• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alex fotografiert menschen...

don@lexXx

Themenersteller
Hier eine Auswahl der Bilder vom Wochenende. Ich habe eine neue Website, die gerne besucht werden darf, siehe Signatur. ;) Kritik ist willkommen!

IMG_4665.jpg

IMG_4407.jpg

IMG_4371.jpg

IMG_4534.jpg
 
Du lässt ziemlich viel Luft nach oben hin, bzw zentrierst du das Motiv (zb Gesicht) sehr stark. Du köntest auch versuchen die Schatten ein wenig hochzudrücken, weil da ist gar keine Zeichnung mehr drin. Das wirkt dann oft wie ein überlastetes medium.

Bild 1 find ich am Besten. Ich mag die Linien und auch die Schärfe. Is scho gut so. Aber schau mal wo du den Kopf hinsetzt. Ich verstehs, wegen dem Hintergrund. Der ist super. aber dann is es gut wenn du das Motiv auch so anpasst, dass beides gut ist. Aber schön, dass mal wer auf den Hintergrund schaut. das vergessen sehr viele ^^
 
Hmm, also dein Schatten wurde schon angesprochen. Das ist mir auch gleich aufgefallen. Was mir persönlich nicht gefällt ist die krasse Vignette und die absaufenden Tiefen, aber ich denke das hast du so gewollt :rolleyes:

Das erste Bild gefällt mir irgendwie noch am besten. Bei den anderen kann ich keinen Bezug herstellen. Kanns auch schelcht beschreiben, aber es wirkt alles so distanziert, was durch die kurze Brennweite noch unterstrichen wird.
 
Danke für die Kritik! Ja, ich setze die Gesichter sehr gerne in die Mitte. Ich weiß eigentlich nicht genau warum, aber irgendwie gefällt es mir und ich mache das automatisch beim fotografieren. Genau, wie die Schatten. Ich liebe Kontraste und tiefes Schwarz in Bildern. Hat sich bei mir irgendwie so eingespielt. Wer sagt denn, dass das Histogramm immer korrekt sein muss und Schatten nichtmal schwarz sein dürfen? Ich fotografiere ja nicht für die Zeitung. ;)
Ok, auf meinen Schatten achte ich das nächste mal vielleicht. ;)
 
Der ungenutzte Raum über den Köpfen stört mich auch etwas. Ansonsten gefällts mir von den Farben und Kontrasten.
85mm 1,2 bei den ersten beiden?
 
Nummer1 ist das beste, finde das gut so wie es ist.

Zu den anderen wurden ja die Kritikpunkte bereits gesagt - raffiniert wie du versucht hast deinen Schatten zu vertuschen ;)
 
Danke für die Kritik! Ja, ich setze die Gesichter sehr gerne in die Mitte. Ich weiß eigentlich nicht genau warum, aber irgendwie gefällt es mir und ich mache das automatisch beim fotografieren. Genau, wie die Schatten. Ich liebe Kontraste und tiefes Schwarz in Bildern. Hat sich bei mir irgendwie so eingespielt. Wer sagt denn, dass das Histogramm immer korrekt sein muss und Schatten nichtmal schwarz sein dürfen? Ich fotografiere ja nicht für die Zeitung. ;)
Ok, auf meinen Schatten achte ich das nächste mal vielleicht. ;)

Vielleicht sind die Gesichter deshalb in der Mitte, weil du den mittigen Sensor nimmst.


Sagt niemand, aber bildgestalterisch verfehlt es hier die Wirkung. Ist wie ausgefressene Bildstellen, überstrahlte. Wem's so gefällt, soll's so gefallen.
Du steckst noch ziemlich in den Anfängen mit dieser Art der Fotografie und der Fotografie von Menschen. Bild 1 ist wirklich ein guter Ansatz, aber die anderen .......;) Informier' dich mal hier, ist wirklich gut: http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule25.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nr.1 am langweiligsten, schon 1Mio. mal so gesehen. Die letzten zwei Bilder finde ich hingegen erfrischend anders, auch wenn die Posen noch etwas verkrampft wirken. Der Schatten wurde ja schon erwähnt.
Gruß.
 
Der ungenutzte Raum über den Köpfen stört mich auch etwas. Ansonsten gefällts mir von den Farben und Kontrasten.
85mm 1,2 bei den ersten beiden?

Nein, das erste mit dem 85mm f1,8 bei f2,2 und das 2. mit dem 50mm f1,8 bei f2,2. Lustig, aber ich werde häufig gefragt, ob ich das 1,2er benutze, wenn Leute Bilder vom 1,8er von mir sehen. :D

Vielleicht sind die Gesichter deshalb in der Mitte, weil du den mittigen Sensor nimmst.


Sagt niemand, aber bildgestalterisch verfehlt es hier die Wirkung. Ist wie ausgefressene Bildstellen, überstrahlte. Wem's so gefällt, soll's so gefallen.
Du steckst noch ziemlich in den Anfängen mit dieser Art der Fotografie und der Fotografie von Menschen. Bild 1 ist wirklich ein guter Ansatz, aber die anderen .......;) Informier' dich mal hier, ist wirklich gut: http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule25.html

Ja, ich nehme den mittleren Sensor, aber nur, weil er in der 5D II der genauste ist. Den Bildausschnitt wähle ich erst nach dem Fokussieren.
"Am Anfang der Fotografie von Menschen" kann man so oder so sehen. Ich mache das so, wie man es auf den Bildern sieht, seit fast 2 Jahren. Danke für den Link, aber von solchen Seiten, auf denen einem erklärt wird, wie man ein Portrait zu machen hat, halte ich persönlich nichts. Ich mache meine Bilder so wie ICH sie machen will und genau das möchte ich mir von niemandem anders einreden lassen. Ich finde, dass es zur Findung des eigenen Stils gehört, Bilder so zu machen, wie man es persönlich für gut hält. Mir gefällt es, wenn "oben rum" noch viel Luft ist. Mir gefällt es, wenn die Schatten hier und da mal absaufen. Geschmäcker sind verschieden, nicht jedem muss das gefallen. ;)
Versteh es bitte nicht falsch: Seiten, die einem erklären, wie man Blende etc. benutzt finde ich super für Anfänger! ;)

Ich finde nr.1 am langweiligsten, schon 1Mio. mal so gesehen. Die letzten zwei Bilder finde ich hingegen erfrischend anders, auch wenn die Posen noch etwas verkrampft wirken. Der Schatten wurde ja schon erwähnt.
Gruß.

Danke für Deine Kritik!
 
Ja, ich setze die Gesichter sehr gerne in die Mitte. Ich weiß eigentlich nicht genau warum, aber irgendwie gefällt es mir und ich mache das automatisch beim fotografieren. Genau, wie die Schatten. Ich liebe Kontraste und tiefes Schwarz in Bildern.

Die Kernaussage habe ich mal hervorgehoben. Ist doch die Hauptsache, dass es dir gefällt, dann mach halt weiter so. Dann würd ich aber nicht um Kritik bitten, da dies ja schon impliziert, dass du gerne was verbessern würdest. Dem scheint aber nicht so zu sein.
 
Ich hab vorher mit Kritik telefoniert, die hat gemeint, sie fühlt sich bei dir gar nicht so willkommen.

Das Gefühl habe ich jetzt auch. Dann darf ich eben nicht Bilder einstellen und nur ein "Ganz toll, wie du das gemacht hast!" oder "So habe ich es noch nie gesehen" erwarten. Was abgesoffen ist ist abgesoffen und was überstrahlt ist ist überstrahlt, auch wenn es einem persönlich gut gefällt, ob das Stil ist, ist eine andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kernaussage habe ich mal hervorgehoben. Ist doch die Hauptsache, dass es dir gefällt, ...

"Mir gefällt es so aber!" ist meist eine Aussage, um Kritik von vornherein überhaupt abzuwürgen, nicht zuzulassen und sein Bild als gelungen, so wie man es sich vorstellte, zu verteidigen. Egal, wie das Bild geworden ist oder wirkt.
Damit für mich erledigt.
 
Hey, eine ernstgemeinte Frage: Warum glaubt ihr, dass die "absaufenden Tiefen" "bildgestalterisch die Wirkung" verfehlt?
Mir wird aus euren Kritiken nicht ganz klar welche Wirkung ihr den Bildern zuschreibt, nur, dass es nicht passt.
Gruß.
 
Hey, eine ernstgemeinte Frage: Warum glaubt ihr, dass die "absaufenden Tiefen" "bildgestalterisch die Wirkung" verfehlt?
Mir wird aus euren Kritiken nicht ganz klar welche Wirkung ihr den Bildern zuschreibt, nur, dass es nicht passt.
Gruß.

Die Absaufenden Tiefen können ihre Wirkung durchaus entfalten. Mir gehts nicht ums Histogramm sondern darum, wie es aussieht. In diesem Fall sind die runtergezogenen Schatten nicht förderlich für die Wirkung das Bildes weil es überlastet wirkt. Es ist dort so dunkel, im Gegensatz zum Rest, dass es überzogen wirkt. Es passt halt net. Es ist nicht so leicht zu erklären, fällt mir auf ;)
Ein Beispiel, wo es auch absauft, aber besser zum Rest passt findest du im Anhang. Meine Meinung.

Warum möchte niemand auf meine Frage eingehen? Liegt es daran, dass es Wochenende ist?
Gruß.

:top: Ich bin wohl einer der wenigen, der Samstag nacht nichts besseres zu tun hat, als hier rumzugeistern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten