Überfülltes, geschwätziges, nichtssagendes und mittig gedankenlos geknipstes 0815-Motiv. Reicht für die Aussage "Ich war in Berlin." In jedem Fotoalbum würde man wohl schnell darüber hinwegblättern.
Wozu das Motiv HDR benötigt, erschließt sich mir nicht: Schatten aufhellen und lokale Kontraste verbessern kann man auch mit weitaus weniger Aufwand und mit demselben Ergebnis. Immerhin bist Du vergleichsweise sanft mit den Reglern umgegangen. Ich vermute aber eher ein sogenanntes Pseudo-HDR zu Übungszwecken...
Mein Tipp: Vergleichsweise aufwändige Arbeitstechniken nicht an nicht lohnende Bilder verschwenden - es macht die Substanz darin nicht besser und das Leben ist so schon kurz genug. Schiet Licht bleibt Schiet Licht...
Wie ich zu der Aussage "überfüllt und geschwätzig" komme? Mich stört z.B. dieser Pfahl da am linken Bildrand. Der ist zu dicht am Rand und schafft an dieser Stelle durch seine Enge zum Rand eine Spannung, die den Blick anzieht oder zum Rand rüberzieht.
Die Mittigkeit sollte die Ruhe im Bild betonen - sie kommt aber in ihrer negativen Ausprägungsform als Langeweile bei mir an. Die Detailgröße der dargestellten Personen ist so klein, dass sie eher als sich ewig wiederholende Menge wahrgenommen werden ohne speziellen "Hingucker", der das Auge zu fesseln vermag.
Das erinnert mich an erste Versuche mit der 6x6 Box, als man einfach draufgehalten hat und hinterher mit der Lupe feststellen musste, wer alles auf dem Bild war - und wer nicht...
Fokussiert wurde hier vermutlich auf den Brunnen - aber mit f/1,8 an 35 mm. Das bewirkt zusätzlich, dass die Personen schon reichlich unscharf abgebildet wurden - und der Hintergrund - das Saturn-Gebäude - sowieso. (man schaue sich mal die größte Flickr-Version an) Für dieses statische Motiv hätten es auch 1/100 Sekunde Belichtungszeit und dafür ISO 100 gemacht - oder Du hättest die Blende etwas weiter schließen können.
LG Steffen