• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alex im gepimpten Heimstudio

  • Themenersteller Themenersteller Gast_67397
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_67397

Guest
Zum Einsatz kamen: 2x Walimex 260K, Styropor und ein Mini-Reflektor.
 
Hi,

das mittlere gefällt mir aufgrund der Effekte sehr gut. Ich frage mich hier aber, wie viel ist Foto, wie viel EBV?
Wäre es möglich, das Original zu sehen?

Gruß
Olli
 
Nimms mir nicht übel, aber das Foto ohne EDV sieht wirklich schäbbig aus.
Umso interessanter wie du diesen Effekt hinbekommen hast!

Würd' mich sehr interessieren!!!

Die Portraits gefallen mir vom Schnitt und der Ausleuchtung recht gut!

Gruß André
 
Solang das Licht stimmt...bin ich schon froh. Den Rest kann man noch deichseln, ist wie gesagt HeimStudio mit improvisiertem Hintergrundsystem etc.
 
Sieh es mal so. "Das Licht stimmt" für eine Reprobeleuchtung einer ebenen Fläche. D.h.= es ist alles hell genug. Menschen sind jedoch körperlich. Dieses "lichtzeichnend" zu erarbeiten erfordert ein Hauptlicht und ggf. eine flächige Aufhellung z.B. mit 'ner Styroporplatte. Less Is More. Einfach mal ausprobieren. Wer diese Pflichtübungen schon lange hinter sich hat, ist natürlich prädestiniert, neue Ausleuchtungskonzepte zu versuchen.

Gruß Rue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten