gewesen, also kann das nicht das Problem gewesen sein. Ich tippe auf zu kappe Belichtung des Automatikmodus in Verbindung mit falscher Messmethode des Automatikmodus:D . Abhilfe schafft, wenn du dich mit den Halbautomatiken und der Belichtungssteuerung vertraut machst, das ist wirklich nicht viel Arbeit
 
Hallo,

das stimmt bestimmt! :top: Gleich geht aber die Diskussion los "Für was ist der Automatikmodus gut"

Es ist halt so bei dieser Kamera...

Gruß
Xpert

Man kanns halt nicht ändern, entweder top Ergebnisse ohne Vollautomatik oder Schei* Ergebnisse mit Vollautomatik, ich bin für ersters:D . Wer lieber Vollautomatik hat, der sollte die Konsequenz ziehen und die Kamera wechseln, da die 400D offenbar kein Automatikwunder ist:ugly: . Wäre aber schade, da die Kamera ein riesen potenzial hat, welches man nur lernen muss auszuschöpfen.
 
Ich will dir mal zu beiden Bildern was sagen. Das erste bild ist in den Augen der Kamera richtig belichtet. Die Kamera hat gesehen, das Halbe bild ist Weiß(also sie Blüten), das ist zu Hell und hat es dunkler gemacht, so dass die Weißen Blüten nicht zu hell sind. Gezwungenermaßen ist dann der Rest zu dunkel.

Das zweite Bild wurde mit blende 14 und ISO 400 gemacht und mit Blitz gemacht. Ohne Blitz, bei ISO 100 und Blende 5.6 z.B. wäre das perfekt geworden. Setz dich hin und lies die in der Bediunungsanleitung was zur Zeitautomatik, Belichtungsmessung und Belichtungskorrektur. Dafür solltest du ein paar Stunden inverstieren, dann bist du nicht auf die Lotterie im Automatikmodus angewiesen und erfreust dich wunderschöner Fotos. die mit der 400D zweifellos zu machen sind.


EDIT: ich sehe, das erste Bild ist jetzt ein anderes:ugly:


Ja sorry, hab zuerst das falsche Bild hochgeladen, das hatte ich mit der HP gemacht gehabt!

Leider hab ich die schlimmsten Bilder nicht dabei und meistens lösche ich sie direkt schon auf der Kamera wieder, aber ich kann gerne asap welche suchen und hochladen, damit ihr nicht meint, ich spinne komplett *nureinbisschenspinnentue*!

Die Bedienungsanleitung (plus einen dicken Schinken von Buch für die 350-er!) begleiten mich eigentlich immer zu meinen "Fotosafaris", es ist ja nicht so, dass ich mich dafür interessiere :rolleyes: .
Aber weshalb hatte ich das Problem mit der 350-er nicht? Die beiden Cams sind doch nicht so verschieden, oder?

Gruzzi
 
Gibts eigentlich bedienungseinfache "Frauenkameras" ?? höhöhö

Ja, die nennen sich Kompaktkameras, haben hier sogar ihr eigenes unterforum -.-
Aber die kosten keine 600€, ich würd sagen "reingefallen" :lol:

Wo hätte ich denn die Belichtungskorrektur verstellt? Ihr meint nicht den Weissabgleich oder? *völligdurcheinanderbin* !

??? Bitte bitte lies' das Handbuch (nur um sich mit dir auch sicher über den gleichen Wert unterhalten zu können...)

dann bist du nicht auf die Lotterie im Automatikmodus angewiesen
*zustimmung*
Wichtig ist IMMER nur Blende, Belichtungszeit, ISOzahl (und Belichtung). Was anderes als die 3 Faktoren ändern diese seltsamen Automatikprogramme auch nicht. Also am besten mit Handbuch nebendran hinhocken und auf Modus "M" ausprobieren was was tut. :D
Nach 2 Tagen weiß man ca was bei welchen Einstellungen rauskommt, ist der Sprung ins kalte Wasser, hab ich auch so gemacht :D
 
Soweit ich weiß kannst Du im Automatik... an der Belichtung nix verstellen, wie Name schon sagt :) . Check mal Deine PN :D.

Gruß
Xpert

Wenn sie in der Automatik fotografiert hat, kann sie aber auch nicht ISO 1600 einstellen.

Lass dich nicht verunsichern, an der Belichtungskorrektur kann das, was du beschrieben hast, nicht gelegen haben.

Mit erfolgter Belichtungskorrektur wäre auch das ISO 1600 Bild zu Dunkel gewesen, also kann das nicht das Problem gewesen sein.

Wenn die Sonne scheint, könnte bei ISO 1600 ja evtl. trotz kleinster blende und kürzester belichtungszeit ja doch noch überbelichtet sein (bzw. in dem fall dann "richtig" belichtet), einfach weil die kamera nicht dunkler kann. Zumindest theoretisch, nur so als möglichkeit ;)
 
[/B]

Ja sorry, hab zuerst das falsche Bild hochgeladen, das hatte ich mit der HP gemacht gehabt!

Leider hab ich die schlimmsten Bilder nicht dabei und meistens lösche ich sie direkt schon auf der Kamera wieder, aber ich kann gerne asap welche suchen und hochladen, damit ihr nicht meint, ich spinne komplett *nureinbisschenspinnentue*!

Die Bedienungsanleitung (plus einen dicken Schinken von Buch für die 350-er!) begleiten mich eigentlich immer zu meinen "Fotosafaris", es ist ja nicht so, dass ich mich dafür interessiere :rolleyes: .
Aber weshalb hatte ich das Problem mit der 350-er nicht? Die beiden Cams sind doch nicht so verschieden, oder?

Gruzzi

Hallo,

leider sind sie genau in diesem Punkt sehr verschieden, deswegen glaubt auch kaum einer das ein anderes Problem vorliegt...

Viele Grüße
Xpert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten