• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alien oder was

darkdiver

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor zwei Wochen in Taiwan habe ich diese Raupe gefunden. Total drolliges kleines Tierchen. Rannte rum wie ein Alien und wackelte mit den vorderen Haarbüschel als ob es Antennen wären ;-)

kennt jemand von euch diese Raupe?

Viele Grüße
Eric
 
Taiwan?
Fass das Ding lieber nich an :ugly:

Kenne das Teil nicht, aber sieht echt witzig aus.
2 Riesige Antennen und 4 vergilbte Zähne wachsen ausm Rücken :lol:
 
Sehr wahrscheinlich ein Trägspinner (Lymantriidae) aus der Gattung Orgyia (wie unser Schlehenspinner); hab leider gerade von dieser Gruppe kaum Bestimmungsliteratur aus Ostasien.
 
Sehr wahrscheinlich ein Trägspinner (Lymantriidae) aus der Gattung Orgyia (wie unser Schlehenspinner); hab leider gerade von dieser Gruppe kaum Bestimmungsliteratur aus Ostasien.


Schade, der sieht wirklich total cool aus. Würde gerne mehr über den erfahren. Kannst du was vorschlagen?

Viele Grüße
Eric
 
Schade, der sieht wirklich total cool aus. Würde gerne mehr über den erfahren. Kannst du was vorschlagen?

Viele Grüße
Eric

Ich habe Orgyia antiqua - den Schlehenbürstenspinner - mal mit Weißdorn gezüchtet, um die flügellosen(!) Weibchen einmal lebend zu sehen. Man findet relativ leicht die weißen Eier auf der Futterpflanze (Schlehen, Weißdorn und andere Sträucher) und die unscheinbaren Männchen fliegen gar nicht so selten. Die Raupe sieht erst gegen Ende ihrer Entwicklung so lustig aus, davor ist sie eher eine unscheinbare schwarze, lang behaarte Raupe. Das Ergebnis der Zucht - links ein Männchen, rechts zwei Weibchen - habe ich in dem Bild mitangehängt.

zu mehr Information gibt das Netz mit dem Suchtbegriff "Orgyia" sehr viel her.
Grüße
Alex
 
Vielen Dank, jetzt habe ich endlich was zum nachlesen. In google habe ich gleich viele ähnliche Bilder gefunden. Aber auch sehr viel Dokumentation. Jetzt kann ich mich mal schlau machen.

Viele Grüße
Eric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten